Zu Ehren des Tages der Deutschsprachigen Gemeinschaft kamen zahlreiche Zuschauer und sahen einen starken Auftritt der Hausherren.

Am Samstag waren lokale Politiker, Vertreter der Stadt Eupen, sowie viele Partner, Sponsoren und Freunde des Vereins zu Gast beim Spiel der Krstev Sieben gegen den HC Kraainem.
Die E-Jugend und Poussins Spieler des Vereins begleiteten die Spieler beim Einlauf. Die Zuschauer sahen in den Anfangsminuten eine sehr zaghafte und etwas unsichere Mannschaft. Die hoch aufgestellte Abwehr des Gegners veranlasste unseren Angriff den einen oder anderen weniger gut vorbereiteten Wurf aufs gegnerische Tor zu machen. Kraainem hielt gut mit und ein Kopf an Kopf Rennen war das Ergebnis bis Mitte der ersten Hälfte.
Trainer Baze rotierte und ließ bereits in den ersten 30 Minuten fast die gesamte Bank aufs Parkett. Eine gute Wahl, denn es wurde jetzt schneller gespielt mit mehr Zug in die sich bietenden Lücken. Von allen Positionen ging nun Gefahr aus. Der Gegner hatte es schwer sich auf die wechselnden Spieler und Spielvarianten einzustellen.
Halbzeit 17-12
Im 2. Abschnitt kamen die Eupener besser aus den Startlöchern. Einige schöne und toll herausgespielte Spielvarianten verfehlten nicht ihr Ziel. Auch mal einfach geradeaus ohne Kompromiss auf die Abwehr loslegen, wie es Adrian beeindruckend machte, waren erfolgreiche Taktiken. Alle Spieler schrieben sich in die Torschützenliste ein.
Das Spiel lag jetzt unter Eupener Kontrolle und Kraainem merkte zusehends, dass an diesem Abend nichts zu holen sein wird. Der Vorsprung wuchs bis auf 9 Tore an. Die Spannung war zwar etwas raus, doch die schönen Spielvarianten sorgten für Szenenapplaus und staunende Zuschauer.
Endstand 35-26
Da der HBC Izegem im Sonntagspiel ebenfalls gewann, stehen beide Teams weiterhin punktegleich auf Platz 1 und 2, haben aber mittlerweile bereits 5 Punkte Vorsprung auf die Verfolger aus Amay und Sint Truiden.