Jung und Alt vereint beim Fest des Heiligen Sankt Nikolaus

Am Sonntag den 08.12 war es mal wieder soweit, die KTSV Verantwortlichen luden den Heiligen Sankt Nikolaus dazu ein, die eigene Jugend zu empfangen und ein paar Worte an sie zu richten.
Gesagt getan, pünktlich um 13 Uhr kam der Nikolaus nebst seinem treuen Gefährten ins Vereinslokal am Stockbergerweg. Alle Jugendlichen ab Minis bis hinauf zu den Préminimes wurden teils persönlich, teils als Team vom Heiligen Mann erwähnt. Es gab Lob zu den Leistungen der letzten Monate, es gab gute Anregungen, es gab aber auch Kritik, was man besser machen könnte oder vermeiden sollte. Viele Dinge wurden angesprochen, Trainingsfleiß, Einsatz beim Spiel, Kameradschaft, Fairness und vieles mehr. Der Heilige Mann war großen Lobes, was im Jugendbereich auf die Beine gestellt wurde. Er hatte sichtliche Freude an der guten Stimmung und das tolle Miteinander.
Unsere Damenspielerinnen Marie Kever und Catherine Reinertz haben das gelungen Fest in Eigenregie organisiert und dafür Sorge getragen, dass für das leibliche Wohl und eine gute Stimmung gesorgt war. Dank weitere fleißiger Helfer hinter und vor der Theke, kann man sagen, es war ein toller Empfang mit vielen glücklichen und strahlenden Kindern. Ganz zum Schluss ließ es ich der Nikolaus nicht nehmen, auch die anwesenden Senioren Spielerinnen und Spieler zu sich zu rufen, um ebenfalls ein paar Worte an sie zu richten.
Als Abschluss gab es, wie in jedem Jahr, eine prallgefüllte Tüte mit Leckereien, die natürlich riesigen Anklang bei Jung, aber auch bei so manchem Älteren fand.
Danke an alle für diese schönen Momente
Der Vorstand der KTSV Eupen