Ein 30-30 Unentschieden vertröstet die Ambitionen des Tabellenführers aus Eupen. Ein in den letzten Sekunden des Spiels gewonnener Punkt, lässt die KTSV Eupen weiterhin auf dem 1. Tabellenplatz in den Play-Off stehen.

Philipp war sehr aktiv im Spiel, kannte heute aber auch einige unglückliche Momente (Foto: Bernd Rosskamp)
Am heutigen Samstagabend stand mit Houthalen ein unangenehmer Gegner auf dem Programm. Eine schnelle und wendige Mannschaft, die ein hohes Tempo über 60 Minuten durchziehen kann.
Der Spielanfang, sowie die erste Halbzeit gingen an die KTSV Sieben. Bessere Spielanteile und Torchancen waren bei den Eupener Spielern zu finden. Doch leider wurden zu viele Chancen ungenutzt verschenkt. Zu ungenaue Passspiele und Würfe sorgten zwar für eine konstante Führung im ersten Abschnitt, aber sicher sah das nicht aus. Houthalen hatte auf viele Aktionen des Eupener Angriffs eine Antwort, konnte auch oftmals schnell reagieren und Gegentore erzielen. Der Halbzeitstand von 14:12 war kein beruhigendes Polster, auf dem man sich ausruhen konnte. Dafür stand unsere Abwehr heute einfach zu instabil. Die letzte „Konsequenz“ in der Abwehr fehlte. Eine 6-0 Abwehr ohne aggressives Verteidigen und Kontakt beim Gegner führt oftmals zu Torchancen am 7 oder 8 m Raum. Viel zu nah! Dazu muss man sagen, auch wenn es wie ein schlechter Verlierer rüberkommt, die Tatsache, dass wir heute 2 Schiedsrichter gesehen haben, die nicht wissen, wo die Grenzen des Sports liegen, ist in der 1. Division inakzeptabel. Harte Fouls von hinten oder von der Seite und Trikot reißen, was im Reglement nicht erlaubt sind, wurden kaum bis gar nicht gepfiffen. Folge dessen war ein in unseren Augen zu hart geführtes Spiel, wo die Führung durch die Schiedsrichter nicht gegeben war. Leider auf beiden Seiten des Spielfeldes.
Halbzeit 14-12
Im 2. Abschnitt kam Houthalen besser und zielstrebiger aus der Kabine aufs Feld zurück. Schnell war der Rückstand von 2 Toren und eine eigene Führung von 2 Toren herausgespielt. Leider mit zu vielen, zu schnellen und zu wenig überlegten Angriffen versuchten Damian und Co am Ball zu bleiben. Die hohe Abwehr vom Gegner brachte unsere Sieben an Limits in ihrem eigenen Aufbauspiel. Vorstöße in die Tiefe der gegnerischen Abwehr, mit dem Ziel selber ein Tor zu werfen, endeten zu oft in schlechte Abspiele und ohne erfolgreichen Torwurf. Wir müssen zugeben, dass Houthalen in der 2. Halbzeit mehr auf Sieg gespielt hat als Eupen. Klar, es wurde gekämpft, aber nicht mit demselben Ehrgeiz als der Gegner. Unsere Trainer Mariusz und Stefan hatten alle Hände voll zu tun, um eine Linie im Spiel beizubehalten und um Schlimmeres zu vermeiden.
Stijn wurde schmerzlich vermisst im Spiel
An dieser Stelle sei auch gesagt, dass der verletzungsbedingte Ausfall von Stijn sehr schwer im rechten Rückraum zu ersetzen war. Eine im Training zugezogene Knieverletzung sorgte für seine Absage für das Spiel. Genaue Untersuchungen folgen und werden Erkenntnis geben zur eigentlichen Verletzung, die wir heute noch nicht kennen. Seine Impulse im rechten Rückraum und in der Abwehr wären heute nötig gewesen.
Das Spielende wurde somit spannender, als wir es je dieses Jahr gekannt haben. Ein 2 Tore Rückstand in der 58. Minute des Spiels und der eigene 7m Strafwurf war der Schlüsselmoment, um noch etwas Zählbares, sprich Punkte, aus dem Spiel zu holen. Insgesamt konnten wir noch 2 verwandelte Strafwürfe ohne Gegentor verzeichnen, was zu einem glücklichen 30:30 Endstand führte. Alles in allem ein gewonnener Punkt, der uns weiterhin an der Spitze der Play-Off Tabelle stehen lässt. Das heutige Spiel muss als Warnschuss angesehen werden, um allen Akteuren aufzuzeigen, wie wir in Zukunft auftreten müssen, wenn wir einen hoch motivierten und sehr dynamischen und hoch spielenden Gegner vorfinden. Wir hatten Glück. Wir haben einen Punkt gerettet. Das war wichtig und wird in der Endabrechnung sein Teil zum Erfolg beitragen.
Endstand 30-30
Glückwunsch zu dem hart erkämpften Unentschieden, zieht die Lehren aus dem Spiel und kommt gestärkt in die nächsten Aufgaben, wenn es nächste Woche nach Izegem geht.
Aktuelle Tabelle in den Play-Off Spielen der 1. Division
