Die KTSV Spieler und Verantwortlichen starten ab Januar in die 2. Saisonhälfte und es liegen wichtige Spiele und Entscheidungen an

Die 1. Herren Mannschaft steht als 2. der klassischen Meisterschaft in der Play Off, die den Aufsteiger in die 1. Division ausmachen wird. Stärkster Gegner ist und bleibt das Team aus Izegem. Hier müssen alle Spieler 110% geben, um den Traum des Aufstiegs wahr werden zu lassen. Das gesamte Team um Baze und David ist voll motiviert und wird ab kommender Woche die Vorbereitung auf die kommenden Spiele beginnen. Jetzt heißt es in 2 Hin- und Rückspielen gegen Amay, Izegem und Herstal den Meister zu küren. Wir drücken die Daumen und hoffen auf eure Unterstützung. Wir wollen am Ende ganz oben stehen.
Die 1. Damen Mannschaft steht ebenfalls auf Platz 2 hinter Spitzenreiter Gent. Es sind zwar schon 4 Punkte Rückstand, doch die Hoffnung stirbt zuletzt, auch sie werden mal einen schlechten Tag erwischen, damit wir wieder Anschluss finden können. Philipp wird weiter an den Automatismen arbeiten, so dass alle sich weiter entwickeln, um eine breit aufgestellte und schlagkräftige Truppe in der Rückrunde aufzubieten. Wir sind überzeugt noch tolle und spannende Spiele erleben zu dürfen.
Die 2. Damen Mannschaft, unser Projekt mit den jungen Damenspielerinnen, geht weiter und an Motivation und Einatz mangelt es sicherlich nicht. Die notwendige Erfahrung im Seniorenbereich eignen sich die Spielerinnen Woche für Woche an. Trainer Tobias muss viel Aufbauarbeit leisten, hat aber ein gutes Händchen auch die Jüngsten weiter zu bringen. Wir werden sehen was hier noch alles möglich ist.
Die 2. Herren Mannschaft hat in den letzten Wochen den Anschluss an die Spitze der möglichen Aufstiegsmannschaften in der Promotion verloren. Wichtige Spiele gegen direkte Konkurrenten um den Aufstieg gingen leider verloren. Auch hier sehen wir es als ein Projekt an, um jungen Spieler an den Seniorenhandball heranzuführen. Trotz eines großen Kaders konnten die notwendigen Leistungen nicht immer abgerufen werden, schade. Die aktuelle Meisterschaft muss somit als Lehrjahr angesehen werden. Trainer David hat viel Aufbauarbeit zu leisten und muss viele Spieler auf unterschiedliche Niveaus abholen. Was nicht immer einfach ist.
Die 3. Herren Mannschaft kämpft, genauso wie die 2. Herren, in der Promotion Lüttich und stellt als R Mannschaft zwar keine Ansprüche auf einen Aufstiegsplatz, doch die Ehre gebührt es jedes Spiel zu 100% zu bestreiten und als Sieger vom Platz zu gehen. Doch eine dünne Spielerdecke und das hohe Durchschnittsalter macht jede Woche zur Wundertüte, wer alles zum Spiel antritt. Glücklicherweise sind einige B-Jugendspieler oftmals bereit die „alte Garde“ auszuhelfen.
Bei der Jugend steht die männliche B-Jugend weiterhin in einer starken Meisterschaft, wo 2 Siege bisher zu Buche stehen. Jede Woche muss man fast eine perfekte Leistung abrufen, um den Gegner unter Druck setzen zu können. Doch Trainer Philipp sieht deutliche Fortschritte bei allen Spielern, sie gehen den richtigen Weg und werden nur stärker an den bevorstehenden Aufgaben. Hier hat sich ein tolles Team gefunden und gefestigt.
Bei den Minimes haben wir einen sehr großen Spielerkader mit genauso vielen unterschiedlichen Spielertypen und Niveaus. Trainerin Kaye hat hier alle Hände voll zu tun, alle dort abzuholen, wo sie sich gerade handballerisch befinden. Ein tolles Team, das sich noch besser abstimmen muss und wo wirklich Potential drin steckt.
In der Préminimes steht das Team 1 auf einem super 3. Platz und hat nur 3 Punkte Rückstand auf den Spitzenreiter. Hier ist mit viel Einsatz sicher noch etwas drin, zumindest Trainer Deborah und Marco glauben fest daran und stecken viel Energie in beide Préminimes Teams. Die Tatsache beide Mannschaften gemeinsam trainieren zu lassen war eine richtige und gute Entscheidung. Sie bringt alle weiter und jeder lernt vom anderen. Wir drücken hier ebenfalls feste die Daumen, dass noch einige wichtige Siege die Teams in der Tabelle nach oben klettern lassen.
Bei den Poussins gibt es leider keine offizielle Tabelle, doch Woche für Woche hängen sich die Jungs und Mädchen von Marie und Philipp mächtig ins Zeug und überzeugen mehr und mehr. Vor allem haben wir ein reines Mädchen Team, was gute Voraussetzungen mit sich bringt, auch im Damenbereich Nachwuchs fördern zu können. Toller Einsatz, macht Spaß ihnen zuzusehen.
Die E-Jugend unter der Leitun von François steht auf Platz 4 und konnte bereits einige Spiele für sich entscheiden. Die Mischung aus Maxi und Poussins Spieler überzeugen in der Kreisklasse Aachen-Düren und wir sind sicher hier ein paar gute Nachwuchsspieler ausbilden zu können.
Die Mini-Maxi werde immer zahlreicher und sind bei Luisa und Laurent gut aufgehoben. Auch wenn es noch keine Meisterschaft gibt, so sind alle super motiviert, wenn die Mini-Maxi Turniere anstehen. Am 26.01 steht das Turnier der KTSV Eupen um 13 Uhr an, wir hoffen natürlich zahlreiche Zuschauer begrüßen zu dürfen. Ansonsten sieht man den Erfolg der Ballsportschule, wo einige Abgänger den Weg zur KTSV einschlagen und unsere Mini-Maxi bereichern.