Zu harmlose Abwehrreihen auf beiden Seiten ermöglichten den zahlreichen Zuschauern eine torreiche Partie zu sehen.

Ken war ein großer Aktivposten im Eupener Angriffsspiel (Foto: Bernd Rosskamp)
Die erste Halbzeit war die Spielwiese der KTSV, die zweite Halbzeit jedoch ging an den Gegner aus Antwerpen.
Die Sieben vom Stockbergerweg gingen in den ersten 30 Minuten ein hohes Tempo an. Aus der Abwehr wurde sehr schnell in den Angriff umgeschaltet. Da jedoch die Abwehr zu viele Lücken offenbarte, waren unsere Angriff oftmals ein Anstoß ab dem Mittelpunkt. Nichts desto trotz konnten die Zuschauer einige sehr gut herausgespielte Angriffsvarianten der Hausherren sehen. Allen voran war Ken Kriescher in guter Torlaune und erzielte einige tolle Tore. Mit Damian, der auf Außen, im Gegenangriff und in den Strafwürfen erfolgreich blieb, hatten wir einen weiteren Garant für schnelle Tore. Doch auch Philipp und Thomas reiten sich nahtlos in die Torschützenliste ein. Man befürchtete Schlimmeres für Sasja, da zeitweilig der Vorsprung auf 6 Tore anwuchs. Eigene Abwehrfehler im 1 gegen 1 oder im Stellungsspiel, verhalfen den Gegner an eine kleine Chance auf einen Sieg zu behalten. Zur Pause war für viele Zuschauer der Sieg nur noch eine Formsache, da man mit 22-15 in die Kabinen ging.
Halbzeitstand 22-15
Die 2. Hälfte begann leider nicht wie die erste aufgehört hatte. Einige überhastete Abschlüsse ohne Torerfolg brachte Sasja Aufwind. Sie holten Tor im Tor auf, um zeitweilig sogar nur noch 3 Tore dahinter zu liegen. Pech in den Entscheidungen vor dem gegnerischen Tor, Fehlwürfe und passive Spielsituationen waren hier der Schlüssel des zeitweiligen Tiefs des KTSV Teams . Wie sagt man so schön : da war der Wurm drin.
Adrian Lambertz feierte in der Schlussphase ein kleines Comeback und steuerte ebenfalls einen schönen Treffer bei.
Zu Ende des Spiels kam mit Hereinnahme der eigentlichen Stammsieben wieder mehr Stabilität ins Spiel und einige schöne Angriffsvarianten führten über den Kreis und über den Außen zum Erfolg. Sid, Philipp, Stijn und Damian machten den Deckel zu uns verwalteten souverän das Ende des Spiels.
Die Play-Offs können kommen
Mit 39-33 feuert die KTSV ihr letztes Heimspiel der regulären Saison mit einem nie gefährdeten Heimsieg gegen den Tabellenzweiten der 1. Division. Die Play-Offs können jetzt kommen, nachdem am Samstag noch das letzte Auswärtsspiel in Merksem ansteht. Am 05.03 geht es mit einem Spiel beim Tabellenfünften in die Endphase, der aktuell der HC Eynatten-Raeren! ist.