Mit dem Verein von Atomix Haacht erleben wir am 18.11 um 20.45 Uhr ein erstes Aufeinandertreffen mit einem Beneleague Team.

Ob sich die Jungs von David Polfliet nach dem 1/8 Finale über den Einzug ins 1/4 Finale freuen dürfen? Wir werden es sehen. (Foto: berofoto)
Eigentlich war das 1/8 Finale im Belgischen Handball für den morgigen Donnerstag 11.11 angesetzt. Der nationale Feiertag zu Ehren des Waffenstillstandes des 1. Weltkriegs war seit vielen Jahren ein Stammdatum, um Pokalspiele am Stockbergeweg auszutragen. Für viele Fans war es die optimale Gelegenheit, nach dem offiziellen St. Martinszug, der durch die Eupener Straßen geht, dort ein paar tolle Sportmomente zu erleben. In diesem Jahr muss sich die KTSV Eupen leider dem Kalender der Beneleague beugen, der laut Verband Vorrang hat. Atomix Haacht bestreitet morgen ein Spiel gegen seinen Liga-Kontrahenten aus den Niederlanden, was zur Spielverlegung auf den 18.11 geführt hat.
Somit freuen wir uns euch am 18.11 um 20.45 Uhr zahlreich zum verlegten Pokalspiel anzutreffen.
Unser Gegner im 1/8 Finale ist (zum Glück) eine Mannschaft aus der unteren Tabelle der Beneleague. Atomix liegt mit nur 3 Punkten aus 8 Spielen auf dem vorletzten Platz. Erst am 6. Spieltag konnten sie denkbar knapp mit 1 Tor Vorsprung in Volendam gewinnen, um am darauffolgenden Spieltag einen Achtungserfolg zu Hause gegen den HC Visé aufzuweisen, wo sie ein Unentschieden erzielten. In der Beneleague finden torreiche Spiele statt. Ergebnisse deutlich jenseits der 30 Tore pro Team sind keine Seltenheit. Atomix steht mit durchschnittlich 28 geworfenen und 32 erhaltenen Toren ganz unten im Ranking. Die KTSV Eupen hingegen konnte in den bisherigen 6 Meisterschaftsspielen überzeugen. Trotz einiger ausgelassener Chancen in manchen Spielmomenten, spricht ein durchschnittliches Torverhältnis von 33-25 eine klare Sprache.
Doch das alles ist nur Statistik, was zählt, ist die Tagesform, die jedes Team für sich an den Tag legen wird. Die Vereinsverantwortlichen und auch der Trainerstab hoffen auf einen guten Eupener und einen schwachen Atomix Tag. Ein für uns wichtiger Pluspunkt wird sein, dass der Gegner aus Haacht eine länger Anreise aus dem Norden Brüssels haben wird, und das an einem normalen Arbeitstag. Ob es ein entscheidender Faktor werden wird, wir werden es am 18.11 sehen. Wir verlassen uns aber lieber auf unsere Stärken, die wir in den bisherigen Spielen meistens unter Beweis haben stellen können. Wir wollen den Spielfluss bestimmen, wir sind Herr in der eigenen Halle und wir geben den Ton an. So können wir überzeugen. Das wollen unsere Jungs gegen Atomix auch zeigen.
Leider hat uns am letzten Wochenende die schlechte Nachricht ereilt, dass sich David Denert im Spiel der Nationalmannschaft gegen den Kosovo am Knie verletzt hat. Laufende Untersuchungen werden noch Erkenntnis ergeben, was genau vorliegt. Sollte es schlimmer sein als befürchtet, wiegt sein Ausfall sehr schwer. Der Kader ist zwar qualitativ sehr gut aufgestellt, doch in der Breite fehlen uns manchmal passende Alternativen, wenn es nicht so rund läuft. Drücken wir die Daumen, das wir vollzählig antreten werden.
Sollte das Spiel um den Einzug ins 1/4 Finale erfolgreich abgeschlossen werden, winkt uns ein Duell gegen einen Gegner aus der 2. Division. Der Sieger aus der Partie HC Kraainem gegen den HC Herstal würde dann am Mittwoch, den 22.12 zu Gast in Eupen sein. Da unsere Damen ein Freilos im 1/8 Finale erhalten haben, hätten wir am selben Abend 2 interessante 1/4 Finalbegegnungen zu erleben, unter anderem die Damen gegen den Gewinner zwischen DHC Meeuwen und dem HB Sint-Truiden. Doch ein Schritt nach dem anderen.
Also wer Zeit und Lust auf Handball hat, um Beneleague Luft im 1/8 Finale zu schnuppern, der soll sich den 18.11 um 20.45 Uhr vormerken und zum Stockbergeweg kommen.
Wir erinnern daran, dass unsere Heimspiele der CST Regelung (3G) unterlegen sind und sich jeder ausweisen muss.
Wir freuen uns auf dein Kommen