Die Herren der KTSV Eupen haben auch ihr 5. Spiel gewonnen. Ein nie gefährdeter Auswärtssieg bei den Estudiantes Handball Club Tournai (EHC Tournai) ging mit 29-37 voll in Ordnung

Das Spiel Nr. 5 beim EHC Tournai wurde nicht zum Stolperstein für die Jungs vom Stockbergerweg. Eine lange Anfahrt ins entfernte Tournai sollte mit einem guten und positiven Abend enden. Auf Denis Vlijm musste wegen seiner Blauen Karte aus dem Spiel gegen Kortrijk aus der Vorwoche verzichtet werden.
In der Startphase das Spiels konnten sich Eupen ein wenig absetzen (1-5 nach 9′) und zeigen, dass man zum Siegen angereist war. Doch einige weniger gute und zu schnelle Abschlüsse verhalfen Tournai am Ball zu bleiben (8-9 nach 17′). Es wurde etwas hektischer, Eupen bekam gefühlt schneller und vor allen Dinge mehr 2 Minuten Zeitstrafen, die den Rhythmus ein wenig ins Stocken brachten. Die Schiedsrichter machten keinen souveränen Eindruck am heutigen Abend, sie trafen auf beiden Seiten einige unsichere Entscheidungen. Das war aber kein Thema für die konzentriert und motiviert auftretende Truppe, sie haben ihr Spiel durchgezogen. Trotzdem verhalf es dem Gegner sich aufzurappeln und ab der 20. Minute in Führung zu gehen. Aus einem 8-10 wurde ein 13-11. Doch ein Zwischenspurt mit schönen Treffen von Damian und Philipp endete nach 30 Minuten mit einer 14-16 Halbzeitführung.
Halbzeitstand 14-16
Im 2. Abschnitt ging das Kopf an Kopf Rennen weiter. Mehr als 2 Tore mehr als der Gegner sprangen in den ersten Minuten nicht heraus (18-20 nach 5′). Eine Tempoverschärfung ab diesem Moment machte den ersten Unterschied aus. Schnelle Tore verhalfen der Polfliet Sieben auf 18-23 davon zu ziehen. Man konnte spüren, dass Tournai dem Tempo und der Gangart der Eupener Mannschaft um Kapitän Damian nicht hinterherkam. Sie konnte den Abstand zwar auf 4-5 Tore halten, doch an ein Herankommen war nicht mehr zu denken. Die beiden Youngster Steff und Mikka kamen ebenfalls zu ihrer Spielzeit, wobei Letzterer sich auch in die Torschützenliste eintragen konnte.
Nach 60 Minuten fiel das Resultat vielleicht etwas hoch, aber sicherlich hochverdient mit 29-37 zu unseren Gunsten aus.
Glückwunsch zum 5. Sieg im 5. Spiel und der Verteidigung der Tabellenspitze mit der maximalen Ausbeute von 10 Punkten.
Es spielten: Mark Leckebusch, Brian Dormann, Philipp Cnyrim (6), David Denert (6), Stef Eggen, Mikka Förster (1), Stijn Joosten (6), Damian Kedziora (9), Ken Kriescher, Jérôme Majean (6), Thomas Mormont, Kim Schroeder (2)