Die KTSV Eupen übernimmt ab Juli die Räumlichkeiten des bisherigen Café Plan B am Stockbergerweg und öffnet sein Vereinslokal, ganz nach eigenen Vorstellungen und Wünschen.

Archivbild vom voll besetzten Plan B bei der Nikolausfeier der KTSV Eupen in 2018

Ein Bild aus früheren Tagen
Die KTSV Eupen wird ab Juli die Räumlichkeiten des ehemaligen Plan B am Stockbergerweg als eigenes Vereinslokal anmieten und für Veranstaltungen des Vereins öffnen. Die Verantwortlichen des Vereins haben in mehreren Verhandlungen die Stadt von ihrem Konzept überzeugen können, am Stockbergerweg ein Vereinslokal/Vereinsheim nach ihren Vorstellungen zu eröffnen. Wie sicherlich alle wissen, werden in absehbarer Zeit am Sportzentrum die Bagger rollen, um dort einen neuen Sport Campus zu errichten, nach neuesten und modernstes Erkenntnissen.
In der Zwischenzeit kann es sich die KTSV Eupen nicht leisten, als aufstrebender Handballverein mit einer Vision und immer mehr Spielern, treuen Fans, Partnern und Sponsoren, ohne Lokal zu sein. „Wir brauchen eine Ort der Begegnung, wo sich Spieler, Trainer, Partner und Fans treffen können, wo man fachsimplen kann, wo man eins trinken kann, wo man sich locker unterhalten kann und wo man Gleichgesinnte antrifft,“ so ein sichtlich zufriedener Präsident Marc Wagner zu den jüngsten Entscheidungen.

Der heutige leere Zustand im Plan B
Der gesamte Vorstand der KTSV Eupen steht hinter dem aufwendigen Projekt, wo es jetzt gilt den ehemaligen Plan B auf Vordermann zu bringen. Eine erste Bestandsaufnahme der Räumlichkeiten hat gezeigt, dass mehr als nur etwas Kosmetik nötig sein wird, um alles funktional und gemütlich herzurichten. Der ganze Verein ist hier aufgerufen sich zu melden, mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, um zu helfen. Ein neuer Anstrich, neue Elektrik, neue Beleuchtung, Einrichtung der Theke und der Kühlräume, sind nur einige der vielen Aufgaben, die auf den Verein zukommen. Hier an dieser Stelle der Aufruf an alle treuen Vereinsmitglieder und Freunde der KTSV Eupen: Wer macht mit, wer ist interessiert im Café mit zu wirken, bei der Renovierung, aber auch im Tagesgeschäft, wenn wir „für und mit dem Verein“ öffnen werden? Jeder ist gern gesehen und herzlich willkommen.

Das neue Vereinslokal vor Renovierung und Einrichtung
Der Vorstand alleine wird das Vereinslokal nicht verwalten können, denn die geplanten Öffnungszeiten, an denen ein geregelter Ausschank organisiert sein muss, sind heute auf die Meisterschaftsspiele der Seniorenmannschaften und einige spezielle Veranstaltungen (z.B. Nikolausfeier, Saisonabschluss, usw.) begrenzt. Diese werden voraussichtlich von Freitag bis Sonntag stattfinden. Es wird keine Kneipe oder öffentliche Wirtschaft entstehen, das liegt nicht im Interesse des Vereins. Es soll ein Treffpunkt für Handballer, für Spieler, für Fans und allen Freunde der KTSV Eupen sein. Ob es anderweitige Öffnungszeiten oder „special events“ geben wird, wird noch intern geprüft.
Des weiteren können wir hier sagen, dass es ebenfalls einen geregelten Ausschank an den Spieltagen der Jugend geben wird, da wir das OK haben einen Durchbruch am Eingang der Tribüne in Richtung Kühlraum zu machen, um von dort aus schnell und ohne viel Aufwand unsere Supporter und die auswärtigen Gäste zu bedienen. Ein Fenster Richtung Tribünentüre und eine dahinter liegende Theke erleichtert dieses Unterfangen. Hier sei erwähnt, ist die ative Hilfe der Eltern, wie sie es bereits in den letzten Monaten gemacht haben, unauweichlich und notwendig.
Die KTSV Eupen wird somit über 2 Ausschanktheken verfügen: gegenüber des Eingangs der Tribune für Jugenspiele und im Lokal (ehemals Plan B) bei Spielen der Senioren (Damen und Herren).
Die Verantwortung ein Vereinslokal zu übernehmen und zu führen, ist nicht unerheblich und bringt eine Fülle an Aufgaben mit sich. Deshalb:
Wer macht mit, wer investiert ein wenig seiner privaten Zeit, wer sieht sich bereit Verantwortung aktiv zu übernehmen, um uns und dem gesamten Verein zu helfen das Projekt zum Erfolg zu führen?
Interessenten können sich gerne jederzeit an eines der Vorstandsmitglieder wenden:
* Helfer beim Renovieren
* Helfer in der Theke beim Ausschank
* Koordination der Theke am Wochenende
* usw.
Wir sind auf dich angewiesen, hilf uns, wir danken dir jetzt schon …..
Der Vorstand der KTSV Eupen