Die zweite Niederlage in Serie kostet die KTSV Eupen einen Sprung in die Tabellenregion, in der sich die Mannschaft selbst am liebsten sehen würde. Eine erschreckend schwache Leistung bei Antwerpens zweiter Mannschaft machte einen sechsten Auswärtserfolg zur unmöglichen Mission für den Handballzweitligisten.

„Das war die schwächste erste Halbzeit, die ich bislang gesehen habe,“ brachte es KTSV-Coach Stefan Vaessen auf den Punkt. Sowohl in der Abwehr als auch im Angriff lief bei den Eupenern nicht viel zusammen. „Wir haben so ziemlich alles falsch gemacht,“ zeigte sich Vaessen kritisch. Neben dem schwachen Spiel kam dann auch noch die fehlende Moral bei der Mannschaft hinzu. „Das ist etwas, was ich gar nicht gerne sehe,“ so Vaessen.
Auch ohne Verstärkungen aus der ersten Mannschaft fightete Sasja derweil um das Überleben in der 2. Division. „Sasja spielte hart, aber nicht unfair, so sehe ich das eigentlich gerne“, so Vaessen. Dieses engagierte Spiel spiegelte sich auch auf der Anzeigetafel wider. Sasja schaffte es bis zur Pause, mit sieben Toren in Führung zu gehen. Vaessen: „Das sind so Momente, da ist eine Halbzeitpause eine Erlösung.“ Nach dem Seitenwechsel lief es dann endlich bei den Rot-Weißen. Tor um Tor wurde der Vorsprung aufgeholt. „Dann haben wir endlich das Herz in die Hand genommen,“ meinte Vaessen zur Metamorphose seiner Mannschaft.
Einer der Leistungsträger in dieser zweiten Halbzeit war Danny Flaiz. Der Ex-Eynattener entwickelt sich in den letzten Wochen immer mehr zum wichtigen Leistungsträger bei der KTSV. Alleine neun Tore steuerte Flaiz im zweiten Durchgang bei. Seine Treffer allein waren aber nicht ausreichend, um Sasja am Ende der Partie doch noch in Gefahr zu bringen. Sechs Tore konnte die KTSV zwar noch aufholen, zum siebten hat es dann nicht mehr gereicht. So hieß es zum Schluss 37:36 für die Hausherren, die durch diesen Erfolg einen weiteren Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht haben. Für die KTSV wird es nach der neuerlichen Niederlage schwer, die Wunschposition zu erreichen. (buck)
Für die KTSV Eupen spielten und trafen:Christophe Denis, Marco Demonthy – Geoffrey Beckers (1), Jody Braun (4), Aaron Brülls, Philippe Cnyrim (5), Danny Flaiz (9), Ken Kriescher (1), Adrian Lambertz (5), Grégory Lennertz (7), Sascha Locht, David Mertens (4)