Die sportliche Zukunft der 1. Herrenmannschaft sichern und die bestmöglichen Voraussetzungen schaffen.

David Polfliet (in Schwarz) und Martin Vlijm (in Weiß) sind ab sofort nicht mehr Trainer der 1. Herren (Foto: Bernd Rosskamp)
Die bereits vor einigen Wochen angekündigte Trennung zu Ende der Saison zwischen der KTSV und dem Trainer Duo David Polfliet und Martín Vlijm wurde am heutigen Sonntag vorzeitig beendet. „Das Team und der Verein müssen nach Vorne schauen, Rückblicke auf Fehler, falsche Entscheidungen oder mangelnde Motivation der letzten Wochen, sind hier nicht das tragende Thema,“ so der KTSV Vorstand. „Es stehen noch 9 wichtige Play-Off Spiele an. Niemand hat eine Garantie fehlerfrei durch die kommenden Wochen zu spazieren. Wir haben intern einen Standpunkt vertreten müssen, der wegweisend für die Mannschaft, ihrem Umfeld und den Vereinsverantwortlichen ist. Die Mannschaft braucht eine motivierende und zielführende Begleitung durch den Trainerstab,“ führt es die Vereinsleitung aus.

Mariusz Kedziora zwischen seinen erfolgreichen Söhnen Damian und Bartosz
„Mit einer direkten Trennung von den bestehenden 2 Trainer und einem Engagement von Mariusz Kedziora und Stefan Vaessen als Interim Trainer, setzen wir ein deutliches Zeichen. Wir wollen gewinnen, wir wollen als Gewinner mit einer Gewinnermentalität auftreten, wir wollen alle an einem Strang ziehen, wir wollen sportliche Akzente setzen. Wir wollten, dass Trainer, Mannschaft und Vorstand zu 100% in dieselbe Richtung arbeiten. Leider war das mit David nicht mehr gegeben. Öffentliche und interne Aussagen haben das in den letzten Wochen gezeigt,“ sind einige der wichtigen Beweggründe. „Wir haben diese Entscheidung intern im Vorstand besprochen und gemeinsam gefällt, haben alle Alternativen abgewägt und geschaut, was für das Team und für die Zukunft des Vereins die beste Lösung ist.
„Somit sind wir froh mit Mariusz und Stefan zwei bis in die Haarspitzen motivierte erfahrene Interim Trainer gefunden zu haben. Viele im Team kennen sie und respektieren sie. Ab Montag werden sie gemeinsam das Training und die Spiele für die kommenden 9 Play-Off Aufgaben leiten. Sie werden an die bisherigen Leistungen anknüpfen und die notwendigen Stellschrauben setzen, um die nächsten Spiele mit der erwarteten Siegermentalität anzugehen,“ so die gemeinsame Stellungnahme des Vereins. Beide haben jahrelang das Trikot der KTSV Eupen getragen.

Stefan Vaessen, ehemaliger Spieler und Präsident der KTSV Eupen
Mariusz war bereits Trainer im ehemaligen Club vom HC Raeren (vor der Fusion mit dem HC Eynatten) und war auch später Trainer beim HC Eynatten-Raeren. Stefan hat bei der KTSV Eupen, beim HC Raeren, beim HC Eynatten und beim HC Visé gespielt, bevor er einige Jahre den aktuellen Aufstieg der KTSV als Präsident einleitete. „Wir bedanken uns bei David und Martín für die bisherige Arbeit und den Weg, den sie gemeinsam mit der KTSV gegangen sind. Sie haben den Weg und den Erfolg bis hierher geebnet, doch jetzt ist der Zeitpunkt neue Akzente zu setzen, die zukunftsorientierter sind. Gleichermaßen wünschen wir Mariusz und Stefan ein gutes Händchen und die notwendige Energie, um ihre Überzeugung und ihre Motivation aufs Team überspringen zu lassen,“ schließt Präsident Marc Wagner ab.
Der Vorstand der KTSV Eupen