Es läuft gut und wir können zuversichtlich auf die nächsten Aufgaben blicken

Die Vorbereitungen in der Damenabteilung mit einer D1 und D2 Mannschaft schreiten voran und tragen erste Früchte. Die beiden Trainer Philipp Reinertz und Tobias Falter im Rückblick:
„Bis auf Iveta sind alle Spielerinnen der ersten Damenmannschaft einsatzbereit. Kleinere Blessuren sind ausgeheilt und Gella und Julia sind in den vergangenen Tagen ins Training zurückgekehrt. Der Zeitpunkt für Ivetas Rückkehr ist noch nicht absehbar.
Bei den konditionellen Aspekten sind wir auf einem guten Weg. Einige Spielerinnen haben noch ein wenig Nachholbedarf, ich bin aber keinesfalls beunruhigt. Unser Ziel ist es, dass bis Ende September alle Spielerinnen auf Top-Niveau sind.“ So ein erster Eindruck vom Trainer.
Er erläutert weiter:
„Auf taktischer Ebene trägt die Arbeit der vergangenen Wochen in der Abwehr so langsam aber sicher ihre Früchte. Unser Tempospiel und der Positionsangriff brauchen aber noch einen Feinschliff. Allerdings wird die Passqualität von Spiel zu Spiel besser. Somit haben wir uns zumindest schon eine gute Basis erarbeitet. Lobenswert sind die Leistungen unserer Torhüterinnen Julia und Paule, die mit zunehmender Abwehrqualität immer mehr zu einem sicheren Rückhalt werden.“
Testspiele liefen immer besser
Philipp und Tobias gehen den Dingen auf den Grund:
„Auch die letzten Testspiele fielen deutlich besser aus: Am 26. August wurde das Team aus Beyne am Stockbergerweg deutlich geschlagen. War dieser Sieg noch standesgemäß und auch in der Hohe völlig verdient (32-19), so war der Sieg am letzten Mittwoch gegen den Oberligisten von SR Aachen sicherlich überraschend. Basis für dieses gute Spiel war sicherlich eine leidenschaftliche Abwehrarbeit und einige aus dieser Arbeit resultierende schnelle Gegenangriffe. Im Angriff haben wir uns vor allem gegen die 6-0 Abwehr noch schwer getan. Hier vermissen wir aber noch Ivetas „einfache“ Tore.
Wir befinden uns nun auf dem Höhepunkt der Saisonvorbereitung: Am Freitag, 31.08.2018 spielen wir gegen die erste Damenmannschaft der HSG Siebengebirge, am Sonntag, 02.09.2018 gegen die weibliche A-Jugend vom BTB Aachen und am Mittwoch, 05.09.2018 gegen die Zweitvertretung von Initia Hasselt. In diesen Spielen wollen wir uns voll und ganz auf die Abwehrarbeit und das Tempospiel konzentrieren und in diesen Bereichen letzte Korrekturen vornehmen. Nebenher wird natürlich ebenfalls trainiert werden, so dass wir auch im athletischen Bereich unsere Hausaufgaben erfüllen.“
Wie sieht die Situation in der 2. Mannschaft aus ?
„Die Saisonvorbereitung für den Mannschaftskern der zweite Mannschaft verläuft dagegen etwas schleppender. Neben den üblichen, urlaubsbedingten Abwesenheiten sind es hier vor allem kleinere Blessuren, die uns derzeit immer wieder zurück werfen. Deshalb arbeiten mit den wenigen zur Verfügung stehenden Spielerinnen sehr individuell und sind mit einigen Entwicklungen alles andere als unzufrieden,“ so der Trainer als ersten Eindruck.
Doch sie gehen noch weiter in ihrer Analyse:
„Die Ausbildung unserer ehrgeizigen neuen Torhüterin Morgane Pötgen schreitet ganz gut voran. Die sportliche Integration der Nachwuchsspielerinnen Pauline Pötgen und Zoé Weber verläuft ohne größere Probleme. Auch wenn Pauline zwischendurch mal verletzt ausgefallen ist, hat doch vor allem sie schon ihr Potenzial beim ein oder anderen Kurzeinsatz in der ersten Mannschaft aufblitzen lassen. Fraglich bleibt für den Mannschaftskern der zweiten Mannschaft, wie taktische Defizite bis zum Saisonstart aufgearbeitet werden können.“ So das Résumé eines bisher zufriedenen Philipp und Tobias
Wir wünschen den beiden Teams und beiden Trainern Philipp und Tobias alles Gute.