Rückblick KTSV Handball Sommerlager 2022

Nachdem wir in den letzten Wochen viele neue Ereignisse auf der Tagesordnung im gesamten Verein hatten, nehmen wir mit etwas Abstand einen kleinen Rückblick auf das letzte Sommerlager vor. "Ein voller Erfolg auf der ganzen Linie", so kann man die letzte Urlaubswoche im August kurz und bündig zusammenfassen.

Knapp 60 begeisterte Kids im Alter von 6-15 Jahren waren im Sommerlager aktiv dabei (Foto: Verein)

Ob Handball-Freizeitlager oder Handball-Power-Camp, alle Kids sind auf ihre Kosten gekommen. Seit vielen Jahren schließt die KTSV Eupen in der letzten Augustwoche eine Lücke in der regen Nachfrage an kindgerechten Sportlagern. Unter der Leitung des erfahrenen und diplomierten Handballtrainers Philipp Reinertz sind 5 aufreibende, anstrengende, lustige aber auch sehr sportliche Tage zu Ende gegangen?

Nicht weniger als 60 Kinder waren anwesend und haben zum vollen Erfolg des Lagers aktiv beigetragen. 6 hoch motivierte junge Trainer standen den Kindern zur Seite und haben viele tolle Spiele, Trainingseinheiten und Aktivitäten rund um den Handball und dem Sport im allgemeinen durchgeführt.

In der Gruppe der 13 bis 15 Jährigen, die sich im Power-Camp rein dem Handballsport gewidmet hatte, ging es heiß her. 4 Trainingseinheiten pro Tag rund um Handball waren anstrengend aber lehrreich zugleich. Es war die Mühe wert, denn die Jüngsten der Lizenzspieler der KTSV konnten sich so weiter entwickeln und bereits top vorbereitet in die anstehenden Meisterschaften starten. Ein perfektes Zusatztraining zur eigentlichen Vorbereitung in ihren Mannschaften. Mit Lauranne Beckers (Spielerin der 1. Mannschaft und Nationalspielerin), sowie David Denert (ebenfalls Spieler der 1. Mannschaft und Nationalspieler) standen den Spielerinnen und Spieler als Trainer zur Seite.

Aber auch die Kleinsten hatten sichtlichen Spaß an der Sache und haben alles gegeben in den vielen Aktivitäten, die die Trainer für sie vorbereitet hatten. „Das Lager ist eine tolle Sache, bringt es doch kurz vor Meisterschaftsbeginn und vor Schulstart, nochmals alle Handball Begeisterten zusammen,“ erklärt es Lagerleiter Philipp Reinertz. „Wir haben jedes Lager zig interessierte junge Sportlerinnen und Sportler, die im Anschluss zur KTSV Eupen wechseln, weil ihnen der Handball so viel Spaß bereitet“, so Philipp weiter.

Mittags, wie in jedem Lager, konnten alle hungrigen Mäuler durch ein tolles und leckeres Essen vom Atelier Eupen gestopft werden. „Die haben uns zeitweise die Haare vom Kopf gefressen, Sport macht nun mal hungrig,“ äußert sich Edgard „Pirelli“ Müllender, die gute Seele und Jugendvorstand der KTSV.

Somit steht einem weiteren Handballlager in den Osterferien 2023 nichts mehr im Wege. Interessierte können sich gerne per Mail unter sekrateriat@ktsveupen.be vormerken lassen. Nähere Informationen dazu folgen Anfang 2023.

Hier ein paar Eindrücke vom Geschehen (vor allem unserer Kleinsten) (Fotos: Verein)

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr bieten zu können. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufrufen von Websites auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon abgelegt werden. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Hier klicken zum Aufrufen der Datenschutzerklärung

Ich habe verstanden.