KTSV Handballlager in den Sommerferien

Die KTSV Eupen freut sich in diesem Jahr in den Sommerferien vom 22. bis zum 26.08 erneut zwei unterschiedliche Handballlager anbieten zu können. Es wird ein klassisches Handball-Ferienlager geben und erstmals ein Handball-Power-Camp, ganz wie in den Osterferien, wo der Zuspruch äußerst positiv war und sich viele Kinder in beiden Lagern angemeldet hatten.

Die Vereinsverantwortlichen im Zusammenarbeit mit dem Hauptorganisator der beiden Lager, Philipp Reinertz, freuen sich in diesem Jahr ebenfalls 2 Handballlager in den Sommerferien mit unterschiedlichen Zielen und Schwerpunkten anbieten zu können.

Das Handball-Ferienlager für Kinder (Mädchen und Jungen) aus den Jahrgängen 2010-2016, ob bereits Mitglied im Verein oder aus anderen Sportarten, sind hier rechtherzlich willkommen. Der Schwerpunkt liegt hier darauf den Handball spielerisch und mit sehr viel Freude und Spaß zu übermitteln. Unsere ausgebildeten Trainer und Trainerinnen werden in kleinen Gruppen dafür Sorge tragen, dass alles kindgerecht und leistungsorientiert vorbereitet wird. Das Ferienlager ist die eigentliche Fortführung aller bisherigen Handballlager der letzten Jahre. Die Teilnehmerzahl ist auf 50 begrenzt.

Das Handball-Power-Camp richtet sich an lizensierte Handballer und Handballerinnen von Jugendlichen aus den Jahrgängen 2007-2009. Hier wird ganz gezielt der Schwerpunkt auf Fördertraining und Weiterentwicklung der bisherigen handballerischen Fähigkeiten gelegt. Was ist ein Handballverein ohne nachrückende Talente, ohne motivierte Nachwuchsspieler(-innen), die das Gerüst der Zukunft eines jeden Vereins bilden. Die KTSV Eupen möchte hier ein Angebot schaffen, um diesen Spielern und Spielerinnen eine Plattform zu bieten, um sie zu fördern. Es wird Handball in all seinen Facetten unterrichtet, aber der Spaß soll auch in der Gruppe nicht zu kurz kommen, es sind ja schließlich auch Schulferien. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 begrenzt.

Das Power-Camp und das Ferienlager findet am gewohnten Austragungsort am Stockbergwergweg statt und geht von 09 bis 16.00 Uhr. Bei schönem Wetter wird auch der Außenbereich des Stadiongeländes genutzt.

Eine Betreuung ist von 08 bis 17.00 Uhr gewährleistet. Treffpunkt für beide Lager ist immer das Sportzentrum am Stockbergerweg, die Abholung der Kinder erfolgt jedoch in der entsprechenden Sporthalle des Lagers.

Mittags wird es, wie in jedem Jahr und jedem Lagern ein gemeinsames gesundes und nahrhaftes Mittagessen für die Sportler und Sportlerinnen geben, das wir erneut bei unserem langjährigen Partner, dem Atelier und Event Location, bestellen werden. Der Unkostenbeitrag beläuft sich weiterhin auf 120 € und muss vor Beginn des Lagers auf das im Anmeldeformular genannten Konto überwiesen sein.

Uns bleibt nur zu hoffen, dass unser neues Angebot auf regen Zuspruch stößt und alle interessierten Sportler und Sportlerinnen, ob Handballer oder nicht, zu uns in der Woche vom 22. bis zum 26.08 kommen werden.

Wir freuen uns auf dich, komm vorbei und verbringe eine unvergessliche Sportwoche bei der KTSV Eupen

Der Vorstand der KTSV Eupen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr bieten zu können. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufrufen von Websites auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon abgelegt werden. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Hier klicken zum Aufrufen der Datenschutzerklärung

Ich habe verstanden.