Préminimes unterlag nach dramatischem Spiel denkbar knapp

Am gestrigen Samstagnachmittag standen die Finalspiele der Jugend bei den Préminimes, der Minimes und den Kadetten an. Unsere Jungs der Préminimes standen dem flämischen Meister von Sporting NeLo gegenüber. Um Punkt 13.00 Uhr ging es in der Halle in Visé los, nachdem alle Spieler einzeln aufgerufen und präsentiert wurden.
Dany Kriescher verfügte wieder über einen kompletten Kader, die Verletzten aus dem Walloniefinale, Julien und Charlie, waren wieder fit und alle standen somit motiviert bereit. Zu Beginn des Spiels war ein wenig Nervosität zu spüren, das zeigte sich an einigen kleinen Fehlern in der Abstimmung in der Abwehr, kam NeLo doch schnell zu einem 3 Tore Vorsprung (4:1). Man merkte direkt, dass wir es hier mit einem Gegner auf Augenhöhe zu tun hatten, technisch wie taktisch war NeLo bestens vorbereitet. Nach dem ersten gegnerischen Ansturm konnten sich unsere Jungs auf ihre eigenen Qualitäten besinnen und zeigen, warum sie zurecht im Finale standen. Es wurde im Angriff kombiniert und als Mannschaft die Torchance gesucht. Sporting NeLo stand in der Abwehr defensiv auf 6-0, was der KTSV sichtlich Probleme bereitete, da in der Wallonie das 3-3 System Vorgabe ist und wir deshalb zu oft den Einzelkampf suchten, um zum Abschluss zu gelangen. Trotz alledem wurde mannschaftlich geschlossen gespielt, vielleicht etwas weniger über die Außenpositionen, wie wir es gewohnt sind von unserer Préminimes, doch holten wir Tor um Tor auf, um Mitte der 2. Hälfte erstmals mit 2 Toren in Führung zu gehen (5-6). Schön zu sehen war, dass sich wieder viele Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten. Jeder Spieler war torgefährlich !
Tolle Paraden
Miguel im Tor hatte einen super Tag erwischt und glänzte mit einigen sehenswerten Paraden, die NeLo sichtlich zulegten und uns die Möglichkeit gaben dem Spiel unseren Stempel mit aufzudrücken. Bis zur Halbzeitpause schrumpfte leider unser Vorspung und es ging mit einem bis dahin leistungsgerechten 9-9 in die Kabinen.
Distanz suchen
In der 2. Halbzeit sahen die zahlreichen Zuschauer beider Vereine eine Fortführung der 1. Hälfte. Es wurde sich nichts geschenkt, um jeden Ball wurde gekämpft. Leider in manchen Situationen mehr zu unseren Ungunsten, denn im Laufe des Spiels wurde eher unausgeglichen 4 Strafwürfe und 4 Zeitstrafen an Eupen, aber nur 1 Zeitstrafe an NeLo verhängt. Und das obwohl es im ganzen Spiel kein deutlicher Unterschied zwischen beiden Kontrahenten zu sehen war. Die taktische Marschroute war klar, es mussten mehr Torversuche aus dem Rückraum her, haben wir doch mit Mika und Charlie 2 gute Rückraumwerfer. Durch einige gute Einzelaktionen von Julien, Mika, Owen und Charlie, die sich ans Herz packten und „marschierten“, blieb es weiterhin spannend. Selbst eine 2-minütige Zeitstrafe gegen uns wurde mit 2 sehenswerten Toren positiv überbrückt. Es sollte bis zur letzten Sekunden des Spiels nichts ans Spannung fehlen. Wir führten, Nelo führte, dann wieder der Ausgleich und noch 1,5 Minuten zu spielen, was tun ? Beide Trainer nahmen nochmals ihre Auszeiten, um ihre Jungs taktisch einzustellen. Unser letzter Versuch die Führung zu erlangen scheiterte an der gegnerischen Latte und NeLo konnte den kleinen wichtigen Unterschied zum 17:16 Endstand erzielen.
Endstand 17:16
Es war ein Endspiel, wie man es sich vorstellt, Dramatik, Abwechslung, Kampf, schöne Tore, Paraden, begeisterte Zuschauer und am Ende leider auch ein paar Tränen unserer enttäuschten Spieler. Sie haben alles gegeben, sie können sehr stolz auf das sein, was sie bis dahin erreicht haben. Sie sind Vizelandesmeister, sie sind „2.beste Mannschaft des Landes“. Der Vorstand und der gesamte Verein sagen Danke an eine tolle Truppe, die eine bomben Saison gespielt hat.
Es spielten: Janek Bourseaux, Jérémy Comann, Mika Förster, Bryan Frank, Charles-Maurice Pasture, Julien Rosskamp, Owen Schimmenti, Loic Taeter, Kaj Kriescher, Janne Stadler, Miguel Van der Veer