KTSV Eupen mit Heimsieg nach Maß

Sint-Truiden fuhr mit einer deutlichen Niederlage nach Hause

Zur ungewohnten Anwurfzeit gestern um 17.00 Uhr waren alle Mann an Bord. Vor einer ansehnlichen Zuschauerkulisse hat unsere Mannschaft dann auch sehr stark begonnen, mit einer Abwehr in der Anfangsphase, die nichts zugelassen hat. Alle waren hochkonzentriert und der Gegner wurde nicht ins Spiel gelassen. Wir konnten Bälle aus den Angriffsversuchen von St. Truiden abfangen und im Gegenzug direkt in schnelle Tore umsetzen. Der gesamte Spielaufbau war zu diesem Zeitpunkt sehr kontrolliert und agierte sehr effizient.

6:1 zu Beginn des Spiels

Doch das sollte nich alles sein, wie in fast allen Spielen, verloren wir hier ein wenig den Faden und gaben das Spiel etwas aus den Händen. Überhastete Abschlüsse waren das Ergebnis, unsere Würfe waren nicht platziert genug und vor allem das Rückzugsverhalten war nicht wie es sein sollte. Wir haben dem Gegner die Möglichkeit geboten erneut ins Spiel zu kommen. Sint-Truiden kam auf 6-6  heran. Wurde unsere Mannschaft etwa Opfer ihres eigenen hohen Anfangstempos, das man sicherlich nicht über 60 Minuten hätte durchalten können ? Immer mehr „Unkonzentriertheiten“ fanden sich ins Spiel ein. Trainer Steve Vaessen musste reagieren und forderte die entsprechende Konzentration und vor allem Ruhe, um die eigenen Chancen auch effektiv zu nutzen. Dann fiel auch noch Aaron Brüls aus, der sich bei einem Kontakt mit dem Gegner am Knöchel verletzte (wie schlimm der Kontakt war, wissen wir aktuell nicht). Der Trainer reagierte und stellte die Abwehr um, frische Leute kamen ins Spiel und sollten für neuen Schwung sorgen. Gesagt getan, es wurde direkt wieder konzentriert zu Werke gegangen, was ein Halbzeitergbnis von 14:10 ergab. Somit konnte manberuhigter in die verdiente Pause gehen.

Halbzeit 14:10

In der 2 Halbzeit fand Sint-Truiden nicht mehr zurück ins Spiel, unsere Jungens haben extrem gut verteidigt und ihre sich bietenden direkt in Tore umgemünzt. Philipp Cnyrim war im Tempogegenstoß nicht aufzuhalten, das war erneut Handball wie wir ihn uns immer wünschen. Im Angriffsspiel nahm die Mannschaft dann ein wenig das Tempo raus, um vorne länger zu spielen und sich sichere Torchancen zu erarbeiten. Die Geduld zahlte sich auch aus, selbst eine 2-fache Manndeckung wurde mit den richtigen Mitteln bekämpft und sicher gelöst. Einige Spieler haben den Beweis angetreten, dass sie trotz gewisser Schwächephasen, immer wieder in der Lage sind, sich aus dem Tief raus zu holen. Das Spiel hat allen nochmals gezeigt, über was für einen ausgeglichenen Kader die KTSV Eupen verfügt, wo jeder einen wichtigen Platz inne hat und sich jeder auf den anderen verlassen kann.

 

Endstand 32:23

Für diesen Sieg waren alle 12 Spieler notwendig. Hier kann man keinen besonders hervorheben, alle haben Anteil an dem wichtigen Sieg, der uns aufgrund der Niederlage von Beyne gegen Yzegem auf den 3. Tabellenplatz katapultiert hat.  Das ist der Platz, wo wir heute hingehören, untern den besten 4 der Serie. Die gesamte Mannschaft hat weiter Selbstvertrauen tanken können und das muss jetzt in den Folgespielen genutzt werden, um den 3. Platz zu verteidigen.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr bieten zu können. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufrufen von Websites auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon abgelegt werden. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Hier klicken zum Aufrufen der Datenschutzerklärung

Ich habe verstanden.