KTSV Eupen besiegt das Schlusslicht HBC Izegem

Der HBC Izegem wurde nicht zum Stolperstein der 1. Herrenmannschaft

Zur ungewohnten Anwurfzeit um 17.00 Uhr in Izegem reisten die Handballer der 1. Herrenmannschaft zum ersten Mal ohne ihren bishrigen Interimscoach Stefan Vaessen an, der privat verhindert war. Das sollte jedoch kein Hindernis darstellen, wurde er doch durch Nicolas Havenith und Thomas Peissen gut vertreten. Er hatte seine Leute schon im Vorfeld gut auf die Partie eingestimmt und im Trainerteam war die anstehende Aufgabe klar vorgegeben: Ein Sieg und nichts als ein Sieg musste gegen das Schlusslicht der 2. Division her.

Holpriger Start

Doch die Anfangsphase stellte sich als sehr holprig und schwer dar. Die Angriffsversuche scheiterten zu Beginn am gut aufgelegten Gästertorhüter. Die Spieler schafften es nicht herausgespielte Torchancen zu nutzen. Nach 17 Minuten in der ersten Halbzeit stand Eupen bereits mit 4-1 hinten. 1 Tor in dieser Zeit nur zu schießen ist inakzeptabel. Beide Trainer mussten zu diesem Zeitpunkt schon den Spielern gut zureden, was jetzt zu tun war. Eine bis dato gute Eupener Abwehr stand einem sehr schwachen Angriff von Izegem gegenüber. Diese Tatsache verhinderte in der 1. Hälfte Schlimmeres. Die Tabellensituation sprach Bände, denn unser Gegner hat die schlechteste Angriff, jedoch die beste Abwehr. Es musste ein Wechsel her, um besser ins Spiel zu kommen und um die Angriffe endlich erfolgreicher zu gestalten. Mit der Einwechslung von Aaron Brülls im Rückraum und Sid Hartel am Kreis konnte deutlich an Effektivität gewonnen werden. Der Spieß konnte umgedreht und bis zur Halbzeitpause ein kleiner Vorspung von 8-9 herausgespielt werden.

Halbzeit 8-9

Welche Worte gefunden wurden, um die Mannschaft auf ihre Qualitäten zu besinnen, können wir nicht sagen, jedoch kamen die Eupener unverändert aus der Kabine und schlossen an die Leistungen am Ende der 1. Halbzeit an. Izegem konnte noch 10 Minuten mithalten, war dann aber unserer Mannschaft unterlegen. Eupen zog Stück für Stück davon und baute kontinuierlich die Führung aus. Das war dann erneut eine geschlossene Mannschaftsleistung, und vor allem die eines sehr gut aufgelegten Christoph Denis im Tor, der seine „Bude“ fast komplett dicht gemacht hatte.

Endstand 16-23

Das Fazit zu dem Spiel fällt dann auch relativ nüchtern aus: Eine solide Abwehr über 60 Minuten (nur 16 Gegentreffer ist schon hervorragend), 15 Minuten anfangs „Ladehemmung“ im Abschluss und schon wurde der 13 Saisonsieg unter Dach und Fach gebracht. Bei noch 2 ausstehenden Meisterschaftsspielen steht die 1. Mannschaft auf dem 4. Tabellenplatz und wird sich als Ziel setzen den noch möglichen 3. Platz zu erreichen, was bei einem Sieg am kommen Samstag beim letzten Heimspiel der Saison drin ist. Also Termin vormerken und Samstag den 29.04 zahlreich in der Halle unterstützen kommen, dann ist nämlich Anwurf bereits um 18.00 Uhr !

Das schreibt das Grenz-Echo über unseren Sieg in Izegem: zum Spielbericht

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr bieten zu können. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufrufen von Websites auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon abgelegt werden. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Hier klicken zum Aufrufen der Datenschutzerklärung

Ich habe verstanden.