Die KTSV Verantwortlichen hatten am Samstag zu einem Treffen der Generationen des Vereins eingeladen. Aus 70 Jahren Vereinsgeschichte kamen zahlreiche ehemalige Weggefährten zu einem ungezwungenen Empfang ins Vereinslokal.

Das Vereinslokal platzte aus allen Nähten, so groß war der Andrang beim Ehemaligentreffen (Foto: Raphaël Beyer)
Ein voller Erfolg kann man es nur kurzum beschreiben. „Ich bin hin und weg, wie viele den Weg zu uns gefunden haben. Für viele war es ein Wiedersehen nach vielen Jahren. Manche von ihnen kommen bis heute zur Halle, um die Jugend- oder Seniorenspiele zu verfolgen, um ihre Kinder oder Enkelkinder anzufeuern. Einige sind aber auch gestern erstmals wieder hier gewesen. Mich hat es sehr gefreut, so viele bekannte Ehemalige anzutreffen,“ erklärt es KTSV Vorstandsmitglied Guido Königshoven. Auf die Frage nach dem Warum dieses Treffens gab es nur eine mögliche Antwort: „Wir wollten alte Weggefährten der KTSV nochmals zusammenbringen, um zu zeigen, dass wir alle eine große Handballfamilie sind.“
In gemütlicher Runde konnte bei einem kühlen Bier über die alte Zeiten gefachsimpelt werden, alte Anekdoten und Geschichten zum Besten gegeben werden. Mit großem Interesse konnten sich alle Gäste mehr als 500 digital aufgearbeitete Archivfotos aus früheren Tagen anschauen.
Im Anschluss wohnten alle dem BENE-League Spiel der Herren gegen Sporting Pelt bei. Vor einem vollen Haus kam auch seine Tollität und Vereinsmitglied Marco I mit seinen Paginnen Anouk und Gina vorbei. Eine kurze Ansprache und sein Sessionslied sollten da nicht fehlen, sowie den Spielanwurf aus Händen des Prinzen.
Ebenso nahm LOS (Leitverband des Ostbelgischen Sports) die Gelegenheit wahr im Vereinslokal ein Treffen mit seinen Kaderathleten zu veranstalten und das Spiel von der Tribüne aus zu verfolgen. Leider war der Gegner aus Pelt am gestrigen Abend zu stark, so dass das Spiel mit 29-35 verloren wurde. Das sollte dem tollen Abend aber keinen Abbruch tun, denn es wurde im Anschluss noch bis in die Morgenstunden weiter gefeiert. Hier sei an dieser Stelle noch erwähnt, dass die KTSV Eupen Mitstreiter und ehemalige Vereinsmitglieder sucht, die mithelfen möchten, das Projekt der Erstellung einer Vereinschronik zu realisieren. Es sollen die fast 135 Jahre der Vereinsgeschichte der KTSV in Bild, in Ton und in Textform aufgearbeitet werden, um ein lebendiges Stück Sportgeschichte zu verfassen.