Am Donnerstagabend wurde der Presse und den zahlreich erschienen Partnern und Sponsoren die beiden Teams in den jeweils höchsten Spielklassen offiziell vorgestellt. Die Firma ORIZ hatte sich die Gelegenheit nicht nehmen lassen, alle Gäste, Spielerinnen und Spieler in ihren Räumlichkeiten zu empfangen.

Fotoshooting der 1. Damen und 1. Herren mit einigen Partnern und Sponsoren des Vereins (Foto: Raphaël Beyer)
ORIZ Geschäftsführer Jean-Marc Gaspard stellte in kurzen Worten sein Geschäft sowie das gesamte Verkaufsteam vor, bevor Marc Wagner und Guido Königshoven die Vorstellung des Vereins und der beiden Mannschaften vornahmen.
Ein paar Hintergrundinformationen zum Verein, der mit 6 Seniorenmannschaften und 9 Jugendmannschaften in die Meisterschaften gestartet ist, sowie die seit Jahren bekannte Ballsportschule, und schon waren die Damen an der Reihe. Das Team besteht aus der 1. Damen- und der 2. Damenmannschaft, die einen Kader sowohl für die 1. Division als auch für den Perspektivkader bilden. Beide Teams werden von Philipp Reinertz trainiert. Nach einem hervorragenden 5. Platz in der letzten Saison und einigen guten Verstärkungen aus der Region, strebt man dieses Saison einen Platz unter den TOP 3 an.
„Wie werden wir diese Saison abschneiden?“ Wir lassen uns überraschen….
Die 3 Auftaktsiege zu Beginn der Meisterschaft lassen auf jeden Fall durchblicken, dass es jeder Gegner sehr schwer haben wird, Punkte gegen die KTSV Damen zu holen.
Im Anschluss durften sich die Herren kurz vorstellen, wobei Trainer Jean-Luc Grandjean das Saisonziel klar mit den Klassenerhalt umschrieb. Als Aufsteiger in die BENE-League wäre alles andere als dieses Ziel nicht realistisch formuliert. 3 Punkte aus bisher 3 Spielen sind auf jeden Fall ein guter Start, zumal jeder Gegner weiß, das die KTSV Eupen nicht ohne Kampf und Siegeswillen antreten wird.
„Welches ist das Saisonziel?“ Der Klassenerhalt und sehr viele Erfahrungen in dieser Zeit sammeln.
Am Ende wurde den Gästen die aktuellen Herausforderungen des Vereins erläutert, ob organisatorisch, sportlicher Natur oder in der Infrastruktur. Es gibt viel zu tun. Helfende Hände und Unterstützer sind immer herzlich willkommen.
Der Abend wurde in gemütlicher Runde mit einem Umtrunk und ein paar Häppchen sowie ein bisschen „Networking“ unter den geladenen Gästen abgerundet. Die Firma ORIZ lud zudem noch zu einer kleinen Tombola ein und konnte einige tolle Geschenke den Gästen durch eine spontane Losziehung überreichen.