Unsere Damen trotzen der Krise

Das wohl merkwürdigste Handball-Halbjahr liegt hinter unseren Mannschaften - und auch wenn derzeit noch lange nicht an gemeinsame Trainingseinheiten zu denken ist, wird beim Damen-Erstligateam mit klar definierten Trainingszielen weitergearbeitet.

Nach einer sehr zufrieden stellenden Vorbereitungsphase kam die Unterbrechung nach dem ersten Spieltag für unsere Damen zu einem mehr als ungünstigen Zeitpunkt. „Wir hatten seit Anfang Juli unglaublich gut gearbeitet und das Team hatte in den letzten Wochen der langen Vorbereitung einen klaren Entwicklungsschritt nach vorne gemacht. Diese Entwicklung wollten wir auf keinen Fall wieder aufgeben, sodass wir binnen weniger Stunden im Oktober den Entschluss gefasst haben, mit alternativen Trainingsformen neue Entwicklungsfelder anzugehen.“, resümiert unser Trainer Philipp.

Blitzschnell wurde passendes Trainingsmaterial verteilt und seitdem wird bei den Damen Cybertraining betrieben. Im heimischen Wohnzimmer wird unter Anleitung von Philipp an Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Beweglichkeit gefeilt. Neben den klassischen Trainingsinhalten finden auch immer wieder neue und unbekannte Elemente Einzug in das Training, sodass für Abwechslung gesorgt ist. „Die Mädels arbeiten immer noch unglaublich diszipliniert und ich bin beeindruckt, wie das Team die alternativen Trainingsformen angenommen hat.“

Zudem hat Philipp als begleitende Trainingsmaßnahme App-basiertes Ausdauertraining eingerichtet. Wöchentlich sind die Damen dazu aufgerufen, zusätzlich zum Cybertraining Laufeinheiten zu absolvieren. Bislang haben die Damen bereits über 1000 km auf die Piste gebracht.

Unser Trainer bescheinigt den Damen, auf dem besten Wege zu sein, einen weiteren Entwicklungsschritt zu machen: „Athletisch sind wir heute besser als im September. Wir haben unser konditionelles Niveau seit dem Ende der Vorbereitung signifikant steigern können. Darauf lässt sich hoffentlich schon bald in der Halle aufbauen, um weitere Entwicklungsschritte zu tätigen.“

Erstmal wird über die Feiertage aber die Belastung etwas reduziert, um danach mit vollen Akkus angreifen zu können. „Einigen Spielerinnen merkt man jetzt eine gewisse mentale Müdigkeit an, was aber vollkommen normal ist. Deshalb setzt das Cyber-Training zwischen den Festtagen aus.“, erklärt Philipp abschließend.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr bieten zu können. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufrufen von Websites auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon abgelegt werden. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Hier klicken zum Aufrufen der Datenschutzerklärung

Ich habe verstanden.