Steckbrief – Kaye Kriescher

Hintergrundinformationen zu unseren Spielerinnen und Spielern der 1. Mannschaften

Kriescher Kaye (1998)
Rückraum

Ein paar Informationen zur Person

Ich bin 21 Jahre alt, wohne in Eupen, ich habe im Juni 2019 meinen Bachelor in Sport erhalten und arbeite seit diesem Schuljahr als Erzieherin im RSI.

Wie bist du zum Handballsport gekommen?

Ich wollte mit 10 Jahren anfangen Handball zu spielen, weil mein Vater früher selbst Handballer war und inzwischen auch mein großer Bruder in der KTSV spielte.

Was fasziniert dich so am Handball ?

Handball ist meine große Leidenschaft, weil dieser Sport so vielfältig ist. Mir gefällt, dass man als Team arbeitet und zusammen ein Ziel verfolgt. Handball fordert die Ausdauer und Kraft eines jeden Spielers, aber auch der Kopf arbeitet mit und muss richtige Entscheidungen treffen. Jeden Fortschritt, den man individuell oder als Team schafft, ist ein Erfolg, und das motiviert mich weiter zu trainieren.

Welche sportlichen Ziele verfolgst du im Handball, bzw. was hast du bereits alles erreicht? Wo siehst du dich in ein paar Jahren?

Mein Ziel ist es guten Handball zu spielen, mich selbst zu verbessern und mit der ersten Damenmannschaft so weit wie möglich zu kommen.

Ich wurde in die U19 Nationalmannschaft, sowie mehrfach in die Auswahl der LFH berufen. Ich habe 2018 den Aufstieg in die D2 mit der ersten Damenmannschaft  erreicht.

Was machst du, wenn du kein Handball spielst? Bist du ebenfalls Trainer oder welche anderen Freizeitaktivitäten machst du?

Wenn ich selber nicht spiele, trainiere ich die Minimes der KTSV Eupen. Ich bin ebenfalls Teil des Trainerteams der Showtanzgruppe des Turnvereins in Eupen.

Wie schaffst du es das Trainingspensum mit Beruf/Studium und Privatleben zu vereinbaren?

Das Training ist ein sehr guter Ausgleich zum Berufsleben. Ich bin froh, am Ende des Tages Stress abbauen zu können. Auch wenn es manchmal stressig ist, alles unter einen Hut zu bekommen, bin ich letztendlich trotzdem froh, mich auspowern zu können und mich zu verbessern.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr bieten zu können. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufrufen von Websites auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon abgelegt werden. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Hier klicken zum Aufrufen der Datenschutzerklärung

Ich habe verstanden.