Die KTSV Eupen besteht nicht nur aus der Seniorenabteilung mit 3 Herren- und 2 Damenmannschaften, nein, es spielen 10 unterschiedliche Jugendmannschaften in Belgien und in Deutschland um Ruhm und Ehre. Dazu gesellt sich noch die beliebte Ballsportschule, die noch keine Meisterschaft austrägt, wo hingegen die Talente von morgen auf eine Ballsportart vorbereitet wird.

Jede Woche hängen sich somit fast 150 Kinder im Alter von 3-16 Jahren ins Zeug, um besser zu werden als Spieler und in der Mannschaft. 12 motivierte Trainer stehen den Kids zur Verfügung und organisieren jede Woche aufs Neue die Trainingseinheiten, um das Beste aus den Spielerinnen und Spielern herauszuholen. Ein abwechslungsreiches und interessantes Trainingsprogramm kommt so jede Woche zum Einsatz. Die Vorbereitung auf die anstehenden Spiele ist enorm wichtig, um gemeinsam stark zu sein, und die beste Leistung beim Spiel abrufen zu können.
Mannschaftsübergreifende Trainingseinheiten, Aushilfe von jüngeren talentierten Spielern in höheren Mannschaften, Teilnahme an Auswahltrainings sind da nur einige andere Aspekte des Handballsports.
Ziel ist es, den Kindern Spaß am Handball zu vermitteln, ihnen die Möglichkeit zu geben, sich sportlich als individueller Spieler aber auch als Team weiterzuentwickeln. Das ist nur möglich, wenn die Teams sehr ausgeglichen gestaltet sind und jeder Spieler genügend Spielzeit erhält. Darauf wird geachtet und ist wichtiger Bestandteil der Förderung.
Mit Philipp, Marie, Kaye, François, Marco, Deborah, Luisa, Laurent, Grégory, Michaël, Pauline und Lea haben wir ein tolles Trainer Team gefunden, das sich immer wieder reinhängt und die Kids fordert und fördert, wo es möglich ist.
Ebenso haben wir es geschafft im Umfeld der einzelnen Teams eine Zugehörigkeit bei den Familien und Freunden zu schaffen, die sich bei den Spielen engagieren, um am Zeitnehmertisch zu helfen, um sich um die Organisation der Ausfahrten mit zu kümmern, und noch vieles mehr. Jede helfende Hand die Trainer in ihren vielen Aufgaben zu unterstützen, ist willkommen.
Unsere B-Jugend steht auf einem guten 6. Platz bei 10 Mannschaften in einer sehr starken Oberliga Serie, die Minimes ist 9. von 13, zeigt aber weiter ansteigende und bessere Resultate, die Préminimes Mannschaften sind 3. und 5. in ihren jeweiligen Serien und begeistern ihre Fans, die Poussins haben leider keine Tabelle in der LFH, was wir sehr schade finden, da sie sich jede Woche aufs Neue unter Beweis stellen, und last but not least ist da die E-Jugend, die auf einem sehr guten 4. Platz im Kreis Aachen-Düren steht. Die Mini-Maxis und die Super Maxi bestreiten kleine Freundschaftsturniere mit anderen Mannschaften aus der Provinz Lüttich, aber ohne Wertung und Tabelle.
An dieser Stelle möchten wir unseren Dank für das Engagement der gesamten Jugendabteilung und deren Umfeld zum Ausdruck bringen.
Der Vorstand der KTSV Eupen