Seit Ende Juli laufen die Vorbereitungen auf die kommende Meisterschaft im Seniorenbereich. Wie ist da die Wasserstandsmeldung der beiden verantwortlichen Trainer Baze Krstev und Philipp Reinertz ?

Damen
Bei den Damen, die in diesem Jahr nach dem Aufstieg in der 2. Divison antreten werden, läuft noch nicht alles rund. Trainer Philipp Reinertz legt natürlich die Messlatte immer „hoch“ an, die auch die gemeinsam festgelegten Ziele widerspiegeln soll. Anbei ein Zwischenbericht aus dem Damen Team :
„Die Grundlagenarbeit für eine lange Saison stand bis jetzt im Vordergrund, doch konnten wir leider zu oft nicht unter optimalen Bedingungen arbeiten. Dafür gibt es einige Gründe:
– Gella, Julia und Iveta haben sich im Sommer kleineren Eingriffen unterziehen müssen und kommen erst in den kommenden Wochen zurück ins Training. Bei allen Dreien bin ich skeptisch, ob sie zu Saisonbeginn schon wieder voll belastbar sein werden.
– Kleinere Verletzungen haben vor allem Deborah und Elisabeth zurück geworfen. Beide haben jetzt noch viel Arbeit vor sich.
– Viele Urlaube und andere Abwesenheiten machen eine vernünftige Belastungssteuerung und Dosierung des Trainings nahezu unmöglich“, so Philipp zu dem bisherigen Trainingsverlauf.
Nach vier Wochen Vorbereitung sind wir noch lange nicht da, wo wir hin wollen.
„Dementsprechend fielen bisher auch die Testspielergebnisse aus:
Einer Niederlage am ersten Augustwochenende gegen BTB Aachen1, folgte tags drauf der bisher einzige Sieg gegen BTB Aachen2. In beiden Spielen produzierten wir viel zu viele technische Fehler. Am 11. August gerieten wir dann bei der Zweitvertretung von Femina Visé gehörig unter die Räder. Dieses Spiel hätte eigentlich ein Weckruf sein müssen, doch am gestrigen Sonntag folgte gegen den Verbandsligisten aus Königsdorf eine katastrophale erste Halbzeit. Nach 7:20 Pausenrückstand konnte selbst eine gute zweite Halbzeit nicht über eklatante Schwächen im Spielaufbau und im Abwehrspiel hinwegtäuschen. Das für uns schmeichelhafte 20:32 spricht am Ende eine deutliche Sprache.
Uns bleibt noch genug Zeit, an den Schwächen zu arbeiten. Allerdings bedarf es hierzu einer kompletten Trainingsgruppe.“ analysiert der Trainer die ersten Vorbereitungswochen.
Motiviert sind alle und wollen in der neuen Spielklasse alles andere als Kanonenfutter sein. Bis zum Saisonstart am 16.09 im Heimspiel gegen den HV Uilenspiegel gibt es noch einiges zu tun. Wir sind überzeugt, dass unsere Damen bis dahin noch eine Schippe drauf leghen werden und alle Spielerinnen erfolgreich ins gemeinsame Training einsteigen werden.
Herren
Die Herren sind ebenfalls im Juli mit ihrer Vorbereitung auf die kommende Saison gestartet. Es wurden bisher 22 Trainingsheiten absolviert, wobei natürlich wegen Urlaubsphase der eine oder andere Spieler nicht alles mitmachen konnte. Trainer Baze hat noch etwas Sorgen um 3 Spieler, die ihre Verletzungen aus der letzten Meisterschaft noch nicht vollständig auskurieren konnten (Christoph, Garry und Sid). Im Team kamen mit Martin und François 2 neue Gesichter hinzu, die aber schon voll integriert wurden. Ken hat ebenfalls, nach 1 Jahr verletzungsbedingter Pause, wieder ins Team gefunden und übernimmt Verantwortung. In den letzten Wochen wurde viel Wert auf die physische Vorbereitung gelegt, um den Grundstein zu legen gegen jeden Gegner physisch bestehen zu können. Ab jetzt wird aber verstärkt die Abwehr und der Angriff, sowie die taktischen Feinheiten trainiert, um in gut 2,5 Wochen am 09.09 im Pokalspiel bei Renaissance Montegnée erfolgreich in die neue Saison zu starten.
Viele Testspiele absolviert und noch bevorstehen
Training heißt nicht nur Laufen, Werfen, Koordination, Kondition, u.v.m., sondern auch das Erlernte in Testspielen unter Beweis zu stellen. Insgesamt 8 Testspiele wurden bereits absolviert gegen Gegner aus Holland, Deutschland und Belgien, so wie BTB Aachen 2, OCI Lions 2, Borussia Mönchengladbach, HC Weiden, HC Visé, HC Beek oder dem 1. FC Köln. Die Erkenntnisse lassen Trainer Baze guter Dinge sein, dass die Mannchaft zum Saisonstart optimal aufgestellt ist. „Wir sind auf dem richtigen Weg mit der Gruppe. Eine sehr positive Einstellung und Stimmung, sehr viel Einsatzwille und fleißige Spieler, stehen dafür, dass die Vorbereitung nach Plan läuft“, so Baze zum bisherigen Verlauf der Vorbereitung.
Ein guter und wichtiger Härtetest wird der alljährliche EWV Cup des HC Weiden am kommenden Wochenende vom 25. und 26.08 sein, wo es gegen lokale hochklassierte Mannschaften geht.