Mannschaften im Einsatz (Wochenende vom 18. und 19.11)

Resultate und Kommentare zu den Spielen

Am Wochenende waren einige der Mannschaften im Einsatz mit mitunter tollen und unerwarteten Ergebnissen.

Eine sehr gute Leistung aller Spieler und Spielerinnen der Poussins führte heute Morgen zum Sieg gegen Flémalle. Nicht nur die „erfahrenen“ jungen Spieler zeigten heute Einsatz, sondern auch die Neueinsteiger. Eine Steigerung der passqualität, des tempospiels und der abwehrleistung sind deutlich zu erkennen. Zu Beginn des Spiels stand es 0:2 für Flémalle. Jedoch – genau wie letzte Woche – ließen wir die Köpfe nicht hängen und gewannen alle darauffolgenden Viertel. So kann es weitergehen!

Weibliche B-Jugend gewinnt in Unterzahl gegen Schwarz-Rot Aachen! Nachdem über die Woche unser Kader aus Krankheits- und Verletzungsgründen immer weiter schrumpfte, hatten wir am Donnerstag Abend die Gewissheit, nur 6 spielfähige Spielerinnen zur Verfügung zu haben. Eine kurzfristige Verlegung war leider nicht möglich, so dass wir zum Spiel gegen den Tabellenletzten am Samstag Mittag in Unterzahl antreten mussten. Trotzdem fassten wir den Entschluss, das Spiel nicht frühzeitig abzuschenken. In der Vorbesprechung nahmen wir uns vor, in der Abwehr schnell zu verschieben und trotz Unterzahl Tore aus der ersten Welle zu erzielen. Zudem griffen wir mit unserer Torhüterin als sechste Feldspielerin an. Es entwickelte sich eine ausgeglichene Begegnung und spätestens als sich auch unsere Torhüterin in die Torschützenliste eintragen konnte, begannen wir uns langsam abzusetzen. Zur Halbzeit führten wir bereits mit drei Toren. In der zweiten Halbzeit trotzten wir erfolgreich der sich nun langsam bemerkbar machenden Müdigkeit und gewannen am Ende ein nicht alltägliches Spiel mit 20-17.

Wir haben bei der Herren 2 ein wenig dasselbe Bild gesehen, wie im Spiel gegen Bruxelles vor 3 Wochen. Anfangs führen wir und bestimmen das Spiel sogar mit 5-1, doch dann verliert unser Spiel an Tempo und wir werden langsam aber sicher vom Gegner eingeholt, von 6-4 nach 6-7 nach insgesamt 12 Spielminuten. Das ging einher mit einer schlechten Torausbeute und vielen Ballverlusten. Zeitweise wuchs der Vorsprung von Kraainem auf 5 Tore in der 1. Halbzeit an. Unsere Jungs schafften aber bis zur Halbzeitpause den Rückstand auf 2 Tore zu reduzieren (11-13). Mit viel Mut und Engagement ging es in die 2. Halbzeit, wo wir leider direkt hart vom Gegner getroffen wurden, der innerhalb von kürzester Zeit 5-6 Tore schießt durch von uns verursachten Fehlern (13-18). Dazu kommt noch Pech im Abschluss der Strafwürfe, wo wir ebenfalls am gegnerischen Torhüter scheiterten. Das Glück war uns nicht treu an dem Tag. Wir wurden nervöser und einige Zeitstrafen waren dann das lästige Übel. Der Abstand wuchs auf 14-21, doch wer glaubte Eupen hätte aufgegeben wurde eines besseren belehrt. Zwischenzeitlich konnten wir auf 18-23 herankommen, doch erneute technische Fehler, Fehlwürfe und Ballverluste gaben Kraainem alle Trümpfe in die Hand, um weiter deutlich zu führen (18-27). Dann ein letzter Ansturm, um auf 22-28 zu kommen, doch am Ende gewann das konstantere Team mit weniger direkten Fehler. Endstand: 24-30

Die (R) Mannschaft der Preminimes erzielt ein 4:4 Unentschieden gegen HC Visé BM 3. Nachdem man das erste Viertel trotz vieler verworfener Bälle gewann, verlor man die 2 darauffolgenden Viertel mit deutlichem Torunterschied.  Im letzten Viertel hieß es dann also sich nochmal zu konzentrieren, was den Spielern auch gelang. Nichtsdestotrotz war hier mehr drin!

Die Damen schafften am gestrigen Sonntagnachmittag eine weitere Sensation, es wurde nämlich nach Montegnée und Eynatten-Raeren ein weiterer gegener aus der 2. Division mit einer Niederlage nach Hause geschickt. Olse Merksem kam, um zu gewinnen, um im 1/8 Finale sicherlich nicht gegen eine Mannschaft aus der LFH zu verlieren. über weiter Strecken im Spiel, bis fast zur 50. Minute waren sie auch die dominierende Mannschaft. Bei Eupen fehlte mit Gella (krankeistbedingt) ein wichtige Spielerin im Rückraum, um dem Spiel mehr Variablität und Schnelligkeit zu geben. Doch die anderen Spielerinnen hingen sich rein, gaben niemals auf, auch wenn der Abstand zeitweilig auf 4-5 Tore anwuchs. Ihr Ehrgeiz, ihr Einsatzwillen und allen voran eine Julia im Tor, die einen fast perfekten Tag erwischte, ließ Merksem kurz vor Ende des Spiels „kracken“ und man konnte in Führung gehen, um diese nicht mehr bis zum vielumjubelten Schlusspfiff aus der Hand zu geben. Endstand 19-16
Heute werden die 1/4 Final Paarungen ausgelost, mal sehen wen uns dann erwarten wird !

Die Damen schafften am gestrigen Sonntagnachmittag eine weitere Sensation, es wurde nämlich nach Montegnée und Eynatten-Raeren ein weiterer gegener aus der 2. Division mit einer Niederlage nach Hause geschickt. Olse Merksem kam, um zu gewinnen, um im 1/8 Finale sicherlich nicht gegen eine Mannschaft aus der LFH zu verlieren. über weiter Strecken im Spiel, bis fast zur 50. Minute waren sie auch die dominierende Mannschaft. Bei Eupen fehlte mit Gella (krankeistbedingt) ein wichtige Spielerin im Rückraum, um dem Spiel mehr Variablität und Schnelligkeit zu geben. Doch die anderen Spielerinnen hingen sich rein, gaben niemals auf, auch wenn der Abstand zeitweilig auf 4-5 Tore anwuchs. Ihr Ehrgeiz, ihr Einsatzwillen und allen voran eine Julia im Tor, die einen fast perfekten Tag erwischte, ließ Merksem kurz vor Ende des Spiels „kracken“ und man konnte in Führung gehen, um diese nicht mehr bis zum vielumjubelten Schlusspfiff aus der Hand zu geben. Endstand 19-16
Heute werden die 1/4 Final Paarungen ausgelost, mal sehen wen uns dann erwarten wird !

Unsere Herren 1 ließen der Union Beynoise keine Chance und verdienten sourän mit 36-27. Nach dem Krimi und dem rieseigen Derby Erbenis von letzten mittwoch mussten man sich wiedre auf den Kigaalltag konzentrieren und das wurde auch getan. Von Anfang an war Eupen Herr im hause und ließ keinen Zweifel daran, dass die 2 Punkte am Stockbergerweg bleiben sollten. Aktuell liegen wir zwar weiterhin auf dem 4. Platz (-3 Punkte zum 3. Platz), haben aber noch ein Nachholspiel. Überraschend war zu sehen, dass sowohl Grâce-Hollogne als auch Kortrijk ihre Spiele verloren haben, und somit Platz gemacht haben, um Gent die Tabellenführung übernehmen zu lassen. Nächste Woche steht das 2. Spiel in und gegen Grâce-Hollogne an, wo wir hoffentlich deren Formtief ausnutzen können und zeigen konne, was in uns steckt.

Bildergallerie von den Herren 1

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr bieten zu können. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufrufen von Websites auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon abgelegt werden. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Hier klicken zum Aufrufen der Datenschutzerklärung

Ich habe verstanden.