Ein tolles und dominantes letztes Heimspiel konnten die zahlreichen Zuschauer am heutigen Sonntag im Sportzentrum erleben

Die KTSV Herren haben den ersten Schritt Richtung Titel gemacht und gewannen gegen HBC Izegem (Foto: KTSV Verein)
Die KTSV Herren haben eindrucksvoll gezeigt wer Herr im Hause war. Der HBC Izegem war zu keinem Zeitpunkt in der Lage unsere Sieben um Kapitän Damian Kedziora in Bedrängnis zu bringen. Die Mannschaft war zu 110% auf das Spiel fokussiert. Jeder war bis in die Zehenspitzen motiviert, das letzte Heimspiel erfolgreich zu gestalten. Von Beginn an zeigten wir, wie die Marschroute verlaufen sollte: Tempospiel, aggressive Abwehr und keine Geschenke dem Gegner machen.
Stefan Vaessen und Mariusz Kedziora hatten alle Hebel in die richtige Richtung gesetzt. Nach nur wenigen Minuten stand es bereits 6-0. Wer etwas zu spät in die sehr gut gefüllte Halle kam, konnte nur staunen. Körpersprache und Einstellung aller Spieler, ob auf der Platte oder auf der Bank, warn eindeutig: wir gehen hier als Gewinner vom Platz. Beide Trainer von Sasja Antwerpen, Alex Jakobs und Kevin Jakobs, wohnten dem Spiel bei und versuchten sich Eindrücke zu verschaffen und taktische Erkenntnisse zu erhalten, wie die Aufgabe kommenden Samstag im „Großen Finale“ in Antwerpen erfolgreich zu gestalten ist.
Zu keinem Zeitpunkt war unser Team in Gefahr das Heft aus der Hand zu geben. Anfangs machte es Izegem Eupen zu einfach, weil technische Fehler zu schnellen Gegentoren führten. Doch war es vielleicht die konsequent hart zugreifende Abwehr, die den Gegner vor schweren Aufgaben stellte?
Zur Halbzeit stand bereits ein komfortabler 19-14 Vorsprung auf der Anzeigetafel. Denis Vlijm führte die Mannschaft und setzte alle Spieler passgenau in Szene oder war selber torgefährlich. Ein top Spiel des holländischen Mittelaufbauspielers. Auch die Hereinnahme von Aaron Brülls war eine gute Abwechslung und brachte neuen Schwung und Druck auf der rechten Angriffsseite. Sid Hartel und Thomas Mormont waren bärenstark am Kreis und hielten Izegems Abwehrreihen in Schach. Kleinste Abwehrfehler wurden durch tolle Torschüsse abgestraft.
Mark Leckebusch war ebenfalls gut in Form und hielt einige tolle Paraden bereit.
tolle Stimmung und tolle Zuschauer, unser 8. Mann
Im 2. Abschnitt war bereits nach 10 Minuten bei Izegem die Luft raus. Als Eupen mit 8-9 Toren in Führung ging, fehlten die Varianten im Spiel und unsere heute sehr starke Abwehr holte sich Ball um Ball, um daraus Profit zu schlagen. Ob Philipp Cnyrim oder Damian Kedziora, sogar die Youngster Mikka Förster und Steff Eggen waren am Ende auf dem Feld, wobei Mikka ein Tor zum Sieg beisteuerte. Am Ende war es für Eupen und die zahlreichen begeisterten Zuschauer ein Handballfest . Mit 34-23 fuhren unsere Jungs einen nie gefährdeten letzten Heimsieg ein.
Jetzt steht kommenden Samstag das Finale der Meisterschaft an. Der Sieger wird der designierte Aufsteiger in die Bene-League sein. Selbst ein Unentschieden würde Eupen reichen, doch wir fahren zum Siegen in die Scheldestadt, nur ein Sieg sollte auf der Tagesordnung stehen. Sasja ist jetzt in der Pflicht. Eupen ist bereit auf das schlussendlichen Finale und Aufeinandertreffen der beiden Titelaspiranten.
Hier bereits der Aufruf an alle Supporte, die das Team begleiten möchten. Wir stellen einen Fanbus bereit, der gemeinsam mit dem Bus des Teams am Samstag 28.05 um 15.30 Uhr ab Sportzentrum in Richtung Antwerpen aufbrechen wird. Mehr Details zur Busmitfahrgelegenheit später an dieser Stelle.