Resultate und Kommentare vom Spieltag

Am Wochenende spielten viele unserer Mannschaften in ihren Meisterschaften, anbei ein paar Kommentare:
Die E-Jugend gewinnt das Platzierungsturnier in Übach-Palenberg souverän. Nachdem die Jungs und Mädels im ersten Spiel noch nicht ganz wach waren, steigerte sich die Leistung in den folgenden Spielen, sodass ein exzellentes Zusammenspiel im Angriff und eine Abwehr, die einen Ball nach dem anderen abfing, bewundert werden konnten. Dies brachte uns sogar ein großes Lob der Turnierleitung und der gegnerischen Trainer ein. Das Turnier hat gezeigt, wie gut sich unsere Jungs und Mädels im Laufe der Saison entwickelt haben und hat uns allen Lust auf mehr gemacht…
Die Poussins spielen Unentschieden mit nur 6 Spielern in Malmedy. Zunächst mussten wir die ersten zwei viertel verlieren, um die Aufholjagd zu beginnen. Die Kräfte hielten bis zum Ende und jeder einzelne Spieler hat wirklich sein bestes gegeben. Nach dem Spiel gab es kleine Frikadellen zur Belohnung. Hier ein großes Dankeschön an den Kantinenwirt!
Unsere Herren 2 standen im 2. Play Down Spiel der LFH der Mannschaft von ROC Flémalle gegenüber. Es war ein spannendes und torarmes Spiel, wo die Halbzeitpause mit 7-4 begonnen wurde. 4 Tore kassieren in einer Halbzeit ist rekordverdächtig, doch auch nur 7 werfen ebenfalls. Keiner der beiden Mannschaften konnte wirklich glänzen, es wurde um jeden Ball gekämpft. Auffälligster Eupener Spieler war Thomas Brüll, der mit seinen Anspielen sowie Toren das Spiel bestimmte. Im Tor war Marco eine fast unüberwindbare „Festung“, so mancher Wurf wurde eiskalt entschärft. In der 2. Halbzeit gab es einige hektische Momente mit vielen Zeitstrafen und einer Roten Karte für Flémalle wegen überharten Fouls oder Meckern. Endstand war ein verdienter 19-16 Erfolg.
Die Kadetten trafen auf den HC Eynatten-Raeren im Spiel vor der Herren 2. Wir konnten selten eine so schlechte Mannschaftsleistung sehen, als in diesem Spiel. Anfangs noch ein ebenbürtiger Gegner, fanden unsere Jungs ab der 15. Spielminute beim Stand von 7-10 während 25 Minuten kein einziges Mal mehr den Weg ins Tor. Eynatten, die schnell und sehr mannschaftlich auftraten, konnten in Spielzügen oder in Einzelaktionen in Windeseile einen Riesenvorsprung erspielen. Zur Halbzeit stand es sage und schreibe 7-19. Es konnte überhaupt kein Druck auf den Gegner ausgeübt werden, man scheute die direkte Konfrontation mit seinem Gegenspieler, man spielte den Ball nur parallel, keine wirklichen Spielzüge ware zu erkennen, dafür aber enorm viele technische Fehler. Das war eine wirklich miserable Vorstellung, aus der man hoffentlich Lehren ziehen wird, was da schief gelaufen ist. Beim Stand von 7-24 wurde in der 40. Minute der erste weitere Treffer erzielt. Die Resignation machte sich deutlich breit bei den Jungs. Nach endlos langen 60 Minuten einseitigem Handball war ein Klatsche von 12-39 das Resultat.
Die Herren 3 waren zu Gast bei Montegnée, Vorletzter der Promotion Lüttich und wirklich kein ernstzunehmender Gegner, da die Mannschaft aus Kadetten bestand. Es war kein schönes Spiel, wo auf beiden Seiten viele Fehler gemacht wurden. Unterstützt durch Marco und François war am Ende aber ein nie gefährdeter Sieg in Höhe von 26-34 standesgemäß.
Weitere Resultate: