Resultate und Kommentare zu den Spielen

Am Wochenende standen die ersten verlegten Spiele an, Heimspiele wurden zu Auswärtsspielen und anderen wurden in die Ketteniser Mehrzweckhalle verlegt.
Die Poussins machten den Anfang und spielten bereits zum zweiten Mal dieses Jahr in Sprimont. Gastgeber war deren (R) Mannschaft. Wir waren mit motivierten 8 Spielern angereist, nur leider hatte Sprimont vergessen allen Spielern Bescheid zu geben, dass um 14.45 Uhr gespielt werden sollte. Mit etwas Verspätung wurde um 15.00 Uhr losgelegt und deren Mannschaft durch unsere Spieler kurzerhand aufgefüllt. Unsere Spieler und Spielerinnen hatten jedes Viertel komplett unter Kontrolle und setzten sich jedesmal durch. Es gab viele Tore, viele Ballwechsel und jeder konnte zeigen, was er drauf hatte. Anbei ein kleines Video zum Spiel.
Die Préminimes kamen mit einem knappen 5-3 Sieg und einer 8-0 Niederlage von Amay bzw. Beyne zurück
Die Promotion war ebenfalls in Sprimont beim Tabellenersten zu Gast. Die junge Mannschaft von Sprimont war bis dato ungeschlagen Erster. Wir hatten uns fest vorgenommen so lange wie möglich mitzuhalten, was auch in den ersten 15 Minuten der Fall war, wir führten mit 1 bis 2 Toren. Doch im Laufe der 1. Halbzeit war klar, dass wir dem hohen Anfangstempo und der dünnen Auswechselbank Tribut zahlen würden. Glücklicherweise haben uns Tobi und Loïc ausgeholfen, damit wir überhaupt spielfähig sein konnten. Ende der 1. Halbzeit konnten wir leider eine doppelte Überzahl nicht nutzen und kassierten sogar noch 3 unglückliche Tore (20-14). In der 2. Halbzeit ging dem einen oder anderen Spieler die Puste aus, denn im Angriff Akzente setzen und in der Abwehr die schnellen und kraftvollen Spielzüge unterbinden, war kräftezehrend. So konnte Sprimont zurecht den Vorsprung deutlich ausbauen und gewann verdient mit 40-25.
Die Mini-Maxi hatten am Sonntag ihr 2. Turnier in Folge, das in Beyne ausgetragen wurde. Spass und gute Stimmung waren angesagt.
Die Super Maxi waren ebenfalls am Wochenende in Sprimont im Einsatz und konnten alle Spiele gewinnen. Ein weiterer toller Erfolg, nachdem man bereits letzte Woche in eigener Halle alles gewonnen hatte. Chapeau !
Die Kadetten reisten nach Jemeppe und konnten einen knappen aber verdienten Sieg einfahren. Damit haben sie den direkten Verfolger weiter von sich distanziert und haben mit 1 Nachholspiel den Anschluss ans Mittelfeld vor Augen. Endstand 15-17.
Die Damen mussten am Sonntagnachmittag gegen das Schlusslicht der aktuellen Meisterschaft ran. Mit dem HBC Namur war eine Mannschaft zu Gast, die gerade mal 1 Sieg auf ihrem Konto hatte. In ungewohnter Umgebung der Ketteniser Mehrzweckhalle fing die Partie relativ verhalten an. Unsere Damen waren ein wenig unkonzentriert und machten den einen oder anderen direkten Fehler. In der Abwehr wurde nicht konsequent genug zugepackt und die Zuordnung war nicht optimal. Daraus resultierte auch eine bis dahin nicht gekannte ausgeglichene Spielsituation, wo wir uns nicht wirklich absetzen konnten. Im weiteren Verlaf des Spiels wurde dann besser kombiniert und man sah schöne Tore von Kaye, Gella oder Iveta. Der Schiedsrichter vergaß in manchen Situation seine Uhr zu konsultieren, denn Namur ließ so lange den Ball laufen, ohne erkenntlichen Zug zum Tor, dass man mehr als einmal Zeitspiel hätte anzeigen müssen. Selbst ruppige Fauls wurden nicht mal mit Gelb oder Zeitstrafen geahndet. „Einen Mitleidsbonus sollte man nicht vergeben müssen“, war da die Meinung im Publikum. Gegen Ende der 1. Halbzeit kam es dann ganz dicke und Julia verletzte sich erneut unglücklich am Sprunggelenk und blieb mit schmerzverzerrtem Gesicht minutenlang am Boden liegen. Für sie war das Spiel zu dem Zeitpunkt leider gelaufen und Elisbath streifte sich das Torwarttrikot über. Als „Ersatz“ macht sie eine sehr gute Figur und konnte manchen Wurf erfolgreich entschärfen. In der 2. Halbzeit drehte die Reinertz Truppe dann wieder richtig auf und zeigte warum sie noch immer zurecht ungeschlagen an der Spitze der Tabelle steht. In der Abwehr wurde etwas höher gedeckt, um sich schnell den Ball anzueignen, um dann aus einer schnellen 1. oder 2. Angriffswelle einfache Tore zu erzielen. Das Rezept ging auf und die Damen bauten ihren Vorsprung kontinuierlich aus. Namur, zu diesem Zeitpunkt hoffnungslos unterlegen, reagierte mit harten Fouls, u.a. gegen Gella, die ebenfalls angeschlagen das Spiel vorzeitig beenden musste. Wer an eine Zeitstrafe oder eine Rote Karte wegen groben Fouls dachte, wurde eines Besseren belehrt, der Schiedsrichter hatte „keine Lust“ überharte Aktionen zu ahnden. In solchen Spielen, Erster gegen Letzter, sind wir unser einziger echter Gegner. Das konnte man heute in einigen Phasen des Spiels sehen. Doch am Ende feierten die Damen einen standesgemäßen Sieg in Höhe von 42-14. Bleibt jetzt nur zu hoffen, dass es der Julia schnell wieder besser geht und die Verletzung nicht allzu schlimm ist. An diese Stelle auf jeden Falle gute Besserung.
Unsere Herren 1 spielten am Sonntagnachmittag gegen den direkten Konkurrenten aus Sint Truiden, der uns auf den Fersen ist und nur 2 Punkte hinter uns in der Tabelle an 5. Stelle steht. Trotz einer konstanten Führung von 1-2 Tore in der 1.Halbzeit, konnten die Jungs von Trainer Bace Krstev nicht überzeugen, zu viele Fehler, zu viele Fehlwürfe, u.a. 4 Strafwürfe wurde vergeben. In der 2. Halbzeit übernahm Sint Truiden erstmals die Führung und ließ sie nicht mehr los. „Ein schlechtes Eupener Spiel mit unglücklichen Torhütern, die nicht viele Bälle sahen“, so KTSV Präsident Stefan Vaessen nach dem Spiel. Im Laufe der 2. Halbzeit wuchs der Vorsprung sogar auf 6 Tore an, um am Ende mit leeren Händen da zu stehen. Endstand 30-24. Hier ist Ursachenforschung angesagt, denn durch die Niederlage kommt Sint Truiden auf Augenhöhe von Eupen und beide Teams liegen mit 12 Punkten gemeinsam auf Platz 4. Schade nur, dass dadurch der Abstand zum 3. Platz weiter angewachsen ist. Mehr dazu im GE Bericht in den kommenden Tagen
Die Herren 2 war die letzte Mannschaft, die am Sonntag ebenfalls in Kettenis gegen den HBCCR, Schlusslicht in der 1. LFH, antrat. Trotz einer erneut schlechten Torausbeute und vielen technischen Fehlern, konnte das Spiel erfolgreich mit einem 27-24 Sieg beendet werden. Eine bessere und stabilere Abwehr sorgte heute für den Unterschied. Durch die 2 Punkte klettert unsere 2. Mannschaft auf einen guten 5. Platz in der Tabelle.