Der Vorstand der KTSV Eupen richtet sich an euch alle

Hallo Spielerinnen, Spieler, Trainer, Eltern, Partner, Sponsoren und Freunde der KTSV Eupen
Die aktuellen Ereignisse überschlagen sich, wir werden von einer nie dagewesenen Krise überrollt, wo keiner genau weiß, wo er dran ist. Der Staat und der Nationale Sicherheitsrat setzen Maßnahmen fest, die uns helfen werden die schwierige Zeit zu überstehen. Jeder von uns ist angehalten sich daran zu halten, ob alt oder jung, ob Arbeitnehmer oder Schüler, ob Sportler oder Kulturschaffender.
Die KTSV Verantwortlichen stehen zu 100% hinter allen bisherigen Entscheidungen, der Sport rückt hier zurecht in den Hintergrund. Wir sind uns der Lage sehr bewusst und appellieren auch an euer Verständnis, den Maßnahmen Folge zu leisten. Es geht jetzt und heute darum die Gesundheit unserer Nächsten zu schützen, unserer Familie und engsten Freunde. Da ist ein Handballspiel oder ein Training zur absoluten Nebensache geworden.
Der belgische Handballverband hat gestern die Meisterschaften und Spielbetriebe für beendet erklärt. Wir können es nachvollziehen, denn wie und wann sollten alle abgesagten Termine nachgeholt werden können? Es ist für jeden von euch und von uns eine ungewisse Zeit, wie es privat, beruflich, schulisch oder sportlich weitergehen soll. Wir können nur den Appell an jeden richten, sich persönlich im Rahmen der erlaubten Möglichkeiten, fit zu halten, geht laufen, geht in den Wald walken, fahrt Fahrrad, macht eigene Fitnessübungen (siehe dazu auch die vorgeschlagenen Übungen von Philipp unter https://ktsveupen.be/trainingsprogramm-in-zeiten-vom-coronavirus/). Wir wissen, dass es uns als eingefleischte Mannschaftsspieler und Gruppensportler manchmal schwer fällt alleine und im Freien Sport zu treiben, doch tut es, soweit es möglich ist.
Wir können euch zu diesem Zeitpunkt leider noch keine Aussagen machen, was die vorzeitig beendeten Meisterschaften angehen, wann wieder ein geregeltes Training möglich sein wird, was die kommende Saison angeht, welche Mannschaften es geben wird, was mit dem Partille Cup passieren wird (findet er schlussendlich statt oder nicht), u.v.m.. Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, dass wir aktuell wenig planen können, weil wir nicht wissen, wo der Zug hingeht und was die kommenden Wochen und Monate bringen werden. Trotzdem möchten wir an dieser Stelle bereits jetzt unseren rechtherzlichen Dank aussprechen an alle im Verein, die sich in den letzten Monaten in irgendeiner Form mit eingebracht haben und uns soweit mit unterstützt haben.
Danke schön an Trainer, Spieler, Zeitnehmer, Tischdelegierte, Schiedsrichter, Hallendelegierte, Chauffeure, Betreuer, Vorstand, … wirklich alle, ohne die wir den Handballsport in Eupen nicht ausüben könnten.
Sobald wir Neuigkeiten von offizieller Seite haben, werdet ihr umgehend von uns in Kenntnis gesetzt.
Deshalb bitten wir euch, passt auf euch auf, haltet euch an alle offiziellen Vorgaben, der sozialen Distanz, den begrenzten und nur notwendigen Ausgängen, die Vermeidung von Gruppen, die Hygienevorschriften, usw. Wir leben in einer europäischen Gemeinschaft, doch schaut euch die Nachrichten an, es werden ungleiche Richtlinien in den einzelnen Ländern festgelegt, die wir mitunter nicht verstehen können. Schaut mal über den Tellerrand und vergewissert euch, was in Italien los ist. Wir wollen und können uns solche Zustände nicht vorstellen oder erlauben.
Somit bleibt uns nur noch zu sagen: Bleibt gesund, schützt euch und eure Lieben, haltet euch fit und wir sehen uns alle bald wieder „in der uns lieb gewonnen Handballhalle am Stockbergerweg“
Der Vorstand der KTSV Eupen
Marc, Pirelli, Stefan, Thomas, Werner, Marc, Tobias, Christian und Guido