KTSV Handball Osterlager 2021 – AUSGEBUCHT

Leider sind alle 50 Plätze bereits vergeben. Weitere Anmeldungen werden trotzdem entgegengenommen, können aber nur auf eine Warteliste gesetzt werden. Sollte ein Platz frei werden, werden wir dich informieren.

Mit Unterstützung der Deutschsprachigen Gemeinschaft

Ab dem 06.04 bis einschließlich 09.04.2021 sind alle Kinder von 5-12 Jahren rechtherzlich zum Handballlager der KTSVEupen eingeladen.

Spiel, Spaß, Spannung stehen auf der Tagesordnung, wenn es von 9-16 Uhr heißt: Werfen, Fangen, Laufen, Springen, usw.

Für alle Sportler wird es kind- und altersgerechte Gruppen und Trainingsprogramme geben. Je nach Teilnahme wird es wie bereits im letzten  Sommerlager, reine Handballer Gruppen geben, die sich dann auch weiterentwickeln können. Wir sind gespannt, wer alles den Weg zum Lager finden wird.

Vorab sei erwähnt, dass wir motivierte junge Trainer gewinnen konnten, die sich den Kids annehmen werden. Voraussetzung ist lediglich Spaß und Freude am Ballsport mitzubringen.

Wie in jedem Jahr wird eine Betreuung von 8-17 Uhr angeboten, ganz im Sinne unserer beruflich eingespannten Eltern. Ebenso stellen die Organisatoren jeden Mittag ein vom Atelier und Event Location von Marc Nüchtern gestiftetes warmes Essen bereit. Gutes Training erfordert gutes Essen. Beides wird geboten.

Ebenfalls stellen wir den Kindern genügend frisches Wasser zur Verfügung. Ihr Kind soll es an nichts fehlen. Voraussetzung ist es aber eine persönliche Mehrwegflasche dem Kind mitzugeben, da wir der Umwelt zuliebe auf Einwegflaschen verzichten werden. Die Trainer und Betreuer werden dafür Sorge tragen, dass jedes Kind beim Sport genügend zu trinken hat.

Somit sind für die perfekten Rahmenbedingungen gesorgt, um dem Kind und ihnen als Eltern eine schöne Ferienwoche bei viel Sport und vor allem Spaß in der Gruppe zu bieten. Das alles zu einem sehr fairen Preis von 80 € pro Kind und Woche. Wer jetzt Lust und Laune bekommen hat daran teilzunehmen, braucht sich nur noch im u.g. Anmeldeformular einzuschreiben. Die 50 ersten Anmeldungen werden berücksichtigt. Bitte auch das  Formular unten ausfüllen und an uns abschicken.

Wir zählen auf DICH!

Impressionen vom letzten Jahr

CORONA Maßnahmen (Stand Februar 2021)

Allgemeine Informationen zum Ablauf:

Es wird in dieser Woche maximal 2 sogenannte Kontaktblasen mit bis zu 25 Kindern geben. Innerhalb der Kontaktblase werden im Regelfall 2 Unterguppen gebildet, je nach Alter und Handballvorkenntnisse der Kinder. Der sportliche Leiter Philipp Reinertz wird die Aufteilung der Kinder vornehmen. Für jede Kontaktblase gibt es unterschiedliche Austragungsorte, die wir zu einem späteren Zeitpunkt noch bekannt geben werden (Sportzentrum Stockbergerweg, Stadionhalle Judenstraße, sowie das Stadiongelände im Außenbereich). Hier sei erwähnt, das sie bitte ihrem Kind wetterfeste Kleidung mitgeben sollten. Wegen Corona und der Trennung der Kontaktblasen, werden auch Aktivitäten im Freien stattfinden.

Ihr Kind ist angemeldet, sobald der Betrag auf das Vereinskonto überwiesen wurde (s. Anmeldeformular unten). Sollte es mehr Einschreibungen als Plätze geben, wird ihr Kind auf eine Warteliste gesetzt, sie werden aber darüber in Kenntnis gesetzt.

A) Infos zum Ablauf:

  • Ankunft: Bitte bringen Sie Ihre Kinder täglich zu den von Ihnen bei der Anmeldung angegebenen Zeiten. Nach dem „Kiss & Ride“-Prinzip begleiten Sie Ihre Kinder bis zum Eingangsbereich der Halle.  Sie dürfen jedoch die Infrastruktur NICHT betreten. Bitte tragen Sie beim Bringen und Abholen eine Mund- und Nasenschutzmaske und halten Sie den Sicherheitsabstand von 1,5m zu anderen Familien ein.
  • Die Kinder werden am Eingang von einem Verantwortlichen empfangen und wir werden bei jedem Kind die Temperatur messen. Bei erhöhter Temperatur müssen wir Sie auffordern, das Kind wieder mit nach Hause zu nehmen.
    Die Kinder können in der Halle spielen bis zum Stat des Lagers um 09 Uhr.
  • Aktivitäten: von 9.00 – bis 16.00 Uhr. Betreuung ab 07.45 – 17.00 Uhr.
  • Abholen: Wir bitten Sie, die Kinder wie im Anmeldeformular angegeben abzuholen. Ein Verantwortlicher bringt Ihnen Ihr Kind, sobald Sie eingetroffen sind. Bitte halten Sie auch hier wieder den Sicherheitsabstand von 1,5m zu anderen Familien ein.

B) Corona-Maßnahmen:

  • Im Downloadbereich finden Sie den medizinischen Fragebogen. Bitte denken Sie daran diesen schnellstmöglich und vor Lagerbeginn wieder ausgefüllt bei uns einzureichen.
  • Wir weisen Sie darauf hin, dass die Kontaktangaben Ihres Kindes möglicherweise an die Tracing-Zentrale des Ministeriums weitergegeben werden können. Einen Monat nach dem Lager werden die Daten und Gesundheitsfragebögen vernichtet.
  • Sollte Ihr Kind 7 Tage vor der Aktivität krank gewesen sein, darf es nicht am Sportlager teilnehmen.
  • Bitte seien Sie während der Woche telefonisch erreichbar und gegebenenfalls in der Lage Ihr Kind bei Erkrankung abholen zu kommen oder abholen kommen zu lassen.
  • Es ist wichtig innerhalb der Woche an keiner weiteren Aktivität teilzunehmen, sodass im Falle eines Ausbruchs des Lagers wegen einer Corona-Infektion das Tracing leicht von statten gehen kann.
  • Wir bitten Sie während der Woche keinen Arzttermin o.ä. für Ihr Kind zu vereinbaren.

Persönlicher Gesundheitsbogen

ANMELDEFORMULAR Osterlager 2021

Handball-Ferienlager

*“ zeigt erforderliche Felder an

TT Schrägstrich MM Schrägstrich JJJJ
Name und Vorname des Kindes*
Geburtsdatum des Kindes*

Erziehungsberechtigter

Name und Vorname*
Anschrift*

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr bieten zu können. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufrufen von Websites auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon abgelegt werden. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Hier klicken zum Aufrufen der Datenschutzerklärung

Ich habe verstanden.