Es ist wieder soweit, in den Osterferien wird unser Handballlager erneut stattfinden. Wir hoffen auch mit dir....

Wie schon in den beiden letzten Jahren werden wir ein Osterlager anbieten für Kinder von 6-13 Jahren (Jahrgänge 2006-2013 einschließlich). Wie in jedem Jahr wird ein abwechslungsreiches kindgerechtes Training für Nicht-Handballer, sowie ein anspruchsvolleres Training für Handballer angeboten.
Maximal 50 Kinder werden angenommen und voraussichtlich in 4 Gruppen je nach Alter aufgeteilt, wobei es eine reine Handballer Gruppe geben wird. Das hängt natürlich auch von den eingehenden Anmeldungen ab. Die sportliche Leitung und Ausrichtung des Lagers übernimmt unsere Damenspielerin Marie Kever mit tatkräftiger Unterstützung aus dem Verein durch aktuelle oder angehende Jugendtrainer. Bei Bedarf werden diese auch durch einen zusätzlichen Betreuer in der Gruppe unterstützt.
Das Osterlager findet in der 2. Ferienwoche von Montag 15.04 bis Freitag 19.04 in der Halle am Stockbergerweg statt. Gestartet wird mit den sportlichen Aktivitäten um 09.00 Uhr morgens und endet pünktlich um 16.30 Uhr nachmittags. Eine Betreuung der Kinder ist in der Zeit von 08.00-09.00 Uhr und von 16.30-17.00 Uhr gewährleistet. Dazu bekommt ihr Kind, wie sie es seit Jahren von uns gewohnt sind, ein gesundes und frisches Mittagessen, gestiftet durch das Atelier und Event Location von Marc Nüchtern http://www.atelier-eupen.be.
Ebenfalls stellen wir den Kindern genügend frisches Wasser, Obst und Snacks den ganzen Tag zur Verfügung. Ihr Kind soll es an nichts fehlen. Voraussetzung ist es aber eine persönliche Mehrwegflasche dem Kind mitzugeben, da wir der Umwelt zuliebe auf Einwegflaschen verzichten werden. Die Trainer und Betreuer werden dafür Sorge tragen, dass jedes Kind beim Sport genügend zu trinken hat.
Somit sind für die perfekten Rahmenbedingungen gesorgt, um dem Kind und ihnen als Eltern eine schöne Ferienwoche bei viel Sport und vor allem Spaß in der Gruppe zu bieten. Das alles zu einem sehr fairen Preis von 100 € pro Kind und Woche. Wer jetzt Lust und Laune bekommen hat daran teilzunhemen, braucht sich nur noch unter sekretariat@ktsveupen.be oder unter +32 478 26 12 58 (Edgard Müllender) anzumelden. Die 50 ersten Anmeldungen werden berücksichtigt.
Anbei können sie sich ein paar Eindrücke von den letzten Hanballlagern machen, wo jedes Kind, ob Junge oder Mädchen auf seine Kosten gekommen ist und eine unvergessliche Woche erlebt hat.