Das KTSV Handballlager wurde im Sommer zum 2. Mal Austragungsort eines Handball Power-Camps, das zum Ziel hat die lizensierten Jugendspieler im Alter von 13-15 Jahren gezielt zu fördern. Nicht weniger als 20 Spielerinnen und Spieler waren zur Stelle und haben trainiert, gespielt, gelernt, geschwitzt und sichtlichen Spaß gehabt.

Jeder Verein sucht nach Möglichkeiten sich weiter zu entwickeln, mehr anzubieten und bessere und gezieltere Angebote der motivierten Jugend bereitzustellen. So haben es auch die KTSV Verantwortlichen und Sportleiter Philipp Reinertz in diesem Sommer gemacht.
„Die erste „Power-Camp“ Ausgabe im Osterlager war bereits ein voller Erfolg. Viele Lizenzspielerinnen und -spieler waren Ostern Feuer und Flamme ein gezieltes Fördertraining zu bekommen“, erklärt es Guido Königshoven. „Parallel zum eigentlichen Handball Freizeitlager, das wir seit vielen Jahren 2x im Jahr durchführen, war es an der Zeit einen Mehrwert für unsere jugendlichen Handballspieler aus der Préminimes und Minimes zu schaffen. Sie wollen in dem tollen Sport weiter kommen, sich entwickeln. Das ist uns mit dem erweiterten Power-Camp Angebot bestens gelungen“, so der sportliche Leiter Philipp Reinertz.
2 erfahrene Spieler und Trainer aus den Reihen der 1. Damen- und der 1. Herrenmannschaft standen den Jugendlichen zur Seite. Mit Lauranne Beckers und David Denert fehlte es den Spielerinnen und Spielern nicht an kompetenter Unterstützung. An 5 Tagen bekamen sie viele verschiedene Aspekte, Techniken und Trainingsmethoden näher gebracht. Gefordert und gefördert wurden sie alle, und der Spaß sollte auch dabei sein.
Eine Weiterführung des Power-Camp im Osterlager 2023 steht von Vereinsseite nichts im Wege.