Am Samstagmorgen waren 8 Teams zum 1. Straßenturnier der KTSV Eupen gemeldet. Pünktlich um 11 Uhr trudelten alle Teilnehmer und Supporter ein und freuten sich unter Freunden mal nicht Fußball oder Volleyball, sondern Handball zu spielen. Ganz im Zeichen „die KTSV Eupen unterstützt die Unterstadt – ein starkes Viertel“ und gemeinsam mit ihren 9 Paten, stand einem tollen Handballtag nichts mehr im Wege.

Die Sieger des Turnier vom SV Haeserhof (Foto: Verein)
2 Gruppen zu je 4 Mannschaften bildeten die Vorrunde, wo jeder gegen jeden antrat in kleinen Spielen von „nur“ 8 Minuten. Anfängliche Bedenken die Spiele auf nur 8 Minuten anzusetzen, wurden schnell beiseite geräumt. Handball beschäftigt den gesamten Körper und ist mit seinen kurzen, aber schnellen Bewegungsabläufen sehr anstrengend und kräftezehrend.
Den Startschuss gaben die Teams vom FC Eupen P4 und der TC Weserkicker, wo der FC Eupen knapp mit 4-5 verlor. Das Turnier war eröffnet und ab jetzt wurde um jedes Tor hart, aber fair gekämpft. Das muss man allen Teilnehmern mal dankend sagen, Fairness und Spaß standen mit Abstand an erster Stelle. Doch nicht nur handballerisch sportlich ging es zur Sache, der berühmt berüchtigte Saufpokal durfte an dieser Stelle nicht fehlen.
Im weiteren Verlauf sahen wir somit Spiele von De Blödhammele, von der SK Lation, vom FC Maaskantje, von der Ajax Dauerstramm, dem SV Haeserhof, sowie last but not least von einem KTSV All Star Team. Nach der Vorrunde kam es noch zu einer Zwischenrunde und den beiden Halbfinalen, bevor es um die Platzierungsspiele ging.
Bei tollem Wetter, guter Stimmung, leckerem Bierchen und einem Grill auf der Sonnenterrasse, waren alle Zeichen auf Erfolg gesetzt. Im späten Nachmittag konnte sich der SV Haeserhof zum ersten Sieger des diesjährigen Straßenturniers küren, die im Finale das All Start Tea der KTSV Eupen deutlich schlug. Der Fairplay Pokal ging an das Team von der SK Lation, die ganz ohne Handballspieler auskam. Der Saufpokal, ein hart umkämpfter Pokal, bei dem sich 2 Mannschaften bis zum Schluss des Turniers ein Kopf an Kopf Rennen boten, ging auf der Zielgeraden an den FC Eupen P4, und würde gebührend begossen.
Wir freuen uns jetzt schon auf das Straßenturnier 2.0, welches in der 2. Juniwoche 2023 bereits geplant ist.