Resultate vom letzten Wochenende

Am letzten Wochenende waren einige Mannschaften, nicht alle, im Einsatz. Alle Seniorenmannschaften waren aktiv im Meisterschaftsalltag tätig, doch nur 3 Jugendmannschaften.

Andrijan Kstev im Wurf gegen Jeunesse Jemeppe (Archiv: Foto Bernd Rosskamp)
Die Herren 1 trafen im ersten Rückrundenspiel auf den Aufsteiger aus Flandern der letzten Saison, Apollon Kortrijk. Das Hinspiel ging unerwartet mit 33-30 verloren, was niemand wirklich eingeplant hatte. Eine sportliche Reaktion war gefordert. Das taten unsere Jungs und ließen Kortrijk über der gesamten Spielzeit keinen Anlass an einen Auswärtssieg zu glauben. Die KTSV Eupen war Herr im eigenen Haus, zwar nicht immer überzeugend im ganzen Spiel, jedoch reichte es aus. Eine starke Anfangsphase von 7-1 Toren sprach bereits Bände, auch wenn es nicht immer im Spiel rund lief. Es gab einige weniger gut vorbereitete Szenen, die unnötige Hektik aufkommen ließ. Die Schiedsrichter waren der Aufgabe nicht wirklich gewachsen und trafen sehr unterschiedliche Entscheidungen, die keine „Linie“ erkennen ließen. Unsere Jungs ließen sich aber nicht von ihrem Vorhaben ab, einen weiteren Sieg unter Dach und Fach zu bringen. Am Ende war es ein verdienter Sieg in Höhe von 25-23. In der Tabelle konnte man den Abstand ein wenig verkürzen, wohlwissend, dass noch 1 Nachholspiel gegen den HC Sasja ansteht. Der 4.Platz ist zwar unser, aber unser Anspruch sollte es sein, in den kommenden Wochen tonangebender in der kompletten Serie zu sein, um unser Ziel auf einen der 3 Aufstiegsplätze, zu verdeutlichen.

Thomas Verjans nach gutem Einsatz und erfolgreichem Wurf (Foto Christian Wilbertz)
Bei den Herren 2 lief es am Samstag ebenfalls rund, mit einem vollen und motivierten Spielerkader starteten sie in die Partie gegen United Brussels HC. Dazu gestoßen sind seit kurzem Thibaut Verjans und seit dieser Woche auch wieder Sebi Bühler.
Wir lagen schnell mit 5-1 in Führung und waren sehr überzugend in unseren Aktionen, doch Brüssel schafft den Anschluss und hält Paroli. Halbzeit 14-14. Hüben wie drüben fallen Zeitstrafen, die es zu überbrücken gelten. Eine geschlossene Mannchaftsleistung und eine hohe Trefferquote sind die Grundlage warum wir am Ende als Sieger vom Platz gingen. Endstand 28-25. Tolle Leistung. Mit 9 Punkten aus 8 Spielen liegen wir derzeit auf Platz 4.
Die Herren 3 trafen bei der 2. Vertretung von Grâce-Hollogne auf einen starken Gegner, der sich auch mit Spielern aus der 1. Mannschaft verstärkten. Unsere Jungs waren etwas schwach im Rückraum besetzt, machten aber aus einem schlechten Start eine Kehrtwende, um zur Halbzeit mit 1 Tor Führung in die Kabine zu gehen. Die 2. Halbzeit war den fehleden Alternativen geschuldet und man verlor am Ende denkbar knapp mit 34-33.
Die Damen waren am Sonntag im nächsten Spitzenspiel im Handballgeschehen aktiv. Nachdem man noch Mittwoch den Gegner aus Eynatten aus der D2 unter die Verlierer schicken konnte, stand mit der Mannschaft aus Flémalle die Nr. 2 der Serie in unserer Halle. Es gab deutlich mehr Gegenwehr, doch schaffte es Trainer Philipp Reinertz immer das richtige Mittel zu finden, um den Gegner sein Spiel aufzuzwingen. Zwar gab es diesmal kein Torefestival wie in den vorherigen Spielen, doch ein Resultat von 30-20 zeigt klar die Fronten auf und festigt den Platz „an der Sonne“ an der Tabellenspitze.
Unsere Poussins ließen dem HC Malmédy keine Chance und konntenn alle 4 Viertel souverän für sich entscheiden. Endresultat nach Vierteln: 8-0
Unsere beiden Préminimes Mannschaften traten gegeneinander an und trennten sich leistungsgerecht mit 4-4 nach den 4 Vierteln.
Die Kadetten hatten heute einen weiteren schweren Stand, mit Renaissance Montegnée war ein starker Gegner am Stockbergerweg. Nur anfangs des Spiels war das Geschehen ausgeglichen. Ab der 15 Minute nahm Montegnée das Heft in die Hand und baute unnachgiebig seine Führung aus. Unsere junge Truppe fand niemals ins Spiel, zu harmlose Angriffe und zu wenig Alternativen im Spielaufbau paarten sich mit halbherzigen Abwehraktionen. Endstand: 19-29