Was steht an, was ist los, was solltet ihr wissen, was ist neu,..... der 2. Newsletter der KTSV Eupen
Ab jetzt monatlich an dieser Stelle, für alle zugänglich und ersichtlich!

-
Die KTSV Herren sind stark in die neue BENE-League Meisterschaft gestartet
Mit 3 von möglichen 8 Punkten und guten Leistungen in allen Spielen, kann die 1. Herrenmannschaft zuversichtlich auf den bisherigen Meisterschaftsverlauf zurückblicken. 1 Sieg, 1 Unentschieden, 2 Niederlagen, davon eine nur ganz knapp gegen HUBO Handbal, sind alles andere als schlecht. Die KTSV Eupen ist sicherlich der kleinste „Mitspieler“ bei den Großen in der BENE-League und wird wohl die gesamte Saison über Erfahrungen sammeln. Doch aufgepasst an alle Gegner, wir spielen IMMER auf Sieg, egal wer am Spieltag Gegner ist. Zu Hause sind wir eine Bank und haben mit dem Eupener Publikum den 8. Mann auf der Tribüne hinter uns stehen. Für jeden werden die Früchte in Eupen sehr hoch hängen. „Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Heimspiel vor voller und lautstarker Kulisse. Danke an dieser Stelle an unsere Fans, die uns unterstützen und anfeuern,“ sagt Kapitän Damian Kedziora aus voller Überzeugung. Nächstes Heimspiel ist am 08.10 um 20.15 Uhr gegen Kras Volendam. SEE YOU THERE !
-
Die KTSV Damen sind ungeschlagen Tabellenführer in der 1. Division
Das Ziel oben in der Tabelle in der 1. Division ein Wörtchen mitzureden ist den Damen gelungen. Sie haben ihre 4 Meisterschaftsspiele mit Bravour gewonnen und stehen aktuell punktgleich mit dem HC Sprimont und dem HB Sint-Truiden auf Platz 1. Das wird in unseren Augen eine sehr spannende Serie, wo sich keiner der Top Clubs auch nur etwas schenken werden. Der Abstand zu Platz 4 beträgt bereits 4 Punkte. Mal sehen was sich noch tun wird. Die Entwicklung des Team von Philipp Reinertz ist noch lange nicht abgeschlossen, hat man doch einige neue Spielerinnen ins Team integrieren müssen. Da schlummert noch viel Potential und wird sich sicherlich in den kommenden Spielen zeigen. Was aber ganz deutlich zu sehen ist, dass man an Dynamik, an Schnelligkeit und an Cleverness gewonnen hat. Das erste Jahr in der 1. Division in der letzten Saison hat vielen Spielerinnen gezeigt, was dort verlangt wird und kann jetzt perfekt umgesetzt werden. Unsere Verstärkungen aus Visé, Eynatten und Aachen haben bereits voll eingeschlagen und bereichern das Team in der Qualität und in der Breite. Am 15.10 um 20.15 Uhr steht mit dem Nachbarn aus Visé der amtierende Landesmeister auf der Platte. Wir werden sie empfangen und „zum tanz bitten“, wo wir die 2 Punkte natürlich in Eupen lassen wollen. Notiert euch den Termin und seid dabei.
-
Jugend- und weitere Seniorenmannschaften sind in die Meisterschaften gestartet
Alle Mannschaften der Jugendabteilung sowie weitere Seniorenmannschaften sind ebenfalls seit 2 Wochen aktiv in ihren jeweiligen Serien. Von Poussins bis Kadetten, von Promotion bis zur 1. Division Reserve sind alle wieder fleißig auf Punktejagd. Leider führt der Verband keine Tabelle bei den Poussins und den Super Maxi. Schau dir unten die bisherigen Tabellenplätz an.
-
Aufruf an alle Handball Begeisterten der KTSV Eupen - Wir suchen DICH!
Vor einigen Tagen haben wir uns im Verein und in der Öffentlichkeit gemeldet, um auf einen Bedarf in der Betreuung unserer Senioren Teams aufmerksam zu machen. Die Aufgaben im Verein und in den Mannschaften werden immer mehr und immer aufwendiger. Vor allem in den beiden 1. Mannschaften spürt man das sehr stark. Wir wollen unseren Spielerinnen, Spielern und Trainern mehr Raum geben, um sich auf ihre wesentlichen Aufgaben zu konzentrieren: gut und erfolgreich zu spielen. Dazu gehört auch, dass sie passend begleitet und betreut werden. Wir suchen darum DICH, DU, der du doch von den Teams begeistert bist. Du bist ein Organisator, du willst helfen, du hast Zeit und Lust Teil einer großen Handballer Familie zu werden, du hast BOCK auf mehr. Hilf uns und den Teams, wir freuen uns über jeden Helfer, der dort aktiv helfen möchte. Für weitere Informationen oder ein Gespräch steht der Vorstand dir jederzeit zur Verfügung, melde dich einfach bei uns unter sekretariat@ktsveupen.be oder sprich uns einfach an. Schau auch mal in den damaligen Beitrag
-
Vorstellundg der beiden Senioren Mannschaften bei der Firma ORIZ
Mitte September hatten wir die offizielle Vorstellung unseren beiden 1. Mannschaften der Damen und Herren in den Räumlichkeiten der Firma ORIZ in Eupen. Es war die ideale Gelegenheit den zahlreichen Partnern und Sponsoren die Spielerinnen und Spieler hautnah vorzustellen. Lies dazu auch den damaligen Beitrag.
