Mannschaften im Einsatz (WE vom 11. und 12.11)

Kommentare zu den Spielen unserer Mannschaften

Am Wochenende waren nochmals fast alle Mannschaften in ihren Meisterschaften im Einsatz. Anbei einige Kommentare dazu

Unsere Herren 1 holten am Samstag einen Punkt in Gent, mussten über weite Strecken dem Vorsprung des Gegners hinterherlaufen, konnten aber am Ende ebenfalls führen. 1 Punkt gewonnen, was den Rückstand auf den 3. Platz zwar immer noch auf 4 Punkte stehen bleiben lässt. Doch bei noch 20 ausstehenden Spielen ist noch alles drin und die Meisterschaft geht noch sehr lange. Endstand: 31-31.

Jetzt startet die Vorbereitung auf das Pokalspiel von kommenden Mittwoch, das sicherlich wichtig ist, aber zweitrangig verglichen zum Saisonziel unter den 3. Erstplatzierten zu sein, um in die 1. Division aufzusteigen.

Mit einem leicht dezimierten Kader trat  die Herren 2 beim Tabellenführer HCAmay an . In den ersten 10 Minuten waren unsere Jungs mit Körper und Geist nicht präsent und erlebten einen schnellen 9 -0 Rückstand. Nach kleinen Umstellungen und besserer Disziplin, konnte man den Tabellenführer erstmals  Paroli bieten. Durch eine sehr gute Abwehrleistung und den ersten Treffern konnte man auf 12-7 anschließen. Zwischenzeitlich sogar nur einen 3 Tore Rückstand vorweisen, welcher  dann aber zur Halbzeit wieder auf 5 Tore Differenz anstieg. Diese gute Leistung konnte in der 2. Halbzeit weiterhin gezeigt werden und stellte Amay vor großen Problemen. Der Tabellenführer machte, wie schon zur Mitte  der ersten Halbzeit,  von seinem kompletten Kader Gebrauch und wechselte viele Spieler um Lösungen gegenüber der guten Leistung unseren Jungens zu finden. Nicht zu letzt auch durch eine starke Torhüterleistung von Marco Demonthy wurde bis zur 45min  auf 2Tore verkürzt. Leider konnte man aber auch hier durch immer wieder kleinere Schwächen der Konzentration und der generell schlechten Chancenverwertung den Gegner nicht einholen, gar  eine Führung herausspielen. Was aber auch daraus resultierte, dass die Möglichkeit frische Spieler positionsbezogen einzuwechseln nicht gegeben  war.

In dieser wichtigen Phase des Spiels  musste auch noch Rückraumspieler Thibault Verjans mit einer Verletzung der Bänder des rechten Sprung-Gelenkes ausgewechselt werden. Diese Kräfte zehrende Spielweise konnte man somit logischerweise  nicht über das gesamte Spiel aufweisen und Amay zog  sogar wieder zwischenzeitlich mit 11 Toren davon.

Die Niederlage fällt sicherlich zu hoch aus gegenüber der tollen kämpferischen Leistung der Mannschaft. Wieder mal die schlechte Anfangsphase und die schlechte Chancen Verwertung stand im Wege, um hier den Tabellenführer über die gesamten 60 min zu ärgern. Mit einem kompletten Kader wäre vielleicht sogar eine  Überraschung drin gewesen. Endstand: 34-27.

Unsere Preminimes gewannen das ‚kleine Derby‘ gegen Eynatten vergangenen Sonntag mit 8:0. Mit einem Kader von 13 Spielerinnen und Spielern war man sehr gut aufgestellt und konnte gegen eine gute Eynattener Mannschaft alle Viertel gewinnen. Allen Spielern sah man während des Spiels die Freude am Sport an und selbst die Trainer konnten sich hier und da ein Lächeln nicht verkneifen.

Unsere Super-Maxis haben beim heutigen Turnier in Beyne alle gegnerischen Mannschaften deutlich bezwingen können. Die Überlegenheit gegenüber den anderen Teams war merklich zu spüren und kann sicherlich auf die zahlreichen Trainingseinheiten und auf die Teilnahme am Meisterschaftsbetrieb in Deutschland zurückgeführt werden. Die Spielerinnen und Spieler haben im Vergleich zu den anderen Mannschaften diszipliniert in Angriff und Abwehr gespielt, sodass zu kein Gegner zur Gefahr werden konnte.

Die schlechteste Saisonleistung unserer Damen reicht trotzdem zum Sieg gegen Villers. Nach einer grottenschlechten ersten Halbzeit (9-11) reichten den Eupenerinnen zehn gute Minuten, um nach der Halbzeit schnell alles klar zu machen. Hoffentlich ein Warnschuss zur rechten Zeit. Disziplin, Einstellung und Leidenschaft gehören halt immer zu unserem Sport und ohne diese Tugenden kann kein guter Handball gespielt werden, was die Damen am Samstagabend erleben mussten. Es gilt nun aus diesem Spiel zu lernen und in Zukunft wieder souveräner aufzutreten. Nichtsdestotrotz stand am Ende ein schmeichelhafter 17-28 Auswärtssieg auf der Anzeigetafel.

Niederlage unserer weiblichen B-Jugend im Spitzenspiel gegen Bonn. Gegen den wohl stärksten Gegner der Spielrunde verloren die Eupenerinnen am Stockbergerweg mit 30-21. Trotz vieler guter Ansätze verlor das KTSV Team auf Grund der mangelnden Chancenverwertung verdient gegen ein breit aufgestelltes Spitzenteam aus Bonn. Vor allem die Gästetorhüterin wusste zu überzeugen und präsentierte sich phasenweise als unüberwindbares Hindernis. Am kommenden Wochenende muss man nun gegen das Tabellenschlusslicht aus Aachen unbedingt doppelt punkten.

Die Herren 3 hatten mit dem Schlusslicht aus der lütticher Promotionsserie keine wirkliche Herausforderung auf dem Platz stehen. Mit einem fast kompletten Kader konnte das Spiel von Beginn an bestimmt werden. Fast jederSpieler konnte sich in die Torschützenliste eintragen. Am Ende war der 34-24 noch relativ schmeichelhaft für den Gegner, da doch die eine oder andere 100%tige Torchance vergeben wurde.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr bieten zu können. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufrufen von Websites auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon abgelegt werden. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Hier klicken zum Aufrufen der Datenschutzerklärung

Ich habe verstanden.