Zu schreiben, dass es bei der KTSV in dieser Saison rund läuft, ist sicher genau so übertrieben wie zu notieren, dass die Saison 2016/2017 einer Katastrophe gleicht
Die Wahrheit liegt im Falle der KTSV auf jeden Fall dazwischen. Die Rot-Weißen haben durch das Unentschieden gegen Aufsteiger Izegem am letzten Wochenende den Sprung in die Top 4 der Serie verpasst.
Mit Gent wartet am Samstagabend erneut eine knifflige Aufgabe auf die Sieben vom Stockbergerweg. Zwei Mal sind beide Mannschaften in dieser Saison bereits aufeinandergetroffen. Die Bilanz ist ausgeglichen. Am sechsten Spieltag gab es eine knappe Niederlage in Gent (22:23). Im zweiten Aufeinandertreffen wurden die Genter im Sportzentrum am Stockbergerweg abgefertigt. Es war Anfang Dezember das erste Spiel unter dem neuen Trainer Stephan Vaessen, welches eigentlich eine einmalige Angelegenheit für den Übungsleiter bleiben sollte. Aber das Amt des Trainers bekleidet Vaessen jetzt erst einmal bis zum Saisonende.
Auch unter der Personalunion, Präsident und Trainer, wechselten sich Licht und Schatten beim ambitionierten Verein aus der Weserstadt ab. Den eigenen Ansprüchen wurde die Mannschaft nur bedingt gerecht und auswärts bleibt das Team weiter hinter den Erwartungen zurück. Gerade drei Auswärtssiege gelangen den Rot-Weißen in dieser Spielzeit und am Samstag soll nun vielleicht der vierte Streich folgen. Die Genter Sporthalle ist meist ein schwieriges Terrain, aber an einem guten Tag kann die Vaessen-Sieben sicher für eine Überraschung beim Tabellenzweiten sorgen.
In dieser Serie kann bis auf Überflieger Atomix Haacht sicher jede Mannschaft geschlagen werden. (buck)