Jean-Luc Grandjean neuer Herrentrainer

Der erste Neuzugang in diesem Jahr, der bereits vor einiger Zeit "eingefädelt" wurde, ist der erfahrene und BeNe-League Kenner Jean-Luc Grandjean. Er war bereits Anfang des Jahres überzeugt mit der KTSV Eupen neue Wege einschlagen zu können und die Herausforderung BeNe-League anzugehen.

Jean-Luc Grandjean ist das neue Gesicht an der Spitze der 1. Herrenmannschaft in der kommenden Saison (Foto: Verein)

Das Grenzecho berichtete bereits zum abgeschlossenen Wechsel des neuen Trainers der 1. Herrenmannschaft wie folgt: „Jean-Luc Grandjean ist gerade im Lütticher Raum ein großer Name. Seine Karriere begann der damals 16-Jährige bei JS Herstal, ehe es ihn acht Jahre später zu Initia Hasselt zog. Von da an verbrachte er seine gesamte spielerische Laufbahn in Hasselt und beim HC Herstal. Mit beiden Vereinen krönte er sich insgesamt fünfmal zum Landesmeister und dreimal zum Pokalsieger. 1994, im Trikot von Initia Hasselt, wurder er zudem als Handballer des Jahres ausgezeichnet.

1996 begann Jean-Luc Grandjean seine zweite Karriere als Interim- und später als Cheftrainer in Herstal, bis 2002 war er dabei auch noch auf der Platte aktiv. Dann hängt er seine Handballschuhe an den Nagel, kehrte ein Jahr später aber als Trainer wieder zum HC Herstal zurück. Zur Saison 2009-10 fusionierte der Klub mit ROC Flémalle, Grandjean behielt seinen Trainerposten.

Jean-Luc im Einsatz bei Tongeren (Foto: HVBL)

2013 zog es den mittlerweile 51-Jährigen zurück nach Hasselt, wo im selben Jahr den Meistertitel holte und das Pokalfinale gegen Bocholt verlor. In 2014 war es sogar das „Triple“ aus Meisterschaft, Pokal und Benelux-League. Zwischen 2015 und 2020 legte der dreifache Familienvater eine Pause ein, ehe BeNe-Ligist Handbal Tongeren ihn als neuen Coach vorstellte. Mit den Limburgern erreichte er in der aktuellen Saison das Pokalfinale, wo sie Anfang April Favorit Bocholt mit 31:35 unterlagen. Im Sommer fusioniert Tongern mit Hasselt, diesen Zusammenschluss wird Grandjean jedoch nicht mitmachen. Ihn zieht es nun zur KTSV Eupen.“

2 wichtige Fragen an den T1 :

Was hat dich dazu bewogen deine Zelte bei der KTSV Eupen aufzuschlagen?

„Das langfristige sportliche Projekt der KTSV Eupen ist eine sehr wichtige Entscheidung. Der Wunsch sich stetig mit kleinen Schritten weiter zu entwickeln, um vielleicht eines Tages an der Spitze der Liga zu stehen, will ich mit gehen.“

Worauf muss im ersten Jahr der Zugehörigkeit in der BeNe-League acht gegeben werden?

„Das Team und jeder Spieler muss lernen und Erfahrungen sammeln, vor allem aber muss man sich nicht entmutigen lassen, weil es auf jeden Fall schwierig werden wird. Der Klassenerhalt ist eine große und schwierige Aufgabe, aber gibt die Möglichkeit sich konstant weiter zu entwickeln, um in der BeNe-League zu wachsen.“

Wir wünschen ihm und dem Team alles Gute und viel Erfolg für die kommenden Aufgaben

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr bieten zu können. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufrufen von Websites auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon abgelegt werden. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Hier klicken zum Aufrufen der Datenschutzerklärung

Ich habe verstanden.