KTSV Damen weiterhin auf Finalkurs

Mit nur einer durchwachsenen Leistung gegen den DHC Overpelt konnten die KTSV Damen das gestrige Spiel am Ende sicher mit 29-24 für sich entscheiden.

Die erfolgreiche Damenmannschaft steht fest als Teilnehmer an den Finalspielen um die Belgische Meisterschaft (Foto: Verein)

Beim Aufwärmen konnten die Zuschauer mit ansehen, wie sich Céline Clermont, die seit dem Pokalfinale einen Nasenbruch auskuriert, mit dem Team gemeinsam auf dem Feld vorbereitete. Wer gehofft hatte, sie endlich wieder in Aktion zu sehen, wurde leider enttäuscht. Sie ist vorerst noch zum Zuschauen verurteilt.

Des Weiteren fehlt weiterhin Chelsea Buttau verletzungsbedingt, der es ebenfalls von Woche zu Woche besser geht. Deshalb bekam auf Rechtsaußen Giulia Addis das Vertrauen des Trainers zugesprochen und stand in der Startsieben. Genauso wie die junge Perspektivspielerin Jenna Stadler aus der eigenen Jugend. Wer davon ausging, dass der Tabellenfünfte als Punktelieferant nach Eupen gereist war, irrte sich. Overpelt kam sehr aggressiv ins Spiel, fing in der Abwehr sehr hoch an und versuchte die Laufwege der Eupenerinnen früh zu stören. Nolwen Dattolico und Lynn Buerschaper bekamen das umgehend zu spüren. Somit wurde das Spiel oftmals nach Außen und an den Kreis verlagert, wo beide Aussenspielerinnen und Ilona Le Brigand am Kreis gute Torchancen erhielten. Zu unserem Leidwesen wurde die Chancen nicht alle genutzt. Trotzdem wurden die harten Aktionen der Gegnerinnen mit Zeitstrafen und Strafwürfen geahndet.


Mehr als 2 Tore Vorsprung waren in Abschnitt 1 nicht drin.


Overpelt spielte schnell, kam aber oft ans Limit des Zeitspiels heran, was zu unvorbereiteten Würfen führte. Im Tor konnte sich Alexandra Rudi mehr als einmal auszeichnen und war ein wichtiger Rückhalt. Im Laufe der ersten Halbzeit kamen ein paar tolle Kombinationen zum Zuge, mit denen man den Gegner erfolgreich verwirren konnte. So zum Beispiel als nach einem Zeitspiel beim Freiwurf nicht die heranlaufende Lynn Buerschaper den Ball erhielt, sondern die verdeckt werfende Nolwen Dattolico zur Überraschung derAbwehr ein Tor erzielte.

Zur Halbzeit ging es mit einem 14-12 in die Kabine. Zu diesem Zeitpunkt war bereits das Resultat des direkten Konkurrenten aus Sint-Truiden bekannt, die in Uilenspiegel gewonnen hatten, und es somit keine Chance mehr auf den 1. Tabellenplatz in der Playoff geben würde. Nichtsdestotrotz war und ist das Ziel Platz 2 zu verteidigen, was gleichgestellt ist mit der Teilnahme an den 3 Finalspielen.


Platz 2 in der Tabelle bedeutet Teilnahme an den Finalspielen


In der 2. Halbzeit kam die Sieben vom Stockbergerweg besser ins Spiel und brachte den Vorsprung auf 6 Tore. Man sah eine freier aufspielende Eupener Mannschaft, die besser zum Torerfolg kam als Overpelt. Von allen Positionen kam jetzt Gefahr aufs gegnerische Tor. Mit Gella Förster, Katerina Matzaris, Juliette Maes und Jodie Nüchtern brachte Philipp Reinertz seine komplette Bank auf Spiel. Das war der wichtige strategische Punkt im Spiel. Wir konnten gleichwertig wechseln, das dem Gegner verwehrt blieb. Das Tempo konnte weiterhin hoch gehalten werden. Céline Clermont, die noch nicht aktiv ins Spielgeschehen eingreifen darf, wurde aber für einen Siebenmeter Strafwurf eingewechselt. Die Torhüterin war auf der Hut und konnte ihn parieren. Trotz einiger Unachtsamkeiten im Eupener Spiel behielten wir die Kontrolle. Nicht weniger als 10 Spielerinnen konnten sich in die Torschützenliste eintragen, ein klares Zeichen von der guten Ausgeglichenheit und Torgefährlichkeit aller im Team. Overpelt kam nicht mehr ran und musste sich nach 60 Minuten mit 29-24 geschlagen geben. Der Heimsieg im 8. Playoff Spiel der Damen ist jetzt die sichere Qualifikation für die Finalspiele im Best-of-Drei Modus. Mit 5 Punkten sind wir vom 2. Tabellenplatz nicht mehr einzuholen. Die 2 verbleibenden Spiele der Playoff (13.5 in Uilenspiegel und 18.05 in Eupen gegen Sint-Truiden) sind nicht mehr entscheidend und können als Vorbereitung auf die Finalspiele angesehen werden.

Glückwunsch ans gesamte Team, die erfolgreiche Saison geht in seine finale Phase!

Für die KTSV Eupen spielten und trafen: Alexandra Rudi, Jolina Said – Kaye Kriescher (6), Jenna Stadler (3), Juliette Maes (1), Katerina Matzaris (1), Lynn Buerschaper (5), Jodie Nüchtern, Gella Förster (1), Lauranne Beckers (2), Nolwen Dattolico (4), Louise Rouselle, Ilona Le Brigand (3), Giulia Addis (3), Céline Clermont


Im Spiel vor der 1. Damenmannschaft schaffte die Reservemannschaft der KTSV Eupen den nicht gedachten Erfolg und wurde Meister in ihrer Serie. Mit einem Heimsieg gegen Overpelt sind sie in den Playoff Spielen Tabellenerster. Ein Wahnsinnserfolg der jungen Truppe. Glückwunsch an Teams und Trainer


 

Die Tabelle in den Playoff der 1. Division nach 8 von 10 Spielen

Abschlusstabelle der Reservemannschaft in der 1. Division

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr bieten zu können. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufrufen von Websites auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon abgelegt werden. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Hier klicken zum Aufrufen der Datenschutzerklärung

Ich habe verstanden.