KTSV Herren 3 im Lokalderby gegen den HC Eynatten-Raeren

Ein Derby „alt“ gegen „jung“, das seine eigenen Regeln versprach und hielt

Am Sonntagabend kam es zum Derby zwischen der Zweitvertretung des HC Eynatten-Raeren und der dritten Mannschaft der KTSV Eupen. In der Promotion der Provinz Lüttich gibt es noch eines dieser ostbelgischen Spiele. Da beide Teams als (R) Mannschaft, d.h. außer Wertung spielen, geht es nicht um einen Aufstiegsplatz, sondern es handelt sich um ein reines Prestigeduell, das von beiden Kontrahenten ernst genommen wird.

Das sollte dem speziellen Charakter des Spiels keinen Abbruch tun. Im Hinspiel konnten unsere Jungs bereits einen deutlichen Sieg in Eynatten einfahren, wo ein 38-27 zu Buche stand. Ein weiterer Sieg war eingeplant, auch wenn das Kräfteverhältnis eigentlich zu Gunsten für Eynatten sein sollte. Sie haben mit ihren jungen, athletischen und leistungsstarken Nachwuchsspielern sicherlich mehr Dynamik und Schnelligkeit auf dem Platz, doch hatten wir mit Erfahrung, Cleverness und Kraftauch einiges zu bieten. Zur Überraschung aller waren wir von Anfang im Spiel drin und konnten direkt 1-2 Tore vorlegen (3-1), wo Christian alle 3 ersten Treffer auf sein Konto setzen konnte. Ein Start nach Maß. Die Abwehr stand gut, Thomas stand fest im Mittelblock und organisierte seine umliegenden Mitspieler, um den flinken Rückraumspielern Thevissen und Rathmes das Leben schwer zu machen. Ersterer hingegen kam trotzdem mehrfach durch gute Einzelaktionen zum Torerfolg. Die KTSV Truppe suchte nicht den schnellen Erfolg, Angriffe liefen bedachter ab, und kamen oft zu schön herausgespielten Torwürfen. Yves, Bene, Christian und Fabi hielten im Rückraum den Druck hoch und alle waren torgefährlich. Ein kurzer Zwischenspurt sorgte für einen komfortablen Vorsprung von 4 Toren zur Halbzeitpause.


Halbzeitstand 14-10


Die Devise in der Halbzeit war einfach, da weitermachen, wo wir aufgehört haben, unsere Erfahrung und Kraft gezielt einsetzen. So war es dann auch nicht verwunderlich, dass wir anfangs sogar den Vorsprung ausbauen konnten, bevor unser Angriff ins Stocken geriet, wo wir einige unkonzentrierte Würfe nahmen, was Eynatten ausnutzte, um heranzukommen. Nach 50 Minuten kam es zum ersten und einzigen Ausgleich beim Stande von 21-21. Wer dachte die Jugend aus Eynatten würde jetzt aufs Tempo drücken, um der unserem Alter geschuldeten fehlenden Kondition Einhalt zu bieten, wurde eines Besseren belehrt. Wir hielten gegen und gingen sogar in der 58. Minute erneut mit 4 Toren in Führung, genug um das Spiel verwalten zu können. Ein „fast“ erfolgreich abgeschlossener Kempa Trick von Eupen sollte der krönende Abschluss werden, führte aber zum Endstand von 27-24.


Endstand 27-24


Im Derby hat sich bewiesen, dass Erfahrung und eine bessere Spielübersicht den Ausschlag vom Spiel waren. Alle Positionen konnten Tore erzielen, wobei das Fehlen von Oli im Rückraum bestens durch alle anderen Rückraumspieler kompensiert wurde, mannschaftlich halt. Möh war wieder ein solider Rückhalt im Tor und entschärfte einige sehenswerte Würfe. Glückwunsch an die Truppe. Ein gemeinsames Bier mit den Eynattener Spielern besiegelte dann in aller Freundschaft ein faires Lokalderby. (GK)

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr bieten zu können. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufrufen von Websites auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon abgelegt werden. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Hier klicken zum Aufrufen der Datenschutzerklärung

Ich habe verstanden.