Last but not least – Thomas Mormont kommt zur KTSV

Nachdem bereits letzte Woche der alte und neue Kader der KTSV Eupen bekannt gegeben wurde, wurde noch ein letzter Transfer getätigt: Thomas Mormont kommt vom HC Visé zur KTSV Eupen

Thomas Mormont in Aktion in der Bene-League (Foto: Homepage HC Visé)

„Jetzt ist das Team komplett“, so der Vereinsvorstand der KTSV Eupen. Mit Thomas Mormont sollte das letzte Puzzlestück im Kader der Mannschaft der 1. Division gesetzt sein. Das „big picture“ zeigt ein Team, das auf allen Positionen doppelt besetzt ist. Mit Thomas konnte ein 2. Kreisläufer engagiert werden, der zwar aktuell eine Verletzung und OP am Sprunggelenk auskuriert, aber zur Vorbereitung an Bord sein wird.

Thomas ist 22 Jahr jung und bereits Bene-League erfahren. „Er spielte in den letzten 2 Jahren beim HC Visé zwar nur die Nr. 2 hinter dem heute besten belgischen Kreisläufer, Yves Vancosen, doch kommt er auf einige wichtige Einsätze und sammelte wertvolle Erfahrungen, auf die wir aufbauen können“, erklärt es Präsident Marc Wagner.

Thomas Mormont im Trikot vom HC Visé

Seine Beweggründen, die Zelte in Eupen aufzuschlagen, liegen förmlich auf der Hand. „Seit 2016 trage ich das Trikot des HC Visé und wurde vorher in der Jugend beim HC Sprimont ausgebildet. Nach meiner Sprunggelenkverletzung habe ich mir sehr viele Fragen über meine Zukunft in Visé gestellt“, führt Thomas aus. „Trotz mehrfacher Gespräche mit dem Trainer und dem Vorstand wurde ein 3. Kreisläufer ins Team geholt. 2. Mann hinter einem Top Yves Vancosen zu sein, ist keine leichte Aufgabe. Somit war meine Entscheidung getroffen, das Kapitel Visé zu beenden. Das Projekt der KTSV Eupen hat mich von Beginn an interessiert und da ich die 1. Division sehr gut kenne, glaube ich daran, dass dieses Team dort eine entscheidende Rolle spielen wird, sie sind sehr stark aufgestellt. Bereits bei einem Freundschaftsspiel im letzten Jahr hat mich diese Mannschaft positiv beeindruckt. Dazu ist es auch sehr verlockend einen alten Freund und Mitspieler dort wieder zutreffen (A.d.R.: Jérôme Majean)“, kommentiert er weiter.

„Meine persönlichen Ziele sind logischerweise, erst einmal wieder zu 100% fit zu werden.  Ich bin ein Wettkämpfer und werde mich in Eupen voll ins Zeug legen. Ich absolviere im nächsten Jahr zwar einen Master in Digitaler Kommunikation, werde meine Freizeit ganz dem Ziel, unter den TOP Teams der D1 zu sein, widmen.“

„Mit diesem Spieler verfügen wir über eine gute Verstärkung für die Kreisläuferposition, wo er sich im Wettbewerb mit Sid Hartel befinden wird,“ so Vorstandsmitglied Marc Nüchtern.

Jetzt liegt es an den Trainern und an den Spielern, die ab kommender Woche wieder ins gemeinsame Training einsteigen werden, die gesteckten Ziele umzusetzen. Das Potential ist da. Eine motivierte, erfahrene und teils auch junge Truppe stehen David und Martin zur Verfügung. Wir sind gespannt, was sie daraus formen werden. Bleibt zu hoffen, dass uns Corona nicht nochmals einen Strich durch die Rechnung machen wird, und wir ab September eine für uns alle spannende und begeisternde Meisterschaft zu sehen bekommen.

Wir heißen Thomas rechtherzlich Willkommen im Kreise der KTSV Eupen

Der Vorstand der KTSV Eupen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr bieten zu können. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufrufen von Websites auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon abgelegt werden. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Hier klicken zum Aufrufen der Datenschutzerklärung

Ich habe verstanden.