-
Das Athletiktraining mit Max Schunck ist gestartet
Unser Jugendabteilung ist seit Anfang September durch ein Athletiktraining breiter und qualitativ besser aufgestellt. Max Schunck ist hauptverantwortlicher Trainer, um den Spielerinnen der Minimes, weiblichen C-Jugend und den Kadetten diesen wichtigen Teil des Handballsports näher zu bringen. Ein Training, das bereits von der ersten Einheit an mit maximaler Beteiligung stattfindet und bereits in 2 Gruppen unterteilt werden musste, damit alle motivierten Spielerinnen und Spieler teilnehmen können. Das Training finde jeden Mittwoch von 17.30-19.00 Uhr im Sportzentrum statt.
-
Torhüter Training in der Jugend ebenfalls gestartet
Christoph Brüll, selber jahrelang aktiver Torhüter in den verschiedenen Jugend- und Seniorenmannschaften des Vereins, hatte sich zur Aufgabe gemacht Fördertraining auf dieser sehr wichtigen Position in der Jugend anzubieten. Oftmals spät werden die eigentlichen Torhüter Talente in einer Mannschaft entdeckt. Das aktuelle Spielkonzept der LFH sieht vor, dass noch bis zu den Préminimes einschließlich Feldspieler im Wechsel ins Tor gehen, um zu schauen, wer sich als Torhüter eignet und um Talente zu entdecken. Da aber oftmals wertvolle Zeit für die individuelle Förderung des Torhüters fehlt, hat die KTSV Eupen mit Christoph den geeigneten Trainer und Förderer gefunden. Alle 14 Tage wird ein spezielles Torhüter Training somit angeboten und richtet sich an die Jugendspieler des Vereins. Ein Angebot, das ein reges Interesse und Nachfrage geweckt hat.
-
KTSV Eupen goes Nationalmannschaft
3 Spielerinnen und 1 Spieler aus den Reihe der KTSV Eupen sind in der letzten Woche in die Nationalmannschaften der Red Wolves (Herren) und den Black Arrows (Damen) berufen worden. Ein toller Erfolg für die Spielerinnen und Spieler, aber auch für den Verein, der durch die Teilnahme an den Meisterschaften in den höchsten Ligen natürlich mehr im Fokus der Nationaltrainer liegt. Gella Förster, Lauranne Beckers und Céline Clermont bei e Damen, sowie Batosz Kedziora bei den Herren, wobei letzterer sich auf die anstehende Handball WM in Polen und Schweden vorbereitet, um dort im Januar internationale Top Mannschaften zu treffen. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle an die 4 KTSV’ler!
-
Die KTSV Eupen wird durch Stewards unterstützt
Die Aufgaben rund um die verschiedenen Heimspieltage sind vielschichtig und bedürfen vieler helfender Hände. Egal ob das Café und der Kiosk vorbereitet werden müssen, egal ob die Sanitäreinrichtungen geprüft und nachgefüllt werden müssen, egal ob die Halle vorbereitet werden muss, egal ob die Tribüne vor, während und nach dem Spiel ordentlich auszusehen hat, egal ob wir Helfer beim Spiel benötigen (Wischer), egal ob der Einlauf in der BENE-League mehr Aufwand bedeutet, egal ob die Heimspiele (taggen) des Livestreams markiert werden müssen, usw. usw. 5 junge Spieler der Minimes und Kadetten sind dabei. Sie sind unsere neuen STEWARDS. Sie helfen an allen Damen- und Herrenspieltage und sind Teil der großen KTSV Familie. Mit Colin Herné, Luca Beyer, Max Koch, Oscar Lejoly und Yannick Nussbaum, haben wir bereits 5 begeisterte Stewards finden können. Es gibt bereits Interesse bei den jungen Damenspielerinnen ebenfalls dabei zu sein. Die KTSV Verantwortlichen sind super glücklich, das sich diese Jugendspieler finden konnten. Danke bereits an dieser Stelle
Hautnah am Geschehen – die Stewards der KTSV Eupen
-
Damen 3, durch ehemalige Spielerinnen verstärkt, in die Saison gestartet
Wer sagt die Damenabteilung besteht aus 3 verschiedenen Mannschaften hat vollkommen recht. Die Damen 1 und 2 bilden eine Trainingsgruppe und sind bei Spieltagen immer nacheinander im jeweiligen Spiel aktiv. Doch unsere 3. Damenmannschaft, ein Pool an jungen Spielerinnen, die dort aufgebaut werden, um eventuell den Sprung in die 1. oder 2.Mannschaft zu schaffen, hat immer ein schweres Dasein gefristet. Oftmals zu wenig Spielerinnen, um eine schlagkräftige Truppe zu stellen, aber auch oftmals wegen ihrer Unerfahrenheit dem Gegner deutlich unterlegen. Nichtsdestotrotz erreichten sie einen beachtlichen 6. Platz in der letzten Saison. Dem aber nicht genug, wer den Werdegang der Herren 3 kennt, weiß, dass solche Teams die ideale Möglichkeit bietet ehemaligen Spielerinnen die Rückkehr in den Handballsport zu schaffen. So auch dieses Jahr, als mit 8 ehemaligen Spielerinnen, die fast alle in der Zwischenzeit Familien gegründet haben, den Weg zurück auf das Handballfeld zu ermöglichen. Heute präsentiert sich eine tolle und bunte Truppe, bestehend aus erfahrenen und unerfahrenen, aus „etwas älteren“ und deutlich jüngeren Spielerinnen. Trainiert wird das Team von Céline Clermont. Mal sehen wo der Weg dieser neu formierten Mannschaft hinführen wird
eine bunt gemischte und neu formierte Damen 3 Mannschaft