Mark Leckebusch kommt zur KTSV Eupen

Ein weiterer Transfer ist zu vermelden mit Mark Leckebusch, der von Initia Hasselt zur KTSV Eupen wechselt

Mark Leckebusch in Diensten von Beneleague Teilnehmer Initia Hasselt (Foto: BNLHandball.TV)

Die KTSV Eupen freut sich einen neuen Torhüter in ihren Reihen begrüßen zu dürfen.

Marks Werdegang (Quelle: Wikipedia)

Mark Leckebusch (Jahrgang 87, 1,98 m) begann beim SV Heerlen (NL) mit dem Handballspielen. Anschließend wechselte er zu Vlug und Lenig (NL), und als die Limburg Lions gegründet wurden, schloss er sich dem zweiten Team, den Limburg Wild Dogs (NL), an. Von dort wechselte er unter dem russischen Trainer Aleksandr Rymanov in die erste Mannschaft der Limburg Lions. Im Jahr 2011 verließ er die Limburg Lions, um für Eynatten (BE)  zu spielen, der von Pim Rietbroek angeführt wurde. Nach einem Jahr in der belgischen Mannschaft ging er zu Swift Arnhem (NL). Im Jahr 2014 tauschte er Swift Arnhem gegen Sporting NeLo (BE) und kehrte im Sommer 2016 nach Eynatten zurück.

Im Jahr 2017 kehrte Mark in die zweite Mannschaft der Limburg Lions zurück. Nach einem Jahr verließ Mark die Limburg Lions wieder, um für Initia Hasselt zu spielen und von dort wechselt er nun zur KTSV.

Mark ist somit in Ostbelgien kein Unbekannter und wie er uns mitteilte, freut er sich tierisch wieder in Ostbelgien zu spielen. Er liebt unsere Mentalität, die auf der einen Seite gekennzeichnet ist von viel Disziplin, Ehrgeiz und Ambition und auf der anderen Seite das Teamgefühl, den Spaß miteinander und das auch Siege richtig gefeiert werden…

„Mit Mark holen wir uns einen richtigen sympathischen Führungsspieler mit an Bord. Mit seinen 33 Jahren ist er sehr erfahren und wird uns helfen und die nötige Unterstützung zu geben, die wir benötigen um in der 1. Liga Fuß zu fassen und dies auf und neben dem Platz,“ so der Vereinsvorstand.

Ein weiterer Stein im Puzzle der Mannschaft für die kommende Saison im Handball Oberhaus. Es stehen weitere gezielte Gespräche an, um die aktuellen Spieler und potentielle neue für das Projekt zu begeistern. „Die Herausforderungen sind groß und mit Mark verfügen wir über einen weiteren wichtigen Rückhalt im Tor der KTSV,“ so Stefan Vaessen abschließend.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr bieten zu können. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufrufen von Websites auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon abgelegt werden. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Hier klicken zum Aufrufen der Datenschutzerklärung

Ich habe verstanden.