Resultate vom letzten Wochenende

Am Wochenende standen nur verschiedene Spiele an, nicht alle Mannschaften waren im Einsatz. Die männliche E-Jugend, die männliche C-Jugend, die weibliche B-Jugend und die Herren 1 hatten Spielpause.
Doch gab es gute und weniger gute Resultate zu vermelden.
Die Poussins gewinnen ein Viertel, verlieren 2 und machen ein Unentschieden. Es war aber eine sehr gute Leistung, da die Gegner aus Jemeppe doch auch körperlich recht stark waren. Die Chancenverwertung ist allerdings noch ausbaufähig. Resultat der Viertel: 3-5
Die Damen gewinnen 54-5 gegen die Zweitvertretung von Flémalle. Eine mehr als kampfbetonte Begegnung endete sehr deutlich gegen einen überforderten Gegner, der sich nur durch unsportliche Aktionen auszeichnen konnte. Glücklicherweise nahm nur Luisa Werner eine kleine Blessur mit. Das hätte durchaus schlimmer ausgehen können.
Die Herren 2 konnten über den Kampf, nicht aber durch ein schönes Spiel, den Sonntagnachmittag erfolgreich gestalten. Über weite Strecken des Spiels fehlte den Herren die nötigen und passenden taktischen Mittel, um dem Spiel ihren Stempel aufdrücken zu können. Überhastete und schlecht abgeschlossene Angriffe waren oft das Resultat ihrer Versuche. Trotz eines 4 Tore Rückstands zur Halbzeit gab man das Spiel niemals verloren. Erst in der 2. Hälfte der 2. Halbzeit wurde schneller, konzentrierter und überlegter gespielt und vor allem geworfen. Die Mühen lohnten sich, wurde doch der denkbar knappe Sieg von 21-20 erst in letzter Sekunde unter Dach und Fach gebracht.
Bei den Préminimes gab es Siege für beide Mannschaften, wobei der Gegner aus Flémalle nicht zum Spiel antrat.
Die Kadetten traten den Heimweg aus Amay mit einer bitteren und hohen Pille von 41-22 an. Laut Aussage der Trainer waren alle Spieler von „der Rolle“ und konnten niemals ihre Fähigkeiten abrufen. Technische Fehler und Fehlwürfe reiten sich aneinander. Hoffen wir mal, dass das nur ein kleiner Ausrutscher war.
Die Herren 3 konnten ihr 2. Spiel in Folge gewinnen und standen am Ende mit 30-22 als Sieger fest. Anfangs noch ein nervöses und unsicheres Spiel von Eupen, wurde im Laufe des Spiels fleißig gewechselt, so dass jeder seine Spielanteile hatte und der Gegner fortwährend unter Druck stand. Durch den Sieg liegt man nun im Mittelfeld auf Platz 8.