Philipp Reinertz bleibt Trainer der 1. Damenmannschaft

Er führt das Damenprojekt in die nächste Stufe und begleitet das Team weiter nach dem Aufstieg in die 1. Division

Philipp inmitten seines Teams in der abgelaufenen Saison im Spiel gegen den HC Sprimont (Foto: Bernd Rosskamp)

Die KTSV Verantwortlichen haben sich mit dem bisherigen Trainer der 1. Damenmannschaft, Philipp Reinertz, auf eine Fortführung des bisher sehr erfolgreichen Projekts im Damen Handball einigen können. Er wird auch in der 1. Division die Weichen stellen und das Team, sowie alle Perspektivspielerinnen, fordern und fördern. „Sein schlüssiges Konzept, seine Vorstellungen, seine Herangehensweise und seine Handball Kompetenz sind Gründe genug, dass wir auch mit ihm den Weg weitergehen. Wir sind froh, dass wir uns gegenseitig überzeugen konnten, an den Erfolgen aus den vergangenen Jahren anzuknüpfen,“ erklärt Marc Wagner die getroffene Entscheidung.


Die Kaderplanung ist in vollem Gange


Alle im Umfeld der Damenmannschaft wissen genau, dass die Luft im Oberhaus deutlich dünner ist als in der 2. Division. „Auch wenn die Vision bei den Damen früher Realität geworden ist als geplant, so setzen wir alles in Bewegung, um den Aufstieg sportlich und organisationell bestens vorzubereiten,“ so sportlicher Koordinator und Vorstand Marc Nüchtern. Der Kader ist zu guten Teilen fest gemacht, es wurden bereits Gespräche mit potentiellen Verstärkungen geführt, und es stehen noch weitere an (A.d.R. eine genaue Aufstellung zu Zugänge nund Abgängen folgt zu einem späteren Zeitpunkt). Sicher ist, dass sich die Mannschaft gezielt in verschiedenen Positionen besser und variabler aufstellen muss, um zu bestehen. Der Kader ist gut, die Spielerinnen wissen um ihre Stärken, aber auch um ihre Schwächen. Philipp kann somit nahtlos seine bisher sehr gute Aufbauarbeit weiterführen.


Nahtlose Weiterführung der bisherigen Arbeit


„Es wird einen kleinen Umbruch im Team geben, was aber ganz normal ist, wenn man sich weiterentwickeln möchte,“ erklärt Philipp mit kurzen Worten. „Was sich noch ergeben wird, wie ich den Kader auf die D1 vorbereiten werde, woran wir gezielt arbeiten werden, also unsere „Hausaufgaben“, sind mit der Vereinsführung in Linie gerbracht, wir ziehen da an einem Strang. Nur so können wir langfristig erfolgreich sein,“ ergänzt Philipp seinen Standpunkt.

Der Ball ist bei den Damen ins Spiel gebracht worden, Trainer Team und Vereinsführung sind sich ihrer Aufgaben und Verantwortung bewusst eine schlagkäftige und bis in die Fingerspitzen motivierte Truppe aufzustellen. Der Unterbau zur 1. Damenmannschaft bleibt in der Planung nicht auf der Strecke und Planungen laufen hier ebenfalls diesen so gut es geht zu stärken und aufzustellen, um dem Nachwuchs bestmögliche Bedingungen zur Weiterentwicklung zu geben.

Wir wünschen Philipp und seinem Team alles Gute und viel Erfolg

Der Vorstand der KTSV Eupen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr bieten zu können. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufrufen von Websites auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon abgelegt werden. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Hier klicken zum Aufrufen der Datenschutzerklärung

Ich habe verstanden.