Steckbrief – Tobias Falter

Hintergrundinformationen zu unseren Spielerinnen und Spielern der 1. Mannschaften

Tobias Falter
Co Trainer

Ein paar Informationen zur Person

Ich bin 28 Jahre alt, wohne in Eupen, bin ledig und arbeite als Automobilverkäufer im Audi Zentrum Aachen

Wie bist du zum Handballsport gekommen?

Mein Vater war aktiver Handballer und so bin ich schon sehr früh mit dem Handballsport in Kontakt gekommen. Wir sind oft die Heimspiele der KTSV schauen gegangen und ich entschied mich für diesen Sport.

Was fasziniert dich so am Handball ?

Handball ist ein sehr facettenreicher Sport. Er ist taktisch sehr komplex und fordert viele Fähigkeiten von den Spielern. Man braucht nicht nur körperliche Voraussetzungen, sondern auch taktisches Verständnis.

Welche sportlichen Ziele verfolgst du im Handball, bzw. was hast du bereits alles erreicht? Wo siehst du dich in ein paar Jahren?

Als Spieler habe ich jetzt einen Gang zurückgeschaltet. In den letzten 3 Jahren habe ich die erste Mannschaft als Spieler begleitet. In Verbindung mit dem neuen Amt als Co-Trainer bei Damen 1 und Trainer der 2. Damenmannschaft, war der Aufwand schon extrem hoch. Jetzt liegt der Fokus mehr auf den Aufgaben als Trainer. In diesem Bereich möchte ich mich auch in den nächsten Jahren weiter entwickeln. Das Projekt mit den Damen ist sehr interessant und anspruchsvoll, die Ausbildung junger Spielerinnen und die Eingliederung in den Seniorenhandball sind dabei die Aufgaben in der zweiten Mannschaft. In der ersten Damenmannschaft steht aber dabei der sportliche Erfolg an erster Stelle. Ein Aufstieg in die erste Division ist ein Ziel, welches ich sehr gerne mit dem Team erreichen würde.

Was machst du, wenn du kein Handball spielst? Bist du ebenfalls Trainer oder welche anderen Freizeitaktivitäten machst du?

Wenn ich mal nicht als Trainer unterwegs bin, versuche ich selber noch als Spieler bei der zweiten Herrenmannschaft selber auf der Platte zu stehen.

Daneben versuche ich noch Zeit mit Freunden zu verbringen, auch wenn dies oft schwierig ist bei dem vollen Terminkalender. Zum Glück ist mein Freundeskreis aber auch vom Handballsport fasziniert, sodass man sich in der Halle trifft und nach dem Spiel einen Abend verbringen kann.

Wie schaffst du es das Trainingspensum mit Beruf/Studium und Privatleben zu vereinbaren?

Den Tag muss man schon gut planen, damit man Handball und die Arbeit bewältigt bekommt.

Trainingsvorbereitungen erledige ich oft in der Pause oder nach der Arbeit, in meinem Job kann ich zum Glück die Zeiten etwas flexibel gestalten. Das Privatleben leidet schon unter dieser Belastung, aber es macht großen Spaß und daher opfere ich gerne diese Zeit!

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr bieten zu können. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufrufen von Websites auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon abgelegt werden. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Hier klicken zum Aufrufen der Datenschutzerklärung

Ich habe verstanden.