KTSV Eupen - Handball in Eupen und Ostbelgien

Ein Heimspiel der besonderen Art sollte die zahlreichen Zuschauer in der E-Technik Arena am Stockbergerweg erwarten. Mit gleich 5 ehemaligen Eupener Spielerinnen in ihrem Kader kam der Gegner, um sich die 2 Punkte im Kampf um die heissersehnten 4 Play-Off Plätze zu holen.

Eine gut besuchte Halle und eine Begegnung zwischen 2 Titelaspiranten in der 1. Division war der Ort, wo sich heute viele Emotionen und hart umkämpfte Duelle geboten wurden.

Die KTSV Eupen wusste genau, was auf dem Spiel stand, nicht weniger als die Chance auf einen Platz unter den 4 Teilnehmern an der Play-Off Runde im Handball Oberhaus. Genauso wurde auch im Spiel begonnen, Emotionen lagen auf der „Platte“, viele Weggefährten trafen sich auf dem Feld, wobei heute nicht mehr in denselben Teams, wie noch letztes Jahr. Mit Kaye Kriescher, Céline Clermont, Paule Portier, Sarah Kornmann und Katarina Matzaris agierten 5 ehemalige Eupener Spielerinnen im Trikot des HC Sprimont, wobei Katarina verletzungsbedingt auf der Bank zuschauen musste.

Von Beginn an spürte man auf dem Platz und in der Tribüne eine starke Anspannung bei allen Beteiligten und Supporten. Eupen startete sehr konzentriert und vor allem fokussiert. Wir mussten die 2 Punkte in Eupen halten, für Sprimont war das weniger die Verpflichtung. Das Spiel gestaltete sich sehr ausgeglichen, keiner der beiden Kontrahenten konnte sich absetzen. Es ging ein Kopf an Kopf Rennen los. Niemand schenkte auch nur 1 Millimeter dem anderen. Mit Louise Rouselle stand wieder unsere Abwehrspezialistin auf dem Platz und hielt die Abwehr kompakt zusammen. Die Abwehr war es auch, die heute den Unterschied gemacht hat. Ein Bollwerk, dem Sprimont unterlegen war.

Jede Spielerin wusste um ihren Wert und Platz im Kollektiv, vor allem Cara Weyres, die im Rückraum Verantwortung übernahm und für Ordnung im Angriff sorgte. Eine unschöne Aktion veranlasste die Schiedsrichter dazu sowohl Philippe Reinertz als auch Céline Clermont mit einer Roten Karte des Platzes zu verweisen. Das war symptomatisch für den enormen mentalen und phsychischen Druck dieses Spiels. Lagen vielleicht ein paar Nerven blank? Alles ging weiter und Eupen konnte ein bis dahin gerechtes 11-11 in die Pause bringen.

Halbzeitstand 11-11

Fotos: Bernd Rosskamp

Die 2. Halbzeit wurde etwas ruhiger und besonnener angegangen. Cara Weyres übernahm Verantwortung im Mittelaufbau, so wie wir uns das vorgestellt hatten. Die Chancenauswertung war gut, was dem Angriff Sicherheit gab, aber auch der Abwehr den Rückhalt, um als geschlossener Block Sprimont das Durchkommen zu erschweren. Christophe Zylus, unser T2, behielt die Nerven und leitete nach dem Aus von Philippe Reinertz das Team souverän und traf alle wichtigen Entscheidungen. So konnten unsere Spielerinnen langsam aber sicher eine ersten Vorsprung herausspielen. Der HC Sprimont war gewillt dran zu bleiben, aber heute war gegen die geschlossene Abwehr wenig auszurichten. Dazu konnten wir auf eine gute Trefferquote verweisen, wo die Mannschaftsleistung hervorzuheben ist, die am Ende das Zünglein an der Waage war, um mit einem am Ende doch deutlichen 27-20 Sprimont eine Niederlage mit auf den Heimweg zu geben.

Endstand 27-20

Der wichtige Heimsieg des heutigen Abends sichert uns zwar noch keinen festen Platz für die Play-Off, bringt uns aber in eine neue Ausgangssituation, in der wir es aus eigenen Mitteln schaffen können, einen der 4 ersten Plätze in der Tabelle zu ergattern. Ein toller 3. Sieg im 3. Spiel, eine Serie, die wir gerne weiterführen möchten.

Glückwunsch ans gesamte Team.

Es spielten und trafen für die KTSV Eupen: Geertrui Vautmans, Elisabeth Pohen, Lauranne Beckers (1), Laura Michel (4), Louise Rouselle, Jodie Nüchtern (2), Janina Willems, Cara Weyres (6), Erika Bearzatto (4), Nolwen Dattolico (1), Eva Xhonneux (3), Ilona Le Brigand (3), Marie van Helden, Lynn Buerschaper (3), Karen Schultze

Tabelle in der 1. Division der Damen