KTSV Herren gewinnen sicher gegen Red Rag Tachos

Im direkten Duell der beiden BENE-League Aufsteiger waren unsere Jungs immer am längeren Hebel und konnten einen nie gefährdeten 36-30 Heimsieg nach 7 langen Wochen ohne Punktgewinn einfahren

Sid Hartel war nach überstandener Fingerfraktur erneut ein wichtiger Aktivposten im Eupener Spiel und erzielte im ersten Einsatz direkt 5 Tore (Foto: Bernd Rosskamp)

Erstmals seit September konnte Trainer Jean-Luc Grandjean über den gesamten Kader verfügen. Jérôme Majean hatte seine Fußverletzung auskuriert, Sid Hartel konnte nach seinem Fingerbruch wieder an den Kreis und David Denert entschied sich nach dem Aufwärmen für einen Einsatz, nachdem er in den letzten Wochen sein Knie hat behandeln müssen. 16 Spieler auf dem Spielbogen, und alle waren bis in die Fußspitzen motiviert 2 Punkte am Abend zu holen.

Zu Beginn des Spiels wurden aber die Rückkehrer erstmal geschont. Gestartet wurde mit Brian, Damian, Dennis, Kim, Bartosz, Philipp und Thomas. In den ersten 10 Minuten des Spiels war es noch ein Kopf an Kopf Rennen, keiner der Kontrahenten konnte sich absetzen. Eupen ging zwar meistens mit 1 Tor in Führung, doch Tachos glich postwendend aus (5-5). Der Aufsteiger aus den Niederlanden kam mit einem kleinen Kader zum Spiel, was im weiteren Verlauf des Spiels entscheidend werden sollte. Eupens Abwehr packte konsequent zu und bereits nach 10 Minuten musste der erste Rückraumspieler verletzt das Feld räumen. Leider entstand die Verletzung durch ein regelwidriges hartes Foul, wodurch die Schiedsrichter gegen Thomas Mormont die Rote Karte ziehen mussten, obwohl er das Foul nicht begangen hatte und 2 Meter von Geschehen entfernt stand. Eine gravierende Fehlentscheidung gegen ihn, denn ab dann wurde sein Einsatz jäh beendet.

Glücklicherweise war Sid Hartel zur Stelle und nahm vorzeitig den frei gewordenen Platz am Kreis ein. Bis zur 20. Minute konnte die KTSV Sieben den Vorsprung auf 4 Tore anwachsen lassen (11-7). Das Fehlen eines ihrer beiden wurfstarken Rückraumspielers von Tachos wiegte schwer in deren Angriffsspiel. Beide Kedziora Brüder waren an diesem Abend in bester Spiellaune, zusammen erzielten sie 11 der insgesamt 18 Tore in der 1. Halbzeit. Brian im Tor verhalf seinen Vorderleute zu guten Tempogegenstößen, da er die eine oder andere Parade bereithielt. Bis zur Halbzeitpause konnten die zahlreichen Zuschauer ein schnelles und sehr effizientes Eupener Spiel beobachten. Die Tatsache über einen kompletten Kader verfügen zu können brachte Verschnaufpausen für alle Spieler. Jérôme kam für Dennis, Arthur für Philipp und David für Kim. Das brachte neuen Schwung im Angriff und neue Impulse. Zusehends wurde der Spielfluss vom Gegner ungenauer, trotz einiger klarer Torschüsse von Max Voermans, der mit 11 Toren bester Werfer in Reihen von Tachos war. Doch auch er vermochte nicht die klare Halbzeitführung in Höhe von 18-12 von Eupen zu verhindern. Das Trainer Team von Eupen war mit der Torausbeute nicht zufrieden, wurden doch zu viele klare Chancen nicht genutzt. Ein noch höheres Resultat hätte an der Anzeigetafel stehen müssen. Gegen TOP Teams sind solche Fehlwürfe „tödlich“. Gegen Tachos blieben sie zum Glück ohne große Folgen.


„Kellerduell“ mit Eupen am längeren Hebel


Teil 2 des wichtigen „Kellerduels“, wie es die lokale Presse genannt hatte, begann etwas zaghaft. Zwar konnte Red Rag Tachos schnell 2 Tore aufholen, aber in den Folgeminuten waren es Damian mit 3 schönen Treffern, sowie Kim, Bartosz und Sid, die den Zwischenstand auf 24-17 anwachsen ließen. Im weiteren Verlauf der 2. Halbzeit sollte der niederländische Mitaufsteiger spüren, dass eine zu kleine Bank die Siegchancen zunichtemachen würde. Binnen 2 Minuten mussten 2 weitere Spieler wegen Knie- und Wadenverletzungen das Spielfeld verlassen und standen fortan nicht mehr zur Verfügung. Man versuchte es mit 7 Feldspielern, doch auch diese Taktik ging nicht auf. Sid, Damian und Max, der für den leicht angeschlagenen Brian ins Tor kam, konnten ungehindert aufs leere Tor der Gegner werfen.

Beim Stande von 30-20 in der 18. Minuten war der Drops gelutscht. Die Gegenwehr nahm sichtlich ab, auch wenn Tachos versuchte mit allen Mitteln gegenzuhalten. Eupen ließ erstmals in der gesamten Saison nicht nach, hatte keine Durststrecke im Spiel und konnte über die gesamten 60 Minuten das Tempo bestimmen. Ein sehenswerter und erfolgreicher Kempa Trick zwischen Philipp und David zeugte von Selbstvertrauen und Spielwitz. Bereits 10 Minuten vor Ende des Spiels ließ Jean-Luc Grandjean die gesamte Bank aufs Feld. Ken, Mikka, Steff und Aaron bekamen wichtige Spielzeit und nutzen sie. Tachos kam zwar noch etwas ran, doch der Endstand von 36-30 war eine sichere Angelegenheit. Vielleicht waren 30 kassierte Tore zu viel, aber das Spiel hat die Möglichkeit geboten allen 16 Akteure Spielzeit zu verschaffen, was sicherlich noch hilfreich in anderen Spielen sein wird.


Beim Stande von 30-20 war der Drops für Eupen gelutscht


Es spielten und trafen für Eupen: Max Schunck (1), Brian Dormann, Kim Schroeder (2), Ken Kriescher, David Denert (5), Damian Kedziora (10), Bartosz Keziora (7), Philipp Cnyrim (3), Arthur Kubacki, Stef Eggen, Mikka Förster (1), Thomas Mormont (1), Jérôme Majean (1), Aaron Brüll (1), Dennis Vlijm, Sid Hartel (5)

Im direkten Duell mit einem vermeintlichen Abstiegskandidaten, war Eupen am heutigen Abend die klar bessere Mannschaft und hat unter Beweis stellen können, dass das Team 60 Minuten mithalten kann. Mit nunmehr 5 Punkten bleiben die Herren auf Platz 9, Bevo belegt Platz 10 mit 4 Punkten, Tachos ist Vorletzter mit 2 Punkten und Atomix ist weiterhin Schlusslicht mit 0 Punkten. In den kommenden Wochen geht es weiter mit „4 Punktespielen“ (am 12.11 in Bevo, am 19.11 bei Atomix und am 26.11 zu Hause gegen Hurry Up). Doch bereits diesen Dienstag 08.11 geht es zu Achilles Bocholt im Handball Landespokal 1/8 Finale. Hoffen wir, dass die Sieben um Kapitän Damian Kedziora Kraft und Energie aus den 2 Punkten geschöpft hat, um weitere wichtige Pinkte in den kommenden Wochen einzufahren.

Aktuelle Tabelle in der BENE-League

Fotostrecke vom Heimsieg der KTSV Eupen gegen Red Rag Tachos (Fotos: Bernd Rosskamp)

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr bieten zu können. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufrufen von Websites auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon abgelegt werden. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Hier klicken zum Aufrufen der Datenschutzerklärung

Ich habe verstanden.