Neuzugang Damen: Chelsea Buttau kommt zur KTSV!

Der erste Neuzugang für die Saison 2021/2022 ist unter Dach und Fach. Vom Nordrheinligisten HC Weiden wechselt Linkshänderin Chelsea Buttau an den Stockbergerweg. Die hochtalentierte Außenspielerin hat in Eupen für die kommenden beiden Spielzeiten zugesagt.

Die 20-jährige Studentin des Bauingenieurwesens, die derzeit an der RWTH Aachen studiert, soll die rechte Angriffsseite auf der Außenbahn verstärken. Unser Trainer Philipp Reinertz zeigt sich hocherfreut über diese Personalie: „Mit Chelsea gewinnen wir auf Anhieb an Qualität und Variabilität. Sie wurde in jungen Jahren sehr gut ausgebildet und wird sich auf Anhieb in unserer Spielphilosophie zu Recht finden. Sie wird uns helfen, die ambitionierten Ziele der Vision 2024 zu erreichen.“

Chelsea (Nr.14) wärend Ihrer gemeinsamen Zeit mit Lauranne beim BTB Aachen

Chelsea begann mit dem Handballspielen 2012 bei der Eschweiler SG und wechselte anschließend zum BTB Aachen. Dort spielte sie in der Jugend auf höchstem Niveau und reifte im Laufe der Zeit zu einer variablen Außenspielerin. Schon seit ihrer A-Jugendzeit sammelte sie zudem beim HC Weiden zuerst per Zweitspielrecht und dann als festes Teammitglied erste Erfahrungen in der Regionalliga Nordrhein. Ihr Wechsel nach Eupen ist nun der nächste, logische Karriereschritt: „Ich habe mich für die KTSV entschieden, weil ich mich einer neuen Herausforderung stellen wollte und ich davon überzeugt bin, dass mein individueller Sprung unter Philipp am größten sein wird.“, erklärt Chelsea zu den Beweggründen ihres Wechsels.

In Eupen ist Chelsea keine Unbekannte: „Die meisten Spielerinnen kenne ich schon von zahlreichen Freundschaftsspielen während meiner Jugend beim BTB. Dort habe ich auch während einer Saison mit Lauranne [Beckers] zusammen gespielt. Daher sehe ich beim menschlichen Aspekt keine Probleme.“ Und auch unseren Verein kennt Chelsea bereits bestens, haben die Vereinsverantwortlichen doch beinah ein Jahr lang an dieser Verpflichtung gearbeitet

Damenkoordinator Marc Nüchtern ist mehr als zufrieden mit dieser Personalentscheidung: „Chelsea war schon letzten Sommer unsere Wunschlösung, doch haben wir den Wechsel damals noch nicht realisieren können. Deshalb freut es uns wirklich sehr, dass Chelsea uns in diesem Jahr zugesagt hat.“ Chelsea selber hat sich durch die Vision 2024 begeistern lassen: „Ich sehe noch sehr viel Potential in der jungen Mannschaft und freue mich ab nächster Saison dabei sein zu dürfen.

Chelsea ganz links mit der Nr. 33 (Foto: HP BTB Aachen)

Nachdem bisher vor allem mit dem aktuellen Kader gesprochen wurde, stehen nun einige Gespräche mit eventuellen Neuzugängen an. „Es sind weitere Gespräche mit ambitionierten Spielerinnen aus der Umgebung im Gange, um uns zu verstärken.“, führt Marc Nüchtern zum aktuellen Stand der Planungen aus. Präsident Marc Wagner ergänzt: „Wir haben noch die eine oder andere Baustelle, aber wir befinden uns auf einem sehr guten Weg. Der Transfer von Chelsea ist ein erster wichtiger Mosaikstein um die Qualität unserer Mannschaft weiter zu steigern.“

Der Vorstand der KTSV Eupen heißt Chelsea rechtherzlich willkommen und wünscht ihr viel Erfolg in ihrer neuen sportlichen Heimat!

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr bieten zu können. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufrufen von Websites auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon abgelegt werden. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Hier klicken zum Aufrufen der Datenschutzerklärung

Ich habe verstanden.