Die KTSV Damen zeigten 2 Gesicherter im Spiel gegen den Tabellenletzten aus Waasmunster.

Ein Arbeitssieg nach schwachem Start und gutem Finish im Spiel gegen den DHC Waasmunster (Foto: Bernd Rosskamp)
Die erste Halbzeit war ein Flop, wo man sich über 30 Minuten extrem selber das Leben schwer machte, und viele Chancen liegen ließ. Die Spielerinnen agierten ideenlos und wirkten physisch und psychisch müde. Mit einem nie geglaubten und für möglich gehaltenen Rückstand von 11-13 ging es in die Kabinen. Das Gute an der Geschichte war zumindest, dass das Team noch die 2. Halbzeit hatte, um den Spieß umzudrehen und sich und den Zuschauern zu beweisen, dass es besser geht.
Ab der 1. Minute in Halbzeit 2 waren die Vorgaben auf Angriff und Tempospiel gesetzt. Wenn auch nur ansatzweise unser Spiel durchgeführt würde, sollte Waasmunster seine Grenzen aufgezeigt werden. Die Damen hatten jetzt verstanden, dass auch ein schwacher Gegner nicht zu unterschätzen ist und es kein Selbstläufer Spiel wird, weil man in der Tabelle oben steht. Es wurde schneller und deutlich mannschaftlicher gespielt. Der Rückstand war schnell aufgeholt und eine Führung ausgebaut. Eins gegen Eins Aktionen wurden viel effizienter ausgeführt. 11 geworfene Tore von Eupen in der ersten Halbzeit und 22 Tore in der zweiten Halbzeit sprechen hier Bände. Am Ende viel das Ergebnis noch sehr versöhnlich mit 33-23 aus.
Durch den Sieg konnten die Damen ihren 2. Platz hinter Tabellenführer Sint-Truiden festigen. Unser Reservemannschaft gewann ihr Spiel deutlich mit 38-17 und belegt ebenfalls einen tollen 2. Tabellenplatz
Es spielten und trafen für Eupen: Alexandra Rudi, Jolina Said, Giulia Addis (3), Lauranne Beckers (6), Lynn Buerschaper, Chelsea Buttau (2), Céline Clermont (5), Nolwen Dattolico (6), Kaye Kriecher (2), Ilona Le Brigand (2), Juliette Maes (1), Katerina Matzaris (4), Louise Rousselle, Jodie Nüchtern, Pauline Pötgen, Gella Förster (2)
Tabelle 1. Division Damen

Tabelle 1. Division Damen Reserve
