Handball online ? - ja sicher - wir sind dabei und starten den ONLINE Wettbewerb

Im Neuen Jahr 2021 starten wir in der KTSV Eupen mit einem Online Wettbewerb.
Die aktuellen Corona Zahlen sind auf dem Abwärtstrend, doch können wir als verantwortlicher Verein noch keine Entwarnung geben und bei den <12 Jährigen mit dem Hallentraining beginnen. Auch wenn es von offizieller Seite erlaubt ist, können wir nicht mit ruhigem Gewissen unsere Trainer, die Kinder und deren Familien das Infektionsrisiko einer weiteren Kontaktgruppe zumuten.
Doch was bedeutet das für unsere Kids?
Wir machen da weiter, wo wir in 2020 aufgehört haben: wir trainieren weiterhin online. Unsere Trainer haben sich in den letzten Wochen und Monaten stark ins Zeug gelegt und fast allen Altersklassen ein abwechslungsreiches Online Training angeboten. „Online Trainingseinheiten nehmen doppelt so viel Zeit in Anspruch wie ein Präsenztraining in der Halle,“ führt Deborah Pluymen an. „Es ist nicht damit getan ein paar Übungen herauszusuchen, die müssen auch kind- und leistungsgerecht vorbereitet werden. Die individuelle Förderung steht hier ebenfalls im Vordergrund, so wie der Spaß am gemeinsamen „kontaktlosen“ Training,“ erklärt sie weiter. Die Herausforderung ist es allen Kindern in allen Alterklassen etwas Passendes zu bieten, vor allem soll es nicht immer dasselbe sein. „Wir nehmen da auch mal Alltagsgegenstände zur Hilfe (Stuhl, Klebeband, Kissen, usw.), um Abwechslung ins Training zu bekommen,“ führt Michelle Bailly, Trainerin der weiblichen Poussins Mannschaft, aus. Im www (world wide web) gibt es zig Übungen und Ideen, was man alles anstellen und die Kids bei Laune halten kann. „Ich kann hier ohne Umschweife sagen, dass es für mich genauso anstrengend, wenn nicht sogar anstrengender ist, als für die Kinder, denn ich MUSS alle Übungen vormachen,“ kann sich Deborah dies mit einem Lächeln nicht verkneifen.
Das Training wird sehr gut angenommen (fast immer vollzählige Teilnahme aller), anfangs noch manchmal mit technischen Verbindungs- oder Hardwareproblemen als Begleiterscheinung, läuft es jetzt bestens. „Wir sehnen uns sehr danach wieder alle gemeinsam in der Halle zu trainieren, stehen aber hinter der Entscheidung des Vorstands vorerst nur das Online Angebot aufrecht zu halten. Es wäre unvernünftig ab Januar in die Halle zu gehen, lasst uns erst die Schule beginnen und schauen, wo der Weg hingeht,“ so die klare Aussage von Philipp Reinertz, gemeinsam Trainer mit Deborah bei der Prémimines. Es wird aktuell sogar darüber nachgedacht das Training in manchen Teams auszuweiten (so die letzte Info) auf 2x pro Woche.
Die kontaktlose und hallenfreie Zeit wird zu einem Online Wettbewerb genutzt. Unsere motivierte Jugend und deren Trainer sind aufgerufen die besten Online Fotos, Screenshots, Pannen, skurile Fotos und Szenen an den Verein zu schicken (s. oben). Wir wollen alle im Verein teilhaben lassen an euren eifrigen Trainingseinheiten und Übungen. Die besten Bilder werden ausgezeichnet (KTSV Pulli, T-Shirt, u.v.m.). Lasst uns teilhaben und schickt eure Fotos mit eurem Namen und Mannschaft an info@ktsveupen.be
Wir wünschen allen im Verein alles Gute und nur Gesundheit. Gemeinsam im Team und im Veren werden wir diese Zeit meistern. Wir denken an euch und verbleiben mit
Sportlichen Grüßen
Der Vorstand der KTSV Eupen