Die KTSV Eupen macht den ersten Schritt in Richtung Klassenerhalt und gewinnt gegen die Union Beynoise

Eine erleichterte Mannschaft nach dem Spiel (Fotos: Bernd Rosskamp)
Das Spiel gegen Beyne musste gewonnen werden, so war die Vorgabe. Doch leichter gesagt als getan. Die sieben Akteure auf dem Platz zu Spielbeginn agierten zu passiv, sie sahen etwas verloren aus. Es kam in der ersten Viertelstunde zu wenig Druck aufs gegnerische Tor. Wir haben Beyne zu schnell die Chance gegeben in Führung zu gehen. Aus einem 1:4 wurde sogar ein 4:8 im weiteren Verlauf. Unsere Rückraumwürfe waren zu harmlos und es fehlte an Ideen im Angriff. Eine erste Auszeit und die Hereinnahme von Adrian Veithen, Robin De Bruecker und François Schreuer brachte allmählich mehr Druck und vor allem bessere Torchancen. Ab der 15‘ fingen wir endlich an, nicht nur mitzuspielen, sondern das Geschehen zu bestimmen. Baze brachte bereits in der ersten Hälfte fast seinen kompletten Kader ins Spiel. Mit Philipp kam dann auch neuer Wind auf der linken Seite, und mit Adrian, einer der beiden reaktivierten Spieler aus der letzten Saison, auch auf der rechten Seite. Bis zur Halbzeit konnten unsere Jungs eine erste kleine Führung von 11:10 herausspielen.
Halbzeitstand 11:10
Im 2. Abschnitt ging die Partie erst richtig los. Rückkehrer Adrian Lambertz kam auf der Mitte zum Einsatz und räumte auf, um Platz für seine Mitspieler zu schaffen. Erfolgreich, denn während 15’ erzielte Beyne gerademal 1 Tor, wir hingegen 6. Zwischenstand 17:11.
Beyne wurde sich immer mehr bewusst, dass sie heute so keinen Punkt in Eupen holen würden. Marco nagelte das Tor zu. Er hielt einige 100%tige Würfe und ermöglichte schnelle Gegenangriffe.Vorne wurde weiter sehr mannschaftlich und diszipliniert gespielt. Beim Stande von 22:14 waren nur noch 7‘ zu spielen, das konnte nicht mehr schief gehen. Der Druck wich von den Spielern in jeder weiteren Spielminute. Am Ende durfte Luc (Schlücki) dann auch verdientermaßen zwischen die Pfosten gehen und schloss an die Leistungen seines Vorgängers Marco nahtlos an. So konnten jetzt alle frei aufspielen. Geoffrey, Dany, Adrian, Pierre usw reihten sich alle in die Torschützenliste ein. Die zahlreich erschienenen Zuschauer kamen auf ihre Kosten und gingen mit, fieberten mit und unterstützen, wo es ging. Das war die KTSV, wie wir sie uns die ganze Saison über gewünscht haben. Am Ende wurde es dann eine deutliche 25:19 Niederlage für Beyne.
Endstand 25:19
Mit nunmehr 7 Punkten und 3 Vorsprung auf einen nicht Abstiegsplatz, könnte kommendes Wochenende mit einem Sieg gegen Waasmunster und zeitgleich ein Sieg von Kraainem gegen Beyne der Verbleib in der 2. Division gesichert werden. Doch lassen wir uns auf keine Rechenspiele ein, wir werden weiterhin voll auf Sieg spielen und den Klassenerhalt aus eigenen Kräften realisieren.
Wir sahen ein tolles Spiel, mit anfangs schwachen Momente, aber einer immer stärker werdenden Mannschaft, die sich wieder gefunden hat.
Es spielten: Marco Demonthy, Luc Havenith, Tobias Falter, Ken Kriescher, Aaron Brülls, Grégory Lennertz, Philipp Terwiel, Geoffrey Beckers, Pierre Decker, Adrian Veithen, Adrian Lambertz, Robin De Bruecker, Sascha Locht, François Schreuer, Martin Gridelet, Dany Flaiz