KTSV Planungen 2023-2024 laufen an

Die KTSV Eupen kann die ersten Personalfragen beantworten, was die kommende Saison angeht. Im Damenbereich wurden erste Gespräche erfolgreich geführt und ein erster Neuzugang bzw. ein Verbleib wurden bereits bestätigt. Philipp Reinertz bleibt dem aktuellen ambitionierten Damenprojekt treu und verlängert sein Engagement bei der KTSV Eupen als T1. Ebenfalls kann ein neuer T2 an der Seite von Philipp mit dem aus Aachen stammenden jungen Trainer Christoph Zylus bekannt gegeben werden.

Philipp Reinertz als T1 (links) und Christoph Zylus als T2 (rechts) bilden in der Saison 2023-2024 das Trainergespann der KTSV Damen (Foto: Verein)

„Wir freuen uns bereits jetzt das neue Trainergespann für dier Saison 2023-2024 bekannt zu geben. Mit der Verlängerung von unserem T1 Philipp Reinertz und dem jungen aufstrebenden Trainer von BTB Aachen, Christoph Zylus, verfügen wir über sehr viel Sachverstand und 2 Trainer, die mit demselben Engagement und demselben Herzblut an die Umsetzung unserer sportlichen Ziele herangehen,“ erklärt Präsident Wagner die Entscheidung für diese beiden Trainer.

Philipp Reinertz muss man in Handballkreisen nicht mehr vorstellen. Er ist ein zu 100% engagierter, motivierter und auf Perfektion ausgelegter Handballtrainer. Er sieht kurzfristige, mittelfristige und langfristige Ziele als sehr wichtig an und will immer sein gesamtes Team individuell und als Mannschaft fördern und weiter entwickeln. Darauf ist seine ganze Arbeitsweise und seine perfekte Vorbereitung auf Trainingseinheiten und Spiele ausgerichtet. Nach einer bisher bereits super gelaufenen  Meisterschaft in der 1. Division und der Chance bei 2 Titelvergaben (Meisterschaft und Pokal) ein Wörtchen mitzureden, hat er sich entschieden das Damenprojekt weiterzuführen.

Das Damenprojekt unter der Leitung von Philipp Reinertz und Christoph Zylus

Ihm zur Seite wird sich ab nächster Saison der junge aufstrebende Trainer vom BTB Aachen, Christoph Zylus, gesellen. Er wird die Rolle des T2 übernehmen. „Mit ihm schließen wir eine sehr wichtige Baustelle rund um die weiterer Entwicklung unseres Teams,“ so Philipp Reinertz. Christoph Zylus ist Jahrgang 1998 und hat in seinen bisherigen Handball Stationen aktiv beim ESG Eschweiler, beim TV Weiden, bei der TSV Bayer Dormagen und einige Jahre bei der 1. Herren des BTB Aachen gespielt. Als Trainer hat er schon früh gestartet, wo er unter anderem die weibliche B-Jugend, die weibliche A-Jugend und die 1. Damenmannschaft des BTB Aachen geleitet hat. Mit dem aktuellen Team steht er kurz vor dem Aufstieg in die Verbandsliga und er absolviert zur Zeit den C-Trainerlehrgang, der im März abgeschlossen sein soll.

Als Spieler hatte er ebenfalls Erfolge vorzuweisen, da er Westdeutscher Meister der A-Jugend, Meister in der Verbandsliga (damals noch unter Leitung von Philipp Reinertz) und ebenso Meister mit den Herren des BTB Aachen wurde.

Auf die Nachfrage, was ihn zu dem Wechsel bewogen hat, sagt er: „Mich hat die positive Erfahrung mit Phillip als Person und Trainer, als auch die Einblicke, die ich beim Hospitieren über die Kaderdynamik und die Trainingsmöglichkeiten gewinnen konnte, bewogen mich dem Projekt anzuschließen. Für mich ist es zudem eine Möglichkeit viel von Phillip zu lernen, den ich vor Jahren immer schon für seine Begeisterung und Arbeitsweise bewundert habe.“ Hier sei noch erwähnt, dass er weiterhin die 1. Damenmannschaft das BTB Aachen trainieren wird. „In 2 Vereinen gleichzeitig Verantwortung zu übernehmen wird eine Herausforderung sein, doch ist es die Sache wert und ich kann mich wirklich weiterentwickeln. Trainings- und Spielpläne werden entsprechend angepasst, so dass ich beide Aufgaben zu 100% angehen kann,“ erklärt es Christoph Zylus.

Wir wünschen beiden Trainern weiterhin viel Erfolg in ihren aktuellen Aufgaben und ebenso viel Erfolg für die kommende Saison 2023-2024. Herzlich willkommen Christoph Zylus bei der KTSV Eupen.

Der Vorstand der KTSV Eupen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr bieten zu können. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufrufen von Websites auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon abgelegt werden. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Hier klicken zum Aufrufen der Datenschutzerklärung

Ich habe verstanden